Beiträge von PaddyHH

    Top Ergebnis in Österreich. Und ich sehe keinen Grund warum es nicht auch vergleichbar in Deutschland funktionieren sollte, wenn es denn in Zukunft genügend Händler gibt.


    Gerade bei nicht etablieren Marken müssen die Interessenten die Möglichkeit zum live gucken, anfassen und Probefahren haben. Ohne den Besuch im Showroom in der Hamburger Innenstadt und die Probefahrt hätte ich wahrscheinlich gar nicht so Feuer gefangen.

    Bei mir ist es ähnlich.


    Nach Audi Q5 PHEV und Mercedes GLC PHEV soll es bei mir ein vollelektrisches mittelgroßes SUV werden. Ich bin bin meinem MB GLC top zufrieden, keine Probleme, aber ein rein elektrisches Modell des GLC wird erst 2026 erscheinen und dann mit Sicherheit mit einem vernünftig großen Akku bei BLP 75.000 EUR losgehen. Und wer bei deutschen Premium Marken dann auch nur ein paar Kreuze bei der Zusatzausstattung macht, landet mit Sicherheit bei BLP 90k aufwärts.


    Ich finde den Audi Q6 Etron SUV auch gelungen. Aber mit Allrad und gehobener Ausstattung (nicht Vollausstattung) die vergleichbar ist mit dem Sealion 7 Excellence lande ich da immer bei deutlich über 90k EUR BLP. Wenn man einen Audi mit vergleichbarer Leistung wollen würde, müsste man eigentlich sogar den SQ6 SUV zum Vergleich heranziehen. Der geht aber bei EUR 93 BLP erst los. Auch wenn ich lease und es mir durchaus etwas Wert ist mit einem toll ausgestatteten und modernen Auto fahren zu können, bin ich nicht mehr bereit die Preispolitik der deutschen Hersteller mitzugehen.


    Patrick

    Wenn es denn der Sealion 7 wird - wonach es aktuell stark aussieht - dann komme ich von diesen Modellen:


    2021 - Nov 2025 Mercedes GLC 300e (PHEV)

    2020 - 2021 Audi Q5 55 TFSI e (PHEV)

    2020 - Volvo XC40 D4

    2017 - 2020 Ford Edge Vignale

    2014 - 2017 VW CC TDI 4Motion

    2010 - 2014 Audi A6 (4F) Avant 3.0TDI

    2007 - 2010 BMW (E46) 330d Touring

    2004 - 2007 Audi A6 (4B), 2.4 V6

    bis - 2004 VW Polo 6N


    Meine Frau fährt einen Mercedes EQA 250+

    Hallo,


    nach Probefahrt Anfang März überlege ich den Sealion 7 als Leasingnachfolger für meinen aktuellen Mercedes GLC PHEV zu bestellen. Finde den Wagen echt top. Brauche den Wagen erst zu Anfang Nov, weshalb ich es nicht übers Knie brechen muss.


    Aktuell gibt es ja nur 4 Lack-Farben zur Auswahl und zwei Lederfarben. Hat da jemand was gehört, ob das noch erweitert wird? Aktuell würde ich zu Indigo Grey tendieren, aber ich stelle fest, dass man beim Seal und Seal U gibt es jeweils 6 Lackfarben zur Wahl.


    Kommt da noch mehr beim Sealion 7?


    Gruß

    Patrick

    Habe am 02.03.25 relativ spontan 2 Std den BYD Sealion 7 Excellence getestet. Danke an das nette Team von BYD am Ballindamm in Hamburg. Ich hatte in der Woche bereits den XPeng G6 und wollte den Vergleich haben. Hier meine Eindrücke:


    Positiv:

    * Ein solides Fahrzeug, Verarbeitung sehr gut was Spaltmaße usw angeht

    * Hochwertige Materialien im Innenraum

    * Den Fahrersitz fand ich super bequem

    * Federung etwas straffer, dadurch bessere Verbindung zur Fahrbahn

    * Gaspedal gibt gute Rückmeldung

    * Ein ruhiges Fahrzeug, aber man merkt ihm auch sein hohes Gewicht an

    * Bedienung geht nicht ausschließlich über den Screen, sondern es gibt einige physische Tasten, was ich sehr begrüßt habe

    * hat einen schönen Frunk

    * hat ein echtes Innenrollo für das Panorama Dach

    * Scharfes Head-Up Display

    * Sehr bequeme Sitze und in der Excellence Variante aus Nappa Leder, was deutlich weniger schwitzig war als das Kunstleder bei anderen

    * Es gibt ein Wartungsintervall, also nicht wie bei Tesla. Aber wenigstens nur alle 24 Mon/30.000km und nicht 12 Mon/15.000km wie bei XPeng. Laut Verkäufer muss man auch nicht zu BYD (die bauen ja auch gerade erst das Händlernetz neu auf) sondern auch eine Freie Werkstatt soll gehen



    Neutral:

    * Verbrauch auf der kurzen Testfahrt gefühlt und laut Anzeige höher als z.B, beim XPeng G6. Habe auf einer Strecke von ca 20km mit 20% Autobahn/20% Bundesstraße/60% Stadt 19 kwH/100km geschafft bei ruhiger Fahrweise und 5 Grad Außentemperatur.

    * Federung bei kurzen Stößen etwas steif

    * Über 500 PS? Ja, er kann schnell sein, aber fühlt sich nicht nach so einer Leistung an

    * Self Driving und Erkennung des Verkehrs rund um das Auto nicht so umfangreich wie beim XPeng



    Negativ:

    * Bei 5 Grad Außentemperatur müsste man drinnen auf 24 Grad stellen um es gemütlich zu haben. Die Wärmepumpe wird vermutlich aus Effizienz Gründen nicht schnell genug hochgefahren. Es war hinterher angenehm, aber ich habe musste viel rumfummeln bis es passte.

    Hallo,


    Leasingangebot BYD Deutschland über die Arval Deutschland GmbH als Leasinggeber vom 28.02.2025


    BYD Sealion 7 Excellence AWD mit Aufpreis-Farbe


    Laufzeit: 48 Monate

    Kilometer: 12.500 jährlich

    Listenpreis brutto: 60.090,- EUR

    Leasingsonderzahlung: 0 EUR

    Leasingrate brutto: 648,26 EUR

    Leasingfaktor: 1,08


    Ohne Wartung/Versicherung


    Ist jetzt keine Traumrate, aber auch nicht jenseits von gut und böse wie aktuell Tesla Model Y Juniper. Verkäufer rechnet nicht vor Q3 mit Leasingsaktionen.