Hallo,
das iPhone 16 (oder generell) benötigt für eine "schnelle" Wireless Ladung bestimmte Voraussetzungen, und das ist ein Original MagSafe Ladekabel (das mit dem Magentteller).
Prinzipiell sollten alle ab iPhone 12 und neuere Modelle 15 W kabellosem Laden über MagSafe in Verbindung mit einem 20W USB-C-Netzteil.
Wenn es entsprechende Qi1 zertifiert ist sollte es mindestens mit 7,5W laden (ist nicht wirklich schnell). Für schnelleres Laden braucht man ein Qi2 zertifiziertes Ladekabel/Gerät. Ich bezweifle aber, dass das im SL7 verbaut ist (auch wenn es 50W Laden kann). Die 50W können wahrscheinlich nur OnePlus oder Xiami Smartphones ausnutzen, aber sicher nicht das iPhone.
Auch bei mir ladet das iPhone 16 Pro Max seehehr langsam, also geht davon aus, dass es kein Defekt ist. Wenns schnell gehen muss, lade ich via USB-C Kabel.
Quelle: