Beiträge von Buzo

    Bin jetzt mal eine Runde gefahren und eigentlich sind es nur Bugfixes, die es eigentlich von Anfang an nicht geben durfte. ich glaub die Liste der Änderungen die im Thread beschrieben wurden, stimmt so halbwegs.
    Warum man da aber 3.0 draus macht ist mir ein Rätsel.


    Für mich war es wichtig, dass das Echo beim telefonieren über Carplay weg ist und die nervige Ansage vom Tempomaten auch endlich stumm ist. Das ich den Tempowarner nochmal bestätigen muss finde ich jetzt nicht so schlimm. Verbesserung ist es keine, aber wirklich nervig ist es jetzt auch nicht.

    Ich glaub schon das sie nach Ländern gehen, zumindest war es so beim letzten Update, dass unsere Deutschen Nachbarn es vor uns bekommen haben. Das Changelog wurde letztens auch erst Wochen später auf der Website veröffentlicht.

    Diese Infos habe ich online gefunden:


    SEALION7 – OTA V3.0.0 Überblick

    Neue Funktionen

    1. BYD Assistant jetzt in mehreren Sprachen verfügbar.
    2. Schalter für Tagfahrlicht im PAD hinzugefügt.
    3. Einstellbare Lautstärke des Fahrzeugwarntons mit drei Stufen (Standard: niedrig).
    4. Anzeige von Navigationsinformationen von Android Auto & Apple CarPlay im HUD (nur für Fahrzeuge mit HUD).

    Verbesserungen

    1. Verbesserte Benutzererfahrung für die Sitzbelüftung.
    2. Optimiertes System-UI-Design.
    3. Verbesserte automatische Ein-/Aus-Logik für Scheinwerfer bei Nacht.
    4. Verbesserte Sprachansagen für Fahrerassistenzsysteme.
    5. Optimierte Ladevorheizfunktion → bessere Ladeeffizienz bei niedrigen Temperaturen.
    6. Verbesserte Netzwerkstabilität bei schlechten Verbindungsbedingungen.
    7. Optimierte Totwinkelassistent (BSD)-Anzeige im HUD.

    Details – Neue Funktionen & Verbesserungen

    • BYD Assistant: Jetzt verfügbar in Dänisch, Niederländisch, Schwedisch und Hebräisch.

    • Lichtsteuerung: • Schalter für Tagfahrlicht im PAD (kann nur im Park aktiviert/deaktiviert werden).

    Code
    • Optimierte automatische Scheinwerfer (ausgelöst durch Bewegung und Ein-/Aus-Status).

    • Sprachansagen: • Einstellbare Lautstärke (3 Stufen).

    Code
    • Fahrerassistenz: ACC/ICC/DOW-Sprachansagen deaktiviert, aber Warntöne bleiben aktiv.

    • HUD (nur mit HUD): • Navigation von Android Auto & Apple CarPlay im HUD angezeigt (CarPlay nur mit Apple Maps).

    Code
    • BSD-Anzeigefarbe passend zum Kombiinstrument.

    • UI: Verbesserte Layoutproportionen und Textübersetzungen.

    • Ladevorheizung: Batterie kann auf bis zu ca. 25 °C vorgeheizt werden.

    • Sitzbelüftung: Geräuschreduzierung.

    • TBOX: Stabilere Verbindung, weniger Neustarts, genauere Fahrzeugortung.

    • Routenplanung: • Automatische Berechnung von Laderouten (kann ein-/ausgeschaltet werden).

    Code
    • Einstellbare SOC-Werte für Ladestopps und Zielort.

    • Weitere Verbesserungen: • Erhöhung des Wartungsintervalllimits auf 34.000 km.

    Code
    • Behebung des Echo-Problems bei CarPlay-Telefonaten.
    
    • Behebung des Problems mit der Sitzwillkommensfunktion.
    
    • Verbesserte Energieeffizienz des Energiemanagements.



    Ob die allerdings alle richtig sind... keine Ahnung 8o

    Bei mir geht es auch seit Anfang an nicht, auch mehrere BYD Mitarbeiter haben es hoffnungslos versucht.


    Hatte vor 2 Wochen einen Termin (Czezelits Wiener Neustadt). Verschiedene Updates wurden eingespielt und die Hardware getestet. Es sollte eigentlich funktionieren, aber tut es nicht. Es wurde ein Ticket bei BYD erstellt und am Mo habe ich den folgetermin, da wird das Auto aber mehrere Tage durchgecheckt. Bin gespannt.

    Das nervt ja wirklich! Fand es eigentlich immer so gut gelöst mit einmal kurz drauf klicken.


    Falls dir noch was auffällt gib bitte Bescheid.


    und danke fürs Feedback!

    Warum traut sich keiner das Update zu installieren. Ich klick schon wie ein verrückter jedes mal beim einsteigen auf den Update checken Button.