Eventuell würde das „Neustarten“ des Fahrzeugs außerhalb der Tiefgarage ebenfalls funktionieren?
Beiträge von PhtEVen
-
-
-
Dann hast du genau das selbe Problem wie ich. 51.1.4.2410210.1 ist leider die Version 1.1.0 - Die 1.2.1 Version kannst du auch daran erkennen, dass du dann die Youtube-App im Auto hast. Geteiltes Leid ist halbes Leid
Naja, mal schauen was der Händler sagt.App hab ich keine an Board 🥹
-
Ich weiß nicht ob es euer Problem löst aber was mir aufgefallen ist:
Hat man den Komforteinstieg aktiviert, muss man abwarten bis der Sitz vollständig nach vorne in die gespeicherte Position gefahren ist, bevor auf man den Startknopf drücken darf. Ansonsten bricht er (zumindest bei mir) die Sitzanpassung ab und bleibt in der Position stehen, in der er beim Drücken der Starttaste gerade war.
Ja die Erfahrenen hab ich auch gemacht, ist aber leider keine Garantie.
Musste bei der Überschrift gerade Herzhaft lachen weil ich mir vor einer Stunde gedacht habe, dass ich hier heute nachfragen muss ob ich verrückt bin oder die Sitzposition ständig variiert 🤣
-
Also die Verbindung sollte eigentlich schon stehen…
Kannst Du bei den Telefoneinstellungen noch etwas zusätzlich aktivieren im Infotainmentsystem?
Für das aktivieren musst du länger auf der Mikrofontaste bleiben - dann kommt die Siri statt der BYD KI
-
Bei mir steht „Version ist aktuell“ mit V1.2.1
Nach der Suche nach Updates müsst ihr danach nochmals auf Aktualisieren drücken!
-
CarPlay ist mein Navi und meine Soundquelle, des Weiteren nutz ich es natürlich auch zum Anrufen der Kontakte via Sprachsteuerung.
Die einzigen Aussetzer die ich hier bemerke ist eine verbale Rückmeldung durch das Fahrzeug und die Unterbrechung durch die Überkopfanzeigen auf der Autobahn (ist aber bei den meisten Herstellern so).
-
Nein, Spurhaltung war aktiv 😉
Es hat allerdings geregnet.
-
Hi Sealion!
... Ich antworte humorvoll und augenzwinkernd:
Du liebst den Spurhalteassistent BEIM Pendeln auf der Autobahn.
Ich hasse DAS Pendeln auf der Autobahn - nämlich die Tatsache, dass (zumindest mein Löwe) ständig nervig zwischen den Spurbegrenzungen hin und her pendelt und ständig die automatische Lenklinie nachkorrigiert - das wäre ok, wenn es von Lenkkorrektur zu Lenkkorrektur eine Weile dauert - tut es aber nicht ...
Bei (Autobahn)-Baustellenabschnitten ist er trotz überdeutlicher oranger Markierungen völlig überfordert und bringt einen ohne Lenkeingriff in wirklich gefährliche Situationen- leider gibt es ja (noch) keine Dashcam, sonst hätte ich das gerne als Video gepostet!
Heute auf Höhe Seiersberg hab ich kurz überlegt das Fahrzeug stehen zu lassen. Das Pendeln zwischen den Spurllinien absolut untragbar..
-
Ich mache es nun auch immer so…