Beiträge von Ottawa

    Auch ohne Fahrzeugverknüpfung, weil bisher noch kein SL7-Besitzer, habe ich ebenfalls die Meldung bekommen.

    Interessante Info.


    Übrigens, haben andere auch die Erfahrung gemacht, dass - möglicherweise - seit diesem Ereignis, die Anzeige des Ladestands veraltet ist, obwohl lautet Uhrzeit der letzten Verbindung zum Auto eigentlich aktuell seine sollte?

    Ich komme von einem Peugeot 807 7-Sitzer, 17 Jahre alt, das sind jetzt einige Generationssprünge in der Technologie.


    Grundsätzliches Problem bei SUVs: die Platz-Ökonomie ist im Vergleich zu MPVs eine Katastrophe, zum Glück brauche ich den Platz nicht mehr zwingend, geht aber doch hin und wieder ab dass ich früher die Hecktüre aufgemacht und große Gegenstände einfach reinschieben konnte!


    ++ BYD Preis / Leistung ist natürlich eine Nummer für sich

    + Beschleunigung & Komfort

    + Verarbeitung

    - Software, v.a. Spurhalteassistent grenzt an Gemein-Gefährdung, hoffentlich bald Verbesserung!

    - FM- und DAB+-Empfang schlimm (DAB+ vllt nur in Österreich), kann aber stattdessen von der Speicherkarte abspielen bzw. Streamen

    - Anhängerkupplung-Lösung eine Zumutung (Sicherungshacken steht heraußen, Abdeckung abmonteren mit drei Plastikschrauben von unten!), Volvo EX40 hätte AHK elektr. klappbar

    - Effizienz, aber zum Glück kann ich zuhause laden und der Sealion7 lädt bis 230 kW

    - Abstimmung der Klimaanlage / Heizung


    Edit: heute ist die Version für 3 Fahrräder nicht mehr bei autoteile-online.at verfügbar.

    Nachdem die Konstrukteure nicht praxis-orientiert gedacht haben, habe ich die Verschluß-Schrauben der AHK Abdeckung mit passenden (dehnbaren) Kunststoff Beilagscheiben aus meiner Sammelkiste davor abgesichert, dass sie herausfallen:

    Nachtrag: diese Kunststoff Beilagscheiben waren mit über 1 mm zu dick! Vllt hat jemand anders eine Idee?


    Edit: Ich habe jetzt die Querschlitze mit der Heißklebepistole vorsichtig etwas zugeklebt.

    Bei wiederholter Abnahme der Abdeckung ist mir eine Lasche fast abgebrochen, für wiederholte Montagen und Abnahmen der AHK ist diese Abdeckung definitiv nicht geeignet, ein dickes Minus für die BYD-Ingenieure!

    20250803_134525.jpg

    Wenn man den Link folgt sind es nur 3,5 Meter.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ... Ähnliches ist mir auch schon passiert, allerdings ohne Ladeabbruch. Der ist bei mir - gottseidank - noch nie vorgekommen. Aber dass die (Ionity) Säule nicht starten wollte, ist mir in Italien schon mehrfach vorgekommen. Das ist dann schon nervig, wenn Du auf Langstrecke bist und noch viel Weg vor Dir hast.

    An einer Ionity charging station habe ich auch dreimal den Charger gewechselt, weil die anderen nicht verbinden wollten. Beim dritten war es auch so. Dann habe ich jedoch - weiss der Geier wieso - die Autotüren verriegelt, und siehe da, der Charger hat sich auf einmal mit dem Auto verbunden und angefangen zu laden! Als sich das Nicht-laden-wollen später an einer anderen Ionity Säule wiederholte, habe ich wieder die Türen verriegelt, und es hat wieder geklappt. Keine Ahnung weshalb, wieso und warum. Aber dass das zwei Mal funktioniert hat, kann kein Zufall sein. Also: nächstes Mal, wenn sich der Charger nicht mit Eurem SL7 verbinden lässt, versucht mal, die Türen zu verriegeln und schreibt hier an dieser Stelle, ob ich reif für die Anstalt bin, oder ob Ihr dasselbe Phänomen erlebt habt. Allzeit gute Fahrt!

    Wäre nicht so abwegig, denn in der Anleitung wird empfohlen während dem Laden nicht im Auto zu sitzen, erst recht nicht mit Herzschrittmacher! Aber bislang habe ich bei offenen Türen mit 230 kW geladen.

    Da der Sealion7 doch sehr lange ist, war ich erfreut dass Thule einen neuen OutPace Fahrradträger, geeignet für E-Bikes, geeignete Rohrdurchmesser 20-90mm, zusammenklappbar auch nach oben!


    Wie immer bei Thule recht teuer, daher bei Geizhals einen Suchagenten erstellt und bereits heute einen super Preis dafür:


    Version für 3 Fahrräder um € 566,91 inkl. Versand https://geizhals.at/thule-out-…c=pl&hloc=uk&hloc=eu&va=b

    Version für 2 Fahrräder um € 491,32 inkl. Versand https://geizhals.at/thule-out-…e&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk


    Hinweis: ich kaufe auch das erste Mal bei diesem Online-Händler, mal sehen.

    Nachdem der Support nur wiederholt geschrieben hat, es müsse jetzt gehen - aber ich nie ein Zahlungsmittel hinterlegen konnte, habe ich es aufgegeben.

    Inzwischen habe ich:

    * Lidl Plus - noch nie verwendet weil entweder Säule belegt war oder eine Säule erreichbar wäre aber nach Geschäftsschluss inaktiv in Österreich (in DE und Tschechien sind die Stationen offenbar 24/7 aktiv!)

    * Ionity (Power, €12,90/Monat) - auf Autobahnen super und flott

    * Mer - bei McDonald's

    * Tanke Wien (Start)- sehr große Abdeckung in ganz Österreich in Städten und am Land