Mich hat gestern auch die Werkstatt kontaktiert. Dauer ca. 15 Minuten. Grund der Rückholaktion lt. Händler ist, dass ein Typenschild am Auto in Chinesisch ist und dieses muss getauscht werden. Ich habe meinen Termin mitte Mai.
Gleiches bei mir
Beiträge von caponord
-
-
War beim Händler, der konnte das Problem (natürlich) nachvollziehen; aber nicht lösen.
Hat die Speicherdaten ausgelesen und an BYD weitergeleitet.
Und Info vom Händler: Alle mit dem Problem sollten sich an ihren Händler wenden; desto mehr Besitzer dies melden, desto eher wird der Fehler behoben..
-
Hab seit heute auch die Version 1.2.0 mit Youtube drauf! Mir ist aufgefallen dass sich das ACC nicht mehr am Lenkrad deaktivieren lässt, sondern nur mehr durch bremsen! Hat jemand das selbe Problem?
Ja, bei mir ebenfalls.
-
.... auf meinem Ei-Fon ist V 2.6.6 - bis dato keine Aktualisierung erfolgt - und es hat sich nichts geändert ...
Bei mir ist dort die Version 2.7.0
-
Bei mir waren bei der Abholung Fussmatten inklusive. Kofferraummatte war keine drinnen.
Und ja, der Filz dürfte eher schnell "unschön" werden. Habe ich bei anderen Autos schon bessere Qualität erlebt.
Also ich werde mir eine Matte für den Kofferaum organisieren.
-
Ich habe diesen Schutz bzw. die Wanne für den Kofferraum bei der Auslieferung schon dabei gehabt.
Dachte ist Standard bei BYD. Das hier BYD-Fahrer sind, die keine bei Auslieferung hatten, wundert mich jetzt etwas.Bei mir war leider bei der Auslieferung auch keine Kofferraumwanne dabei.
-
- Ist der Download per WLAN, Bluetooth Hotspot (Smartphone) oder per Auto-internen Mobilfunk erfolgt?
- Ist das Sprachpaket Norwegisch noch installiert (das habe ich während des Downloads gelöscht)?
- Falls beobachtet: wie wurde die Installation beendet, mit einem Neustart des (Android Auto) Systems?
- Wurde das Auto gerade geladen wie Update & Installation erfolgte?
Vllt lassen sich daraus Erkenntnisse ableiten warum bei dir die Installation gelungen ist und bei uns nicht.
Eine Beobachtung von mir: beim ersten Mal habe ich die Installtion einfach laufen lassen (und womöglich das Auto gestoppt), am nächsten Tag war der Zustand wie vor dem Update, den Download habe ich nochmals gestartet, danach wieder Installation ohne Ende. Ich komme mich vor wie im Film 'Täglich grüßt das Murmeltier'.
"Täglich grüßt das Murmeltier" trifft es ziemlich genau.
1. Download ist mit WLAN erfolgt.
2. Norwegisch ist nicht mehr installiert. (Wurde von mir ebenfalls gelöscht.)
2. Keine Ahnung
4. Keine Ahnung
Vor dem Update war Deutsch als Sprache des Sprachassistenten eingestellt und hat problemlos funktioniert.
Während des Updates stand "ewig" bei Deutsch "Wird installiert" und ging nicht mehr weg.
Am nächsten Tag war der Zustand wie vor dem Update, nur dass "Englisch" eingestellt war.
Wenn man auf "Installieren" bei "Deutsch" drückt, kommt "wird installiert" und das war's.
Danach beginnt "Und täglich grüßt das Murmeltier";
Auch "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" hat nichts genutzt.
Stand der Dinge:
Systemsprache ist "Deutsch" und funktioniert.
Spracheinstellung des Sprachassistenten ist "Englisch" und lässt sich nicht ändern.
Blöderweise erkennt er somit auch die ganzen "Ortsnamen" auf Deutsch nicht mehr und damit ist die Einstellung komplett......
-
Bei mir taucht auch das Problem mit dem deutschen Sprachpaket für den Sprachassistenten auf.
Nach dem Update war der Sprachassistent nur mehr englisch. Nach dem Herunterladen von Deutsch für die Sprachkommandos taucht auch bei mir dauerhaft die die Meldung "Wird installiert" auf.
Rücksetzen auf Werkseinstellungen, hat was die Spracheinstellungen des Sprachassistenten betrifft, leider keine Lösung gebracht.