So ist es.
Die Melkkuh der Nation wird auch im E-Bereich gemolken werden.
War klar, dass das irgendwann mal kommen wird.
Ich erwarte gar eine SUV Steuer.
So ist es.
Die Melkkuh der Nation wird auch im E-Bereich gemolken werden.
War klar, dass das irgendwann mal kommen wird.
Ich erwarte gar eine SUV Steuer.
Nach der Anfangsphase des vorsichtigen Bremsens (!) ist einbremsen, dass mehrmals hintereinander von ca 100 auf 30-40 runtergebremst wird, sodass alles mal ordentlich warm wird.
Dann liegen die Bremsbeläge ordentlich auf und bremsen zuverlässig, falls es darauf ankommt.
Polestar 4 habe ich mir gestern auch angeschaut aber nicht gefahren.
Wie siehst du den Unterschied zwischen den beiden?
Der Innenraum vom BYD hat mich überzeugt. Er ist einfach toll.
Außen finde ich den Polestar 4 schöner.
Aber der Preis ist das entscheidende für mich gewesen.
30000.- mehr für „das Gleiche“ war ich nicht bereit zu zahlen, Angesicht des zu erwartenden Gebrauchtpreisverfalls.
Das ist beim BYD in absoluten Zahlen sicher nicht so schmerzhaft.
Verbugt ist die Software vom Polestar 4 wohl ebenso wie vom BYD.
Bei BYD bin ich mir sicher, dass es diese Firma länger geben wird, bei Polestar dagegen bin ich mir nicht sicher, ob es diese Firma noch nächstes Jahr geben wird..
Just my 2c
Na gut, soll mir recht sein - ich bin ohnehin mit Begeisterung ein Selber-Kurbler
Tragischer finde ich, dass ich nicht mit dem Spurhalteassistent 130-135 fahren kann.
Da muss ich mich erst dran gewöhnen (wenn er denn geliefert wird
Ich bin mit einem Polestar 4 probegefahren und eben dem Sealion 7.
Beide habe ich mit einem Schallmessgerät bei ca. 130 km/h gemessen.
62-63 dB habe ich abgelesen.
Ist nicht anders wie mein derzeitiger BMW i4 M50.
Einzig der EQE AMG 43 meines Freundes ist um 1 dB leiser, ebenso mit dem gleichen Messgerät gemessen.
Also alles nicht so dramatisch.
Es ist richtig, dass man bei E-Fahrzeugen die Nebengeräusche stärker wahrnimmt.
In Österreich ist nichtmal das System vom BMW i5 zugelassen, obwohl es BMW gegen Aufpreis verkauft!.
Never ever wird also ein chinesisches System zugelassen.
Gods eye kommt nie im Leben nach Europa.
Die Bürokratie lässt absolut nichts zu bei uns.
Kannst Du den Menüpunkt Fahrzeugposition nicht anwählen. Dort zeigt er Dir die Karte wo Dein Auto steht und Du kannst hinein zoomen. Mit dem schwarzen Button rechts oben kannst Du sogar die Google Satellitensicht darüber legen. Müsste bei Dir gehen, wenn Du online bist.
Bei mir kommt: Schwaches Netzwerksignal um das Fahrzeug, bitte nochmals probieren.
Der Wagen wird wohl in eine Halle stehen, ohne GPS Empfang.
Reifendruck etc. wird angezeigt.