Hallo Thomas, sehr bedauerlich, und gewiss auch sehr ärgerlich, was Dir widerfahren ist. Schade, der SL7 wäre eigentlich ein gutes Auto. Es war keine kluge Markteintrittsstrategie von BYD, ein unfertiges Produkt in einem neuen und sehr anspruchsvollen Markt zu lancieren. Was mindestens genauso schlimm ist, ist die Tatsache, dass die Kommunikation mit bestehenden und potenziellen Kunden grottenschlecht ist, ja manchmal überhaupt nicht existiert. Auch mein Händler, Riess Electric, gibt das ganz offen zu, übersieht allerdings dabei seine eigene grottenschlechte Kommunikation und versteckt sich hinter BYD. Die sind mit einem ständigen Fluss von grossmundigen PR-Ankündigungen beschäftigt; bei Problemen schweigen sie einfach und hoffen, es aussitzen zu können. Das ist auch meine Erfahrung über die letzten sechs Monate. Sehr frustrierend! Gut, hast Du das Auto zurückgeben können und bekommst Dein Geld zurück. Ich glaube jedoch nicht daran, dass BYD etwas daraus lernt und seinen "Kundendienst" verbessert. Das verheisst nichts Gutes für die Zeit, wenn unsere Seelöwen in den Service müssen....
Hallo, das hört sich auch nicht sehr überzeugt an.
Wir haben uns jetzt als Nachfolger für ein Fahrzeug aus dem VAG Konzern entschieden. Es wurde ein VW ID4 GTX. Mit beiden Fahrzeugen haben wir ca. 3000km zurückgelegt. Im meinem persönlichen vergleich schneidet der SL7 echt nicht gut ab. Es gibt nur weniges was der SL7 besser als der VW kann.
Dazu kommt das die komplette Abwicklung bei VW bis zur Übergabe des Fahrzeugs gefühlt wesentlich professioneller war. Ganz zu schweigen von den Zahlungsmodalitäten.
0,9% effektiver Jahreszins...
Man merkt beim SL7 schon das er sehr schnell auf den Markt "geschmissen" wurde. Das Auto hat echt Potenzial. Optisch finde ich ihn, nach wie vor sehr gelungen. Das Kamerasystem hat eine super Auflösung. Tolle Fahrleistung. Dann hört es aber auch schon langsam auf. Abgesehen von unseren Technischen Problemen, sollten folgende Sachen unbedingt schnellstmöglich überarbeitet werden.
Kommunikation mit dem Kunden, Kommunikation innerhalb BYD, Software, Assistenzsysteme (im vergleich zum VW sind die vom BYD nahezu ein total Ausfall),, Innenraum Überwachung, Müdigkeitserkennung, Aufmerksamkeitsüberwachung, Regelung der Heizung und Klimatisierung etc., Tempomat, Schildererkennung usw.
Fahrwerk (gerade kleine Stöße werden extrem in den Innenraum weitergeleitet; besonders an der HA ist mir das aufgefallen). Verbrauch...
Wir sind mit unserem neuen sehr zufrieden. Hätten uns das so auch vom SL7 gewünscht.
Ich denke das BYD insgesamt ordentlich nachlegen muss um sich auf dem Deutschen Markt wirklich etablieren zu können.
VG Thomas