Beiträge von Shadowz

    Ich habe aber auch das Gefühl, dass das nach dem letzten OTA Update deutlich besser wurde. Das konnte ich erst kürzlich runter laden. Womöglich lag es an der älteren Software Version, welche mir scheinbar erst später zum Download angeboten wurde. Womöglich hattet ihr schon die neue Version drauf. Mein Löwe hat erst knapp 2500 km drauf.

    also ich glaub das dieser Test ist kein Fake is!!!! und da kann man nur sagen funzt ja wohl ausgezeichnet!!!!!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Habe ja noch immer den direkten Vergleich. Der Insignia macht das (mit Matrix LED) durchaus besser. Der erkennt das schneller und er muss auch nicht so direkt angestrahlt werden wie der Löwe.


    In deinem Video z.B. gut zu sehen bei Minute 17 etwa. Da braucht der Löwe, frame by frame betrachtet, rund 1,5 Sekunden, um zu erkennen, dass da einige Fahrzeuge sind. Das ist durchaus später, als der Insignia das erkennt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich merke das ordentlich. Wenn wir mit dem Insignia fahren, ist das ganz gut. Beim Löwen habe ich immer wieder mal das Gefühlt, dass das einfach zu lange dauert. Jetzt natürlich nicht so klare Situationen, wo einem der Gegenverkehr direkt ins Gesicht strahlt, sondern halt so etwas schwerere Sache, wo man selbst aus der Kurve kommt oder die fahrzeuge hinter Büschen/Bäumen sind. Da erkennt der Insignia das Licht der anderen schon spürbar schneller.

    Ja, das ist ja auch eine der einfachsten Umgebungen. Immer da, wo das Abblendlicht den Löwen direkt anblendet, ist das ja kein Problem.

    Hallo zusammen,

    vorgestern und gestern hatte ich morgens eine unschöne Erfahrung mit dem SL7.
    Nach dem Einsteigen habe ich die Sitzheizung aktiviert, Musik gestartet und paar Nachrichtem am Handy geschrieben. Insgesamt stand ich dadurch etwa fünf Minuten, bevor ich losfahren wollte. Kurz vor dem Losfahren ging plötzlich alles aus. Kein Storm mehr. Kein Neustart, nichts funktionierte. Es wirkte, als wäre die Stromzufuhr vollständig unterbrochen. Im Nachhinein hatte ich wohl Glück, dass ich nicht direkt losgefahren bin.


    Bin dann ausgestiegen und wollte die Schüssel vom Insignia holen. Dabei fiel mir auf, dass das Tagfahrlicht und Abblendlich noch an war. Musste also doch noch irgendwo Strom anliegen. Bin zurück zur Tür, habe zum Testen den Keyless-Knopf gedrückt und tada, plötzlich funktionierte alles wieder. Akkustand 45 %.


    Dann wurde ich aufgefordert das Lenkrad vollständig nach links und rechts zu drehen und dann zurück in die Mitte. Danach habe ich noch etwa zehn Minuten gewartet und bin zur Sicherheit ein paar Runden in der Umgebung gefahren. Alles lief normal. Auch die Rückfahrt am Abend verlief ohne Probleme.


    Mir kam gestern der Gedanke, dass es eventuell an dem Kindererkennungssystem liegen könnte und es ein Software Problem ist.
    Den Sensor hatte ich an den zwei Tagen vorher ausgeschaltet, da größerer Karton auf den Rücksitzen lag und dieser den Alarm auslösen würde.
    Es ist etwas auffällig, dass an genau den zwei Tagen das Problem aufgetreten ist, heute Morgen nicht mehr. Ich teste das weiter.

    Gibts ähnliche Erfahrungen?


    Ich finde das automatische Fernlicht beim SL7 grauenhaft. Das hätte so nie zugelassen werden dürfen. Beim Insignia meiner Frau ist das mit Abstand besser.

    Das sollte grundsätzlich früher reagieren. Besodners wenn der Gegenverkehr aus einer Kurve kommt, erkennt der das viel zu spät. Mal von der Autobahn ganz zu Schweigen, wo dann nahezu alle LKW Fahrer geblendet werden. wenn dich nicht direkt ein Abblendlicht vom Gegenverkehr anstrahlt, peilt der SL7 überhaupt nichts.
    Der Insignia erkennt das Licht schon in der Kurve und blendet ab, bevor ich das Auto überhaupt sehe. Beim SL7 fährt der locker 1-2 Sekunden in mein Fernlicht rein. Das geht gar nicht klar.

    So an sich, grundsätzlich, funktioniert das natürlich. Aber bei dem Thema Blenden ist das mindestens ein mangelhaft.