Beiträge von Thomas

    Jetzt wär's dann aber auch gut! Wir sollten sachlich bleiben, und hier haben wir das Niveau der Sachlichkeit längst verlassen. Also lasst es doch gut sein damit. Rechthaberei bringt uns hier nicht weiter!

    Mit Rechthaberei hat das nichts zu tun. Fantasie hilft uns auch nicht unbedingt weiter. Es ist nun mal so und ich lass ungerne falsche aussagen so stehen.

    Das soll´s von mir auch gewesen sein.

    Ich dreh dir gar nichts um und halte den Ball immer flach! Aber du hast weder BJ vom ID4 erwähnt, noch was er gekostet hat. auch nicht was er als NW gekostet hat. ich habe nur 2 Neuwagen mit der fast gleichen Ausstattung verglichen, nicht mehr nicht weniger. Aber jetzt hast du ja dein Traum Auto und es ist alles gut. Den Rest erledigt ja dann wohl dein Anwalt. Und nochmals, ich verstehe deinen Unmut da ich selbst 17 Jahre im Kundendienst von Opel, Suzuki und Citroen war. Da bin ich einfach abgehärtet, weil wenn man sich da alles zu Herzen nimmt kann man sich erschießen.

    Richtig, ich habe nichts von BJ, km usw. erwähnt und du wolltest mir Sachen in den Mund legen die ich nicht geschrieben habe. Du hast dir da was ausgedacht und als die einzig richtige Wahrheit dargestellt ohne zu wissen was für Fahrzeuge ich zu welchen Konditionen erworben habe . Jetzt noch diese gnatzige kindische Antwort. Nirgends habe ich geschrieben das der ID4 mein Traumauto ist. Es ist auch nicht alles gut. Aber du weißt es bestimmt besser.

    Übrigens hatte ich 35000€ angezahlt. Ich weiß nicht wie abgehärtet du wärst, wenn es deine Kohle gewesen wäre.

    Kosmo75 hat schon recht mit seiner Aussage.

    Warum drehst du mir die Worte im Munde um.

    Das hat nichts mit Empathie zu tun sondern mit Fakten. Und jeder Hersteller hat so seine Probleme. Ich war selbst lange bei der Qualität bei Mercedes G und bin mit etlichen Autos Test gefahren. und wenn du dann mit 20 km am Tacho auf der Autobahn stehst weil das Motoröl ausrinnt dann ist das halt leider so. Aber kein Hersteller wird wegen einem einzigen Ereignis ein Fass aufmachen. Und im diesen Fall ging es mir nicht um das Problem das natürlich sch... ist, sondern dass der Id4 GTX günstiger ist, was er ja nicht ist zumindest in Österreich.

    Lese doch mal bitte meine Post richtig. Ich habe geschrieben in meinem fall ist der VW günstiger als der BYD. Ich habe nicht geschrieben das es generell so ist. Also bisschen den Ball flach halten.

    In meinem fall lieber Onkelbob0204, BYD SL7 excellence 11.24 mit 3000km 53000€ und der VW ID 4 GTX 12.24. mit 5000km 52000€. Also recht ähnlich. Da macht das schon je nach Finanzierungssumme einen nicht unerheblichen unterschied.

    Darum sollte es aber eigentlich auch gar nicht gehen.

    Das gute stück findet man bei Mobile, Sternauto GmbH 6161km für 51950€. Auch nett von BYD. Mich noch 2 Monatsraten bezahlen lassen obwohl ich das Auto schon längst abgegeben hatte. Übrigens ist das so weil Sternauto den Kredit abgelöst hat aber der Bank nicht mitgeteilt hat das es eine Rückabwicklung ist. Deswegen hat man sich bei BYD auch 2 Monate zeit gelassen. So kommt der doofe Käufer für den Schaden auf. Für die Bank ist das eine Ablöse und muss vom Kreditnehmer gezahlt werden. Hätte BYD der Bank erklärt das es um sich eine Rückabwicklung handelt, hätte das Autohaus ab dem Datum wo wir den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt haben die Raten übernehmen müssen. Das es sich um eine Rückabwicklung handelt haben wir der Bank mehrfach erklärt. Es muss aber vom Autohaus kommen. Es liegt alles beim Anwalt (bei dem ich glaube genau so in die sch... gegriffen habe wie beim Auto). Ich finde das ist eine riesen Schweinerei.

    Am 17.06. haben wir den Rücktritt erklärt. Am 19.06. hat man uns mündlich die Rücknahme bestätigt und eine Bearbeitungsdauer von max 14Tagen zugesichert.

    Hat nicht ganz geklappt. Das ist absoluter Mist wenn es so läuft egal welcher Hersteller. In meine m Fall ist es leider BYD.

    Jetzt aber mal im Ernst, Thomas! Du kommst daher mit einer Katastrophenstory über einen Seelöwen, und im Nachhinein stellen wir fest, dass Du das Teil gebraucht gekauft hast. Haste Dir denn schon mal überlegt, dass es vielleicht einen Zusammenhang gibt mit Deinen Problemen mit dem Auto und dem Umstand, dass es nach sechs Monaten auf dem Markt war? Und überhaupt: Wenn das Auto tatsächlich sechs Monate alt war, als Du es gekauft hast, dann müsste das wohl einer der allerersten, wenn nicht der erste, Seelöwe in Europa gewesen sein. Vielleicht war es gar nicht sechs Monate alt, nur einfach kaputt, und Du bist den Leuten aufgesessen. Hast das Schnäppchen Deines Lebens gerochen und nicht genau hingeschaut. Irgendwas stimmt da für mich nicht, Thomas. Auch nicht Dein Vergleich mit dem iD4. Siehe die Bemerkung oben von Onkelbob024. Und was die Finanzierung angeht, so solltest Du ja als Kfz-Meister mit über 30 Jahren Erfahrung zur Genüge wissen, dass die Finanzierungsraten von Banken, anderen Finanzdienstleistern und Kfz-Herstellern wild variieren, und gerade bei letzteren eine politische Entscheidung sind. Also warum darüber meckern? Ist doch völlig normal!

    Das einzige, das ich nachvollziehen kann, ist die hundslausige, grottenschlechte, bzw. nicht-existente Kommunikation von BYD mit dem Kunden, weder direkt oder über den Händler. Damit ist auch die Kommunikation der Händler in vielen Fällen hundslausig, grottenschlecht, bzw, nicht-existent. So auch bei meinem Händler, Riess Electric, Rottweil. Wenn Du Dich tatsächlich hast verscheissern lassen, dann wundert es mich nicht, dass Dein Händler nicht gerade kommunikativ war. Aber bei aller Kritik an BYD, Dein Fall scheint mir wenig mit dem Hersteller, und vielmehr mit Deinem Händler, zu tun haben. Also mir - nur so als Schlussgedanke - gäbe zu denken, dass ausser Dir bis jetzt noch keiner in diesem Forum über irgendwelche auch nur annähernd katastrophale Vorkommnisse berichtet hat, wie sie bei Deinem Sealion vorgekommen zu sein scheinen. Wobei Du uns vorenthalten hast, um was für Probleme es sich in der Tat handelte...

    Hallo, dann lese bitte den ersten Post von mir. Dort findest du die Fehlerbeschreibung und auch das es sich um einen Vorführwagen handelt. Ich habe hier keinem was vorenthalten. Was soll das also? Ja es ist einer der ersten SL7 die nach Deutschland gekommen sind. EZ 11.2024. Funktionieren sollte er trotzdem. Wir haben den Anfang April für 53000€ gekauft. Also das Schnäppchen war es nun auch nicht.

    Es war auch völlig ok für uns das Auto mit diesen Konditionen zu finanzieren. Sonst hätte ich das nicht gemacht. Ich habe auch nicht darüber gemeckert. Man kann es aber nicht weg diskutieren das es anderswo deutlich bessere Konditionen gibt. Bei den Probefahrten hat auch alles funktioniert. Sternauto zu unterstellen mir ein def. Auto mit Vorsatz verkauft zu haben (so interpretiere ich mal deine Aussage) ist auch eine gewagte These.

    Das Auto ist angeblich repartiert und wird derzeit auch wieder bei Mobile angeboten. Für 51xxx€.

    Ich hatte hier auch schon beschrieben das dem Händler (Werkstatt) bei der Fehlersuche die Hände gebunden waren. BYD (China) hatte 4 Monate lang versucht das Problem mit einem Software Update zu beheben. Ich bin von Anfang an der Meinung gewesen das es ein Hardware Problem ist. Der Werkstattleiter war es übrigens auch. Für mich hat sich hier keiner mit Ruhm bekleckert. Jetzt wurde wohl ein Steuergerät getauscht was wohl die Fehler verursacht hatte. Also lag es nicht nur am Händler. Alles gut. Ich bin die karre los, und habe im großen auch die Kohle zurück. Hatte ein Haufen Ärger hab viel Zeit investiert und Lehrgeld bezahlt.

    Du must richtig lesen. Statt vorstellen wäre Informieren auch noch eine Möglichkeit. Der größte Unterschied ist das größte Akku beim BYD. Was aber in der Praxis keinen Unterschied macht da der VW deutlich weniger verbraucht.

    In meinem Fall waren es gebrauchte Fahrzeuge. beide ca. 6 monate alt.

    Kaufpreis war sehr ähnlich. Ausstattung ist auch sehr ähnlich.

    BYD über Santander 4,9%

    VW 0,9%

    In meinem Fall ist der VW günstiger.

    Was mich aber immernoch richtig ankotzt ist die Art und weise von Stern Auto und BYD.

    Hatten nur Theater mit der Karre und im Endeffekt bleiben wir auf ungefähr 2000€ Kosten sitzen. Nie wieder Stern Auto und nie wieder BYD.

    Oh je, jetzt ist das hier ein wenig hoch gekocht. Das war nicht meine Absicht.


    Das solche Probleme wie wir sie hatten kein alleinstellungsmerkmal von BYD ist mir völlig klar.


    Das auch die Kommunikation anderswo schlecht sein kann mir sehr wohl bekannt.


    Hier geht es aber um unseren BYD und die Kommunikation mit uns als Kunden. Davon hören oder jemanden kennen der sowas schon mal erlebt hat ist nicht dasselbe wie direkt betroffen zu sein. Einige hier im Forum haben sowas oder ähnliches sicherlich auch schon erlebt.


    BYD ist nicht einmal in der Lage mit der Santander zu kommunizieren. Dort geht man immer noch davon aus das wir die Finanzierung ablösen wollen. Die Information, dass es eine Rückabwicklung ist brauchen die aber vom Autohaus. Wir haben es der Santander schon Mitte Juni mitgeteilt. Ich soll also noch 2 Monate Raten für ein Fahrzeug bezahlen das ich schon vor 8 Wochen zurückgegeben habe. Allerdings haben sie es nun endlich hinbekommen den Kredit abzulösen. Juhu wie toll…


    Versteht also bitte meinen Unmut.


    Als Kfz Meister kenne ich mich ein wenig mit Autos aus. Seit 3 Jahrzehnten fahre ich eigentlich nur was der VAG Konzern anbietet. Aus Frust was die Qualität der Fahrzeuge im allg. in den letzten Jahren angeht hatte ich mich auf dieses „Experiment“ eingelassen. Ich meinem Fall ging das leider reichlich schief.


    Jetzt ist es wieder ein VW geworden. Was soll ich sagen. Das Ding funktioniert super und ist in Summe durch die super Finanzierung günstiger als der BYD. Ich hätte gerne was anderes geschrieben.


    Gruß Thomas

    Hallo Thomas, sehr bedauerlich, und gewiss auch sehr ärgerlich, was Dir widerfahren ist. Schade, der SL7 wäre eigentlich ein gutes Auto. Es war keine kluge Markteintrittsstrategie von BYD, ein unfertiges Produkt in einem neuen und sehr anspruchsvollen Markt zu lancieren. Was mindestens genauso schlimm ist, ist die Tatsache, dass die Kommunikation mit bestehenden und potenziellen Kunden grottenschlecht ist, ja manchmal überhaupt nicht existiert. Auch mein Händler, Riess Electric, gibt das ganz offen zu, übersieht allerdings dabei seine eigene grottenschlechte Kommunikation und versteckt sich hinter BYD. Die sind mit einem ständigen Fluss von grossmundigen PR-Ankündigungen beschäftigt; bei Problemen schweigen sie einfach und hoffen, es aussitzen zu können. Das ist auch meine Erfahrung über die letzten sechs Monate. Sehr frustrierend! Gut, hast Du das Auto zurückgeben können und bekommst Dein Geld zurück. Ich glaube jedoch nicht daran, dass BYD etwas daraus lernt und seinen "Kundendienst" verbessert. Das verheisst nichts Gutes für die Zeit, wenn unsere Seelöwen in den Service müssen....

    Hallo, das hört sich auch nicht sehr überzeugt an.

    Wir haben uns jetzt als Nachfolger für ein Fahrzeug aus dem VAG Konzern entschieden. Es wurde ein VW ID4 GTX. Mit beiden Fahrzeugen haben wir ca. 3000km zurückgelegt. Im meinem persönlichen vergleich schneidet der SL7 echt nicht gut ab. Es gibt nur weniges was der SL7 besser als der VW kann.

    Dazu kommt das die komplette Abwicklung bei VW bis zur Übergabe des Fahrzeugs gefühlt wesentlich professioneller war. Ganz zu schweigen von den Zahlungsmodalitäten.

    0,9% effektiver Jahreszins...

    Man merkt beim SL7 schon das er sehr schnell auf den Markt "geschmissen" wurde. Das Auto hat echt Potenzial. Optisch finde ich ihn, nach wie vor sehr gelungen. Das Kamerasystem hat eine super Auflösung. Tolle Fahrleistung. Dann hört es aber auch schon langsam auf. Abgesehen von unseren Technischen Problemen, sollten folgende Sachen unbedingt schnellstmöglich überarbeitet werden.

    Kommunikation mit dem Kunden, Kommunikation innerhalb BYD, Software, Assistenzsysteme (im vergleich zum VW sind die vom BYD nahezu ein total Ausfall),, Innenraum Überwachung, Müdigkeitserkennung, Aufmerksamkeitsüberwachung, Regelung der Heizung und Klimatisierung etc., Tempomat, Schildererkennung usw.

    Fahrwerk (gerade kleine Stöße werden extrem in den Innenraum weitergeleitet; besonders an der HA ist mir das aufgefallen). Verbrauch...

    Wir sind mit unserem neuen sehr zufrieden. Hätten uns das so auch vom SL7 gewünscht.

    Ich denke das BYD insgesamt ordentlich nachlegen muss um sich auf dem Deutschen Markt wirklich etablieren zu können.

    VG Thomas

    Hallo Männer,


    ich möchte gerne noch ein letztes Update geben. Die Probleme mit unserem Excellence waren für BYD nicht in den Griff zu kriegen. Außer Software Update ist den Ingenieuren in China nichts in den Sinn gekommen. Wir haben Mitte Juni nach Einhaltung aller Fristen den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt.

    BYD hat 6 Wochen überhaupt nicht reagiert. Dank des hartnäckigen Einsatzes des Verkäufers und des Verkaufsleiters wurde nun endlich der Wandlung zugestimmt.

    Die Anzahlung ist nun auch zurück gezahlt worden. Die Klärung mit der Bank steht noch aus.

    Alles in allem bin ich sehr enttäuscht wie mit uns umgegangen wurde. Kommunikation gab es faktisch nicht. Keiner weiß irgendwas. 6 setzen.

    Ich hoffe das ihr mit euren Fahrzeugen keine Probleme bekommt und wenn doch das es nicht so läuft wie bei uns.

    VG Thomas