Beiträge von caponord

    Ich habe meine Viofo A229 Pro Dashcam bei Digitec/Galaxus in der Schweiz gekauft. Es gibt aber einige Onlineangebote. Schau doch auf Google unter "Viofo A229 Pro 2-CH". Viel Glück....

    Entschuldigung, mein Fehler. Wollte eigentlich wissen wo ich eine Dashcam einwandfrei einbauen lassen könnte. 😁

    Ich habe mir schon im Juni eine Viofo A226 mit 2 Kameras (Front und Heck) einbauen lassen. Die ist fest verdrahtet und zeichnet auch beim Parkieren auf. Kann ich empfehlen. Ich hatte ursprunglich noch eine dritte, eine Innenkamera. Die bringt aber wenig bis keinen Mehrwert, es sei denn Du willst Dich selbst beim Nasenbohren filmen. Ich habe sie deshalb wieder abmontiert.

    Keine Ahnung. Steht da. Es ist aber die Abschaltung von Geschwindigkeitswarner.

    Also einmal kurz oben links auf das Icon klicken löst jetzt ein Popup aus, welches auch nochmal zu bestätigen ist.


    Die EU nervt.

    Also ob die EU verpflichtend geregelt hat, dass beim Ausschalten des SLW nochmals ein Pop-UpFenster zu quitieren ist, wage ich zu bezweifeln.

    Das ist wohl eher auf BYD Mist gewachsen. Aber ich werde mir das im EUR-Lex nochmal ansehen.

    Nun mal halblang, Freunde. Man muss ja nicht immere grad das Schlimmste annehmen. Abgesehen davon, bist Du Dir sicher, dass Du da nicht einer Fake News aufgesessen bist? Wenn Du derart verletzt oder eingeklemmt wärst, dass Du die Türen selbst nicht mehr von innen aufmachen kannst und Hilfe von aussen benötigst, dann könntest Du wohl auch keinen Notfallhammer mehr benutzen, oder? Und die Empfehlung wäre wohl eher an die Ersthelfer gerichtet, so dass die die Scheibe einschlagen können. Wäre doch absurd, wenn jeder einen Notfallhammer mitführen müsste. Also, ruhig Blut. Das war wieder einmal eine journalistische Glanzleistung von einem selbsternannten Schurnalisten. Oder sonst ein von künstlicher Dummheit generierter Artikel.

    "Und die Empfehlung wäre wohl eher an die Ersthelfer gerichtet, so dass die die Scheibe einschlagen können. Wäre doch absurd, wenn jeder einen Notfallhammer mitführen müsste."

    Aber auch die Ersthelfer können die Scheibe nur einschlagen wenn sie einen Notfallhammer mitführen. Also würde eine solche Empfehlung für alle Beteiligten Sinn machen.

    Nach etwa 10.000km kann ich dass ebenfalls bestätigen. Gelegentlich (im Schnitt wohl so alle 500km) leitet das Auto eine Notbremsung ein.

    Bevor es zum Stillstand kommt, bemerkt es den Irrtum und läßt die Bremse wieder los. Mit Passagieren ziemlich nervend.

    Es ist mir auch keine ähnliche Situation, zwischen den Bremsvorgängen aufgefallen. Somit für mich nicht nachvollziehbar.

    Und würde mir auch gerne die rechtliche Diskussion über das Mitverschulden bei einem Auffahrunfall sparen.......

    Wer es einschaltet hat immer die Möglichkeit das Gaspedal zu verwenden um schneller zu fahren.

    Oder alles auszuschalten.


    Echt, man muss nicht über alles meckern.

    Kein Wunder wenn sich ein Hersteller auf stur bei den ganzen Korithenkackern stellt.

    Ich darf anmerken, dass man den Abstandstempomaten derzeit eben NICHT ausschalten kann, ohne auf die Bremse zu treten.

    (Entgegen dem aktuellen Sealion 7 Handbuch.)

    Außer wenn das Fahrzeug (z.B. bei der Ampel) hinter einem Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist, dann funktioniert NICHT mal mehr ein Tritt auf die Bremse.

    Echt :huh: ??


    Wenn ich ICC im Menü aktiviert habe, kann ich auch über die Lenkradtaste deaktivieren. Wenn ich nur den ACC aktiviert habe gehts nur über die Bremse…

    Bei mir funktioniert Deaktivierung von ACC (ohne ICC) , ebenfalls nur über die Bremse.

    Nachdem ICC aus meiner Sicht unbrauchbar ist und ich sehr häufig mit ACC fahre, ist die Situation höflich gesagt, nicht optimal.