Ich kann Tomcat50 nur zustimmen. Bin ebenfalls Kfz.-Sachverständiger und kann bei einer den Strassenverhältnissen angepasster Geschwindigkeit kein "Rutschen" des Fahrzeuges in Kurven feststellen.
Beiträge von duck
-
-
Wer, außer "Atron" hat denn jetzt ebenfalls das 3.0.0 Update heruntergeladen? Sehr merkwürdig von Version 1.2.1 auf 3.0.0 ??
-
Alles anzeigen
Hi,
also ich nutze einen SMA WR und einen SMA eCharger (2025) da funktioniert es tadellos. Es gab da allerdings in den ersten Tagen ein Thema mit "Trennung nach Volladung" - wobei das "Volladung" im Charger von SMA nicht die Volladung von Auto war sondern, wenn der eCharger auf Grund von wenig Sonne wieder aufhört zu laden.
Ich habe dann diese Einstellung deaktiviert und seither funktioniert es tadellos. Er startet bei Bewölkung gefühlt 50 Mal und Stoppt auch wieder.
Kannst du mal am go-e Charger schauen, ob du eine ähnliche Einstellung findest?
LG
Habe ebenfalls einen SMA WR und den neuen SMA eCharger und ständig Probleme damit, dass dieser vom Modus "PV-Überschussladen" in den Modus "Schnellladen" wechselt bzw. Ladeabbrüche trotz reichlich PV Überschuss produziert. Die vorgeschlagene Lösung mit der Änderung "Trennung nach Volladung" hat bei mir leider nichts gebracht.

-
Habe meinem Händler anlässlich des Einbaus meiner AHK eine Liste der m. E. vorhandenen Softwaremängel mit der Bitte um Weiterleitung an BYD übergeben. Ich hoffe, dass dieses etwas bewirkt, wenn ich nicht der Einzige bleibe.
-
bisher 6000 km gefahren und keine Probleme, nur die Software (Ladeplanung, LDA etc.) sollte verbessert werden. Aber das wurde hier ja auch schon mehrfach angesprochen.
-
Jede Klimaanlage regelt nicht nur die Temperatur sondern trocknet auch die Luft, Daher ist bei Witterung mit hoher Luftfeuchtigkeit und ausgeschalteter Klimaanlage ein Beschlagen der Scheiben nichts ungewöhnliches.