Beiträge von PhtEVen

    BMW konnte bis auf die letzte Generation, wo verschlüsselt wurde ( ab neuem 5er) ebenso alles kodieren. Ich hab mir im i4 die Blinkergeräusche von Rolls Royce gesetzt sowie diverse Startzustände geändert. Das geht jetzt nicht mehr. Ist allerdings nur eine Frage der Zeit bis das gehackt wird und man wieder ran kann. So Großkonzerne sind ja nicht die mit den hellsten Kerzen was security betrifft, bekannter maßen. :P

    Ja, hab ich natürlich auch alles probiert… bis auf die Offroadanzeige alles nur Spielereien mit wenig Mehrwert 😜

    Denke das VAG- Fahrzeuge vom Coding her die „empfänglichsten“ sind.


    In meiner Vergangenheit waren hier immer die meisten Möglichkeiten.


    Hätte zwar alles notwendige zu Hause, kann aber erst Ende nächster Woche einen ersten Test mit iCarly machen (sofern ich den Dongle wieder finde 😅)

    Gruß in die Runde!


    Hat jemand bereits Erfahrungen mit coding an EV‘s?


    Das sämtliche Umstellungen mit einem OTA Update gelöscht werden ist mir bewusst, dennoch wäre es interessant wie weit man selbst in das System eingreifen kann um ein paar „lästige“ Vorgaben (überwiegend durch die EU) umgehen zu können ohne sich jedes Mal durch die Settings zu kämpfen nach dem Fahrzeug- Start.


    Denke konkret natürlich an das bimmeln bei Geschwindigkeiten, Aufmerksamkeitserfassung und vor allem Innenraumüberwachung für Haustierbesitzer…


    Meine Erfahrung mit Asiaten steht hinsichtlich Coding leider bei 0 und die letzten Jahre hatte ich den, bequemen, Shortcut mittels „ICarly“ gewählt - da wird für unsere BYD (bzw. Sealion 7) noch nichts hinterlegt sein fürchte ich.