Das nicht starten hatte ich auch nach dem letzten android auto update. Neustart system [langer druck auf media ein/aus] beim byd hat geholfen
Beiträge von gui1
-
-
Ich habe eine mehr schlechte Anfrage über macrodroid und Weitergabe an ha gemacht, den Weg über diplus hab ich nicht hinbekommen. Leider auch noch nicht hinbekommen ha über sideload direkt zu installieren (Anmeldung schlägt immer fehl) nur über Android Auto geht's so halbwegs. Wenn ich mir die andern Baustellen der Software/Firmware anschaue wird es sicher dauern bis brauchbare api Schnittstelle kommt.
Lg
-
Bei meinem s25+ funktioniert es in Österreich auch. Hab aber auch sicher 10 mal das ganze gemachat, nie funktioniert, dann auf einmal einige E-Mails gekommen und alles neu gestartet und dann war der Schlüssel drinnen..... Keine Ahnung warum es auf einmal ging.
-
Nur zu deiner Info -- 2410 ist die Version 1.1.0 .. wenn dort steht 2412, dann hast die Version 1.2.0
Leider alles etwas verwirrend, da BYD mit jedem neuen Model mit der Version 1.0.0 startet.Nachdem ich gestern das 1.2.1 Update angeboten bekommen habe, und auch gleich gemacht habe ist jetzt 1.2.0 installiert, und siehe da sideload geht! Habe auch gleich .xapk probiert mit App Manger installiert, auch das geht.
Als Befehl habe ich das vorgeschlagene .\adb.exe genommen und nicht wie in der Videoerklärung nur ADB.
Jetzt muss ich testen ob die Verwendung besser als mit Android Auto ist. Habe es vorrangig for die Home Assistent App gemacht um Garage mit wenigen Klicks zu öffnen.
Ich danke euch für die Hilfen!!!!
-
-
Lade nur 1phasig auch mit der go-e Box die zeigt 3,25kW byd zeigt 2,6kW.....
-
Guten morgen
nochmals probiert:
Verbindung geht. Aber bei install kommt die Meldung Error: adb install be disabeled
Bei den anderen android Devices konnte man aus unbekannten Quellen install zulassen einstellen das kann ich hier nirgends.
Hat wer eine Idee?
Version habe ich die ....2410....
Bzw 1.2.1
-
Habe gerade ein Video gesehen, der zeigt, wie man Apps am SL7 sideloaded.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Habe es probiert, konnte mich nicht mit dem Auto verbinden. Kommt auch in den Kommentaren vor dass es nicht geht. Überhaupt nicht sehr gute Anleitung ohne link.
-
Habs gemacht und leider auch das Datenvolumen vernichtet, obwohl ich der Meinung war, dass ich mit meinem WLAN verbunden war. Aber ganz sicher bin ich mir nicht mehr. Habs erst heute bemerkt, dass ich kein Datenvolumen mehr hab😕
War bei mir leider genau so trotz WLAN.
-
Bislang konnte ich mit dem mitgelieferten Schuko-Netzteil nur 1,2 kW laden, was mache ich falsch? Da sollten 3,3 kW gehen, oder?
Batterie 20°C
88% am Anfang
Wenn auf 16Ampere abgesichert ist sollte mehr gehen, glaube dass kleiner Sicherung drinnen ist. Hatte auch nur so 1,8 kW aber mit Wallbox und neuer Sicherung lade ich jetzt mit 3,2 kW.