Beiträge von tommih

    HAllo,

    noch eine Frage:

    Nutz jemand den SMA eCharger?

    Da ist je alles drin - laut Werbung und würde in die,SMA PV Anlage passen.

    PV-Überschussladen, Lastmangment , 1-phasige oder 3-phasige, Zusammenspiel mit dem SMA Sunny Home Manager 2.0.

    Für 1080 Euro wäre ja alles da, was benötigt würde

    Grüße

    tommih

    vielen Dank für deine Tipps!

    Ich werde mich auf jeden Fall mit den Wallboxen beschäftigen. Aktuell ist es praktisch, dass die Handwerker bei der Installation der Wärmepumpe (WP) gleich eine Leitung zum geplanten Standort der Wallbox (WB) verlegen. Später kann die Wallbox dann näher am Auto positioniert werden. Daher stellt sich die Frage nach dem CEE-Anschluss. Das Lastmanagement ist auch ein wichtiges Thema, besonders in Kombination mit der WP, PV-Überschussladung und der Wallbox.

    Bezüglich des Seal U oder Sealion 7 werde ich auf jeden Fall eine Probefahrt machen. Wir haben ja noch unseren Schäferhund, der mit ins Auto muss. Der Sealion 7 scheint mit seinem großen Platzangebot hinten ideal zu sein und gefällt uns bisher am besten. Bei der Probefahrt werde ich das testen. Dann bleibt nur noch die Frage nach der Lieferzeit des Fahrzeugs.

    Leider gibt es hier in der Nähe (Mannheim und Frankfurt) nur wenige Händler. In Frankfurt ist der Händler mitten in der Stadt ohne Parkplatz und Showroom, und in Mannheim gibt es aktuell Personalengpässe wegen der Ferien. Es ist also nicht ganz einfach, aber ich hoffe, dass der Service besser wird – sonst wird das mit dem Europamarkt schwierig.

    Der alte Volvo XC60 wird dann übrigens abgegeben.

    Nochmals vielen Dank für deine Hilfe!

    Liebe Grüße,

    Thommih

    Hallo,

    ich bin neu hier und habe noch kein BYD-Elektroauto. Ich plane, Mitte August eines zu bestellen, da während der Urlaubszeit anscheinend Engpässe bei den Verkäufern herrschen.

    Es wird wahrscheinlich entweder der Seal U oder der Sealion7.

    Nun zu meiner Frage: Ich habe eine PV-Anlage von SMA mit 10 kW auf dem Dach und es kommt nun eine Wärmepumpe dazu. Wenn die Pumpe installiert wird, möchte ich gleich den Anschluss für die Ladestation legen und anschließen lassen. So kann ich, wenn das Auto da ist, einfach die Wallbox anschließen.

    Was muss ich dabei beachten?

    • Automatisches Umschalten zwischen einphasig und dreiphasig.
    • Lastmanagement (im Schaltschrank oder in der Wallbox)? Ich habe vom Stromversorger die Aussage erhalten: „Das müssen Sie entscheiden.“
    • Eventuell V2H (Vehicle-to-Home), falls es das geben wird?
    • Welche Wallbox könnt ihr empfehlen?
    • Wallbox über CEE-Steckdose anschließen.
    • Was ist sonst noch zu beachten?

    Vielen Dank für die Tipps!