Beiträge von Bert

    Allen ,die so wie ich versucht haben mit BYD in Kontakt zu treten,was mir nach längerer Recherche unter der E Mail Adresse kundendienst@bydauto.at gelungen ist,möchte ich mitteilen,dass ich dort auf meine Anfrage schon am nächsten Tag eine kompetente und freundliche Antwort erhalten habe und dass dann einen weiteren Tag später sich der Leiter der Kundendienstabteilung persönlich mit meinem Händler in Verbindung gesetzt hat um via zu vereinbarenden Termin mein Problem zu lösen!

    Es liegt natürlich in den Foren wie diesem in der Natur der Sache,dass vor allem Probleme diskutiert werden,daher soll auch einmal etwas positives hervorgehoben werden.

    Mein Problem ist ja nicht wirklich groß,nur mit der Zeit nervt es einfach,mein Seelöwe drückt mir täglich um 20:55 aufs Auge,dass ein Software Update möglich wäre, wenn ich dieses dann versuche,scheitert er genauso täglich daran.

    Was die Assistenzsysteme betrifft,bin ich sehr entspannt,weil ich denen sowieso nicht wirklich vertraue und ich einfach gerne selber die Zügel in der Hand halte.

    Ladeleistung und Dauer sind für mich auch nicht wirklich ein Problem, da als Pensionist stressfrei bin und eigentlich zu 95 Prozent an meiner Wallbox lade.

    Ich war die letzten dreißig Jahre zufriedener Audi A6 Avant Fahrer,aber meinen Sealion sehe ich einfach eine Stufe drüber.

    Liebe Grüße an alle und seid entspannt !

    😉👍🖖🦭

    Als Problem würde ich es noch nicht bezeichnen,aber ich habe von Beginn an ziemlich stark drücken müssen und verteile den Druck möglichst großflächig um eine Delle zu vermeiden.

    Solltest du zum Händler fahren,informiere uns bitte über das Ergebnis. :(

    Danke für die Info,bezugnehmend auf deinen kleinen Tipp,darauf kannst du dich verlassen! :thumbup: ;)

    Hallo Leute,mein Beitrag richtet sich in erster Linie an Sealion Besitzer in der Farbe schwarz.Der Klarlack ist meiner Meinung nach EXTREM empfindlich. Ich habe gestern meinen Seelöwen gewaschen wie immer,zuerst abgespritzt,dann shampooniert,wieder abgespritzt und dann getrocknet. Dabei stellte ich im Bereich des BYD Logos Motorhaube seitlich und unterhalb Schmutzreste fest.Meine erste Vermutung war,dass es sich um eingetrockneten Vogeldreck handelt.Nachdem der Putzversuch mittels Tuch nicht das gewünschte Ergebnis brachte,setzte ich einen der üblichen Haushaltsschwämme ein,den meisten von euch sicher bekannt,gelb/grün ,die weiche Seite ist die gelbe ,welche ich einsetzte.Diese Schwämme setzte ich gefühlt 50 mal bei meinen Audis A 6 Avant ein,welche ich in den letzten dreißig Jahren gefahren bin.

    Kein einziges Mal hat es dabei nur den Hauch eines Lackschadens gegeben.

    Nicht so beim Sealion, nach Abwaschung und Trocknung musste ich zu meinen Entsetzen feststellen,dass an den zwei Stellen auf einer Fläche von 5x5 bzw 7x5 cm der Klarlack vor allem im Sonnenlicht deutlich sichtbar zerkratzt war.

    Heute war ich beim Händler,der Meister der Spenglerei persönlich hat versucht den Schaden zu beheben,was leider nicht gelang.Intensiver polieren traute er sich nicht,da er befürchtete, dass dann der Klarlack weg sein würde.

    Um den Schaden zu beheben müsste man den gesamten Kotflügel entfernen und lackieren-Kostenpunkt Euro 1000,00.

    Auf meinen Einwand hin,dass es bei meinen Audis kein Problem war ,meinte er dass die Lackierung bei allen Firmen gleich sei.

    Das heißt entweder in die Tasche greifen oder damit leben,meine Freude über den Seelöwen hält sich momentan eher in Grenzen.

    Zusammenfassend möchte ich euch eindringlich empfehlen,den Seelöwen äußerst zart zu behandeln,keinerlei Schwämme und sind sie noch so weich zu verwenden.

    Abschließend noch eine Frage,glaubt ihr, dass sich der Besuch bei einem professionellen Fahrzeugaufbereiter lohnen würde, oder soll ich davor lieber die Finger lassen.

    Lg Bert :( ;( :cursing: :thumbdown:

    hahaha bei mir dasselbe ,nur auf der Bundesstraße getestet .....

    Zusätzlich habe ich kürzlich folgende Probleme bemerkt:

    • Ein Knacken im Lenkrad bei Gegenlenkbewegungen im Stand oder bei Schrittgeschwindigkeit

    • Quietschen der Bremsen bei sehr langsamer Fahrt
    Für Freitag habe ich wieder einen Termin erhalten.

    Das Knacken beim Gegenlenken habe ich heute auch das erste Mal bemerkt!??! :(

    Vielleicht solltest du überlegen den Händler zu wechseln,wenn man ein Auto für 50000+ oder - kauft,darf man erwarten, einem das Fahrzeug erklärt wird. :thumbdown: :( :cursing:

    Hallo zusammen,kann mir bitte jemand sagen,wie die Bezeichnung der Software lautet nach dem allerletzten Update.

    Seit gefühlt 2 Wochen bekomme ich täglich den Hinweis,dass ein neues Software Update verfügbar ist,dieses lässt sich jedoch nicht installieren und einmal bekam ich den Hinweis dass V1.2.1 ohnehin schon installiert ist!?!?