Sealion7 - Ladegeschwindigkeiten - Erfahrungen AC/DC Laden

  • Ich habe heute das erste Mal geladen - und war gleich bei einer Ionity Ladesäule mit 350 KW.

    Ich hatte Glück, dass die Bedinungen für mich optimal waren. bin zuvor 100km auf der Autobahn gefahren und bei 15 Grad Außentemperatur mit 25 Grad warmen Akku und 8% SOC an die Säule gefahren.


    temperature_c = Batterie-Temperatur vom Auto

    power_kw_ionity = Ladeleistung in KW

    soc_percent_ionity = Ladestand. von 8% Auf 80%


    Bei der Batterietemperatur merkt man, dass er ab 40 Grad im hinteren Teil des Fahrzeuges lauter wird. Ich vermute das ist die Kühlung. Danach geht er bis 46, und hält dort ziemlich konstant.


    Hier die Ladekurve. Die Uhrzeit ist falsch, es war 2h später.

    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png



    Ich finde das ist eine Traumhafte Ladeleistung - was meint ihr?

    (Das war heute nach dem Update v1.2.1 siehe im OTA Thread)

    SL7 Excellence AWD | Indigo Grey/Black

    Kärnten & Steiermark, Österreich

  • Es hat mir gestern so gut gefallen da war ich heute gleich nochmal bei der Säule. Ich wollte testen, ob er wirklich immer auf 37 runter geht wenn er bei 80 % ist. Nein tut er nicht.


    Säule mit 65% SOC angefahren. Sofort auf 88KW gesprungen und mit 90KW bis zu 84% geladen. Danach Abfall auf 50KW und weiter geladen bis 87% dann musste ich los.


    Akku war zwischen 25 und 28 grad und Außentemperatur 20 grad.


    Hoffe das hilft irgend jemandem hier weiter.


    Schönen Abend!


    IMG_3231.jpg

    SL7 Excellence AWD | Indigo Grey/Black

    Kärnten & Steiermark, Österreich

  • Ich habe heute das erste Mal geladen - und war gleich bei einer Ionity Ladesäule mit 350 KW.


    Ich finde das ist eine Traumhafte Ladeleistung - was meint ihr?

    (Das war heute nach dem Update v1.2.1 siehe im OTA Thread)

    Bei mir das gleiche wirklich tolle Ergebnis an der Ionity Ladesäule - am Beginn gleich volle Power, dann gegen Lade-Ende bis 73% SOC noch immer 153kW Ladeleistung, dann 110 und bei 80% dann der bekannte Abfall auf 36


    Mein Fazit:

    Turboschnelle Ladung und ich min megazufrieden :S :thumbup:

    ... und:

    Wer es eilig hat und ein E-Auto (am Schnelllader) weiter als bis 80% SOC lädt, dem ist wahrlich nicht zu helfen - da ist ein zweiter kurzer Boxenstopp bei niedrigem SOC insgesamt x-fach schneller ...