ich nutze fast ausschließlich TOMTOM über Android Auto....alles drin was benötigt wird....GPS-Geschwindigkeit, Echtzeit-Stauanzeige etc, RADAR
Beiträge von Stubi Salzburg
-
-
adaptiven Tempomat finde ich ganz ok...den "intelligenten" (saulästigen) hab ich schon längst dauerhaft deaktiviert
-
habe orig. BYD-Felgen auf TEC-Zubehörfelgen auf Sommerreifen ausgetauscht. Vorher keine Vibrationen, nach dem Tausch zwischen 100 und 120 km/h relativ starke Vibrationen. Zurück zum Reifenhändler, Chef hat sich der Sache selbst angenommen, nochmals gewuchtet und Räder wieder sehr sorgfältig montiert.
Ergebnis - NULL Vibrationen
dh. es liegt zu 99% am exakten Wuchten und de sorgfältigen Montage!
lg aus Salzburg
-
Alles anzeigen
Hallo,
Was ist eure Meinung dazu?
Ich bin mit dem Sealion 7 Excellence auf der Autobahn 130 km/h gefahren. Dann hat mich ein VW Passat rechts überholt und ich drücke ins Gaspedal und der VW fährt mir davon. Ich habe nicht viel Erfahrung mit Elektroautos aber das kommt mir schon seltsam vor. Ich habe 530 Ps der VW 200-300 Ps.
Modus war auf Normal gestellt.
Lg
LINKSFAHRER.....mit 130 die linke Spur blockiert?? sorry gehts noch?
-
...kein Verlust
-
Ja ist legal in Österreich mittels Einzel TÜV Gutachten, mit dem werden die Reifen problemlos bei der Landesprüfstelle im Zulassungsschein eingetragen!
Seit gestern lackierte Radläufe in weiss, Schweller original getauscht auf hochglanz schwarz, Stossstangen vorne und hinten lackiert hochglanz schwarz!!!
meiner Einschätzung passt die Radabdeckung vorne nicht mehr
-
Es liest sich so einiges an Mängeln in diesem Forum. Scheint so, als ob man erstmal ein Testfahrer wäre. Ich habe bei einigen in diesem Forum geschilderten Beanstandungen den Eindruck, als ob nicht alles über Software optimiert werden könnte.
Ich erwerbe kein Auto mit dem Gedanken mich damit zu sehr beschäftigen zu müssen. Bin gespannt auf einige Erfahrungen.
ich empfehle dir dringend keinen SL 7 zu erwerben

-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
bei meinem heutigen Telefonat zum Liefertermin meines SL7 habe ich auch das Thema AHK angesprochen und den z.T. optisch desolaten Anbau, sowie die gefährliche elektrische Integration angesprochen.
Ich hatte meine gleich zu Beginn mit bestellte AHK, sofort wieder storniert. Das Thema ist bekannt, liegt jedoch hauptsächlich daran, dass hier Versionen von Drittanbietern gewählt wurden, die dann auch noch, je nach Geschicklichkeit der Werkstatt, unterschiedlich verbaut wurden.
Herr Hefner, mein heutiger Kontakt bei BYD, zeigte mir dann per Videotelefonie in seinem Ausstellungsraum einen gerade eingetroffenen SL7, der die AHK von BYD verbaut hatte. Mit abgenommener Kugel ist die Stoßstange komplett geschlossen. Er hat dann die drei Schrauben gelöst, den Kunststoffdeckel entfernt und dahinter erschien die Aufnahme für die Kugel und die Steckdose. Perfekt, genauso soll es sein.
Zu den elektrischen Unzulänglichkeiten konnte er nur für den Seal sprechen, wo das gleiche System schon länger am Markt ist. Und da gäbe es keine Probleme.
Ich werde auf jeden Fall auf diese AHK warten. Genauso hatte ich mir die Sache mit dem Deckel auch vorgestellt.
Viele Grüße und schöne Ostertage,
Stephan
gibt es bitte Fotos davon?
-
Hi Freunde!
... es geht auch so ... (siehe Bilder) - hatte mich schon vor der Optik gefürchtet, wurde aber meiner Meinung nach ganz nett gemacht

absolut ok

-