Hi Kris,
Du hattest recht, ich habe den OBD-Scanner ausprobiert. Die einzige Information, die ich auslesen konnte, war die Spannung der normalen Batterie. Sehr merkwürdig, dass es nicht funktioniert. Ich habe den Scanner zurückgeschickt.
HG Hans
Hi Kris,
Du hattest recht, ich habe den OBD-Scanner ausprobiert. Die einzige Information, die ich auslesen konnte, war die Spannung der normalen Batterie. Sehr merkwürdig, dass es nicht funktioniert. Ich habe den Scanner zurückgeschickt.
HG Hans
Hi Kris,
Auf Reddit berichtet ein Nutzer, dass sein OBDLink CX mit ABRP funktioniert: https://www.reddit.com/r/BYD/comments/1lz51na/trip_data_analysis_in_byd_sealion_7/
LG
Ich bin ein bisschen stur und habe einen OBDLink CX bestellt. Sollte mit verschiedenen Apps und mit A Better Routeplanner funktionieren. Ich gebe Bescheid, wenn es klappt.
Eco: mäßige Leistung … optimierte Energieeffizienz.
Der Eco-Modus reduziert im Wesentlichen das Drehmoment … um die Reichweite zu verbessern.
Sport: verbesserte Leistungsentfaltung.
Der Sportmodus schärft die Gasannahme und macht die Lenkung straffer …
Der Schneemodus … verteilt die Leistung zu 50/50 auf Vorder- und Hinterachse für bessere Traktion.
Hat jemand von euch Erfahrung mit einem OBD-Scanner? Ich würde gerne eure Erfahrungen hören!
Bei mir hat es geklappt, indem ich die Karte manuell in der Shell Recharge-App hinzugefügt habe.
Das Scannen der Karte hat nicht funktioniert.
Nachdem ich sie hinzugefügt hatte, habe ich ein Zahlungsmittel hinterlegt.
Die Beantragung der Karte hat etwa 10 Werktage gedauert.
Übrigens: Ich wohne in den Niederlanden.
LCA Lane Centering Control ist auf Deutsch Spurhaltecontrolle (LCC).
Aus der Bedienungsanleitung, seite 128: "
Die intelligente Geschwindigkeitsregelung (ICC) ist eine Kombination von adaptiver Geschwindigkeitsregelung (ACC) und
Spurhaltekontrolle (LCC). Sie hält das Fahrzeug bei geschwindigkeiten zwischen 0 und 120 km/h auf einem vorgegebenen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und in der Spur, um den Fahrer zu entlasten und eine sichere und komfortable Fahrumgebung zu schaffen."
Siehe den Test von Auto Bild aus dem Jahr 2024:
Ja, die Verzögerung im Navi habe ich in der Praxis auch bemerkt – besonders im Kreisverkehr, wenn man schnell reagieren muss. Ich benutze deshalb lieber Google Maps oder A Better Routeplanner, die funktionieren zuverlässiger und sind auch flexibler bei der Routen- und Ladeplanung.
Bin da ganz bei dir: Das Auto ist wirklich großartig, fährt sich klasse und hat viele Stärken – aber an einigen Stellen merkt man doch, dass noch Luft nach oben ist. Hoffen wir, dass BYD da mit Updates nachbessert!