tomturbo Vielen Dank für den Hinweis zur App. Ich kenne sie auch, aber darum geht es ja nicht. Ich kann mich mittlwereile, auch mit kostenlosen Apps, tot schmeißen, die ne vernünftige Ladeplanung hinbekommen. Da bin ich doch nicht bereit 60,- Euro im Jahr für ne App zu zahlen, die was kann, was ein EV im Jahre 2025 serienmäßig können muss.
Und das die BYDs das mittlwereile können, zeigen die anderen Modelle, die entsprechendes Update bereits erhalten haben.
Es kann doch nicht sein, dass ein EV 2025 ausgeliefert wird, dass nicht mal eine vernünftige Ladeplanung an Board hat. Momentan beschränkt sich die Auswahl auf >=50KW und Anbieter kann ich schon gar nicht filtern. Was soll das, frage ich da ernsthaft.
Aber ja, das hat mein Händler auch gesagt, wird alles kommen per Update OTA. Na, dann hoffe ich mal, dass es bis zu meinem nächsten größeren Trip im Sommer alles gekommen ist. Oder bin ich der Einzige, der nicht nur Kurzstrecke mit dem Teil unterwegs ist. Sonst hätte ich mir auch nen Atto 2 holen können, der kann das bereits, obwohl er erst später auf den deutschen/europäischen Markt kam.
Aber genug davon, ruhig bleiben und abwarten ...