Beiträge von bigweo

    Hallo,


    das iPhone 16 (oder generell) benötigt für eine "schnelle" Wireless Ladung bestimmte Voraussetzungen, und das ist ein Original MagSafe Ladekabel (das mit dem Magentteller).

    Prinzipiell sollten alle ab iPhone 12 und neuere Modelle 15 W kabellosem Laden über MagSafe in Verbindung mit einem 20W USB-C-Netzteil.


    Wenn es entsprechende Qi1 zertifiert ist sollte es mindestens mit 7,5W laden (ist nicht wirklich schnell). Für schnelleres Laden braucht man ein Qi2 zertifiziertes Ladekabel/Gerät. Ich bezweifle aber, dass das im SL7 verbaut ist (auch wenn es 50W Laden kann). Die 50W können wahrscheinlich nur OnePlus oder Xiami Smartphones ausnutzen, aber sicher nicht das iPhone.


    Auch bei mir ladet das iPhone 16 Pro Max seehehr langsam, also geht davon aus, dass es kein Defekt ist. Wenns schnell gehen muss, lade ich via USB-C Kabel.


    Quelle:

    iPhone schnell aufladen - Apple Support (AT)
    Lade einige iPhone-Modelle schnell auf.
    support.apple.com

    Connie

    Der Alex Bloch von Auto Motor Sport hat auch vor 2 Monaten Ganzjahresreifen im Vergleich zu Sommerreifen von Michelin getestet. Da bin ich auf den Michelin Cross Climate 3 Sport gekommen. Etwas härter als der normale Cross Climate 3 und auch EV geeignet. Selbst wenn er nur 40tkm hält aufgrund der Leistung und des Gewichts wäre es ok für mich. Ich fahre den Reifen seit einem Monat und habe weder höheren Verbrauch auf meinen doch immer gleich gefahrenen Strecken noch ein wesentlich anderes Fahrgefühl feststellen können. Etwas lauter ab 120 sind sie aber das war’s. Aber mittlerweile sind Ganzjahresreifen, zumindest in Gebieten mit weniger Schnee sicher eine überlegenswerte Option. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden

    Ist der BYD spezifische Blinkerton oder "Standard" eingestellt. Dürfte ein Bug bei "Standard" sein, weil bei BYD spezifisch gibts einen AVAS Sound....also bei mir zumindest.

    Das löst leider das „Felgenproblem“ in keiner Weise.

    ...es ist einfach eine andere Herangehensweise an das Problem (meine zum Beispiel), wenn man nicht die originalen Winterreifen kaufen möchte - egal ob aus optischen Gründen oder monetären.

    Und wie ich geschrieben habe, es löst sicher für einige das Problem nicht - keine Frage - aber für andere wäre es eventuell eine Option.

    Hallo,


    kurze Anmerkung und Offtopic zum Thema "Österreich und Fahrzeugbeschlagnahmung":


    Ein Leasingfahrzeug kann in Österreich bei massiven Geschwindigkeitsüberschreitungen vorübergehend beschlagnahmt werden. Eine dauerhafte Einziehung und Versteigerung ist jedoch in der Regel nicht möglich, da das Fahrzeug nicht Eigentum des Rasers, sondern der Leasinggesellschaft ist. Die Konsequenz für den Raser ist dann primär der Entzug des Führerscheins und ein lebenslanges Lenkverbot für das konkrete Fahrzeug, zusätzlich zu hohen Geldstrafen.

    Zurück zum Thema: zumindest in Österreich ist jegliche Beschleunigung des SL7 mehr als ausreichend, zumindest für mein Empfinden.