Ohne den tatsächlichen Verbrauch zu ermitteln, war das nur Geschwafel.
Wie meistens von den sog. Testern auf YouTube
Er machte sich nichtmal die Mühe den Verbrauch auszurechnen.
Ohne den tatsächlichen Verbrauch zu ermitteln, war das nur Geschwafel.
Wie meistens von den sog. Testern auf YouTube
Er machte sich nichtmal die Mühe den Verbrauch auszurechnen.
Björn Nyland Trip
und wiedermal Chinasoftwareeigenheiten.
Björn hat den Wagen ja auch in Thailand getestet, mit kleinerem Akku.
Die Software und Eigenheiten waren aber auch dort vorhanden.
Das mit der Temperaturanzeige ist tatsächlich ein Argument, dass man nicht vom Tisch wischen kann.
Ich muss ehrlich gestehen ich habe bei der Probefahrt darauf garnicht geachtet.
Es wäre schade, wenn die Außentemperaturanzeige das Batteriemanagement derart durcheinander bringen könnte.
Aber wer weiß…
Bei chin. Software muss man auf einige Sonderbarkeiten gefasst sein.
Welcher Sensor soll für welchen Fehler der vielen verantwortlich gewesen sein?
Dass wir Software-beta-Tester als Erstkäufer sind, sollte klar sein.
1000km Challenge erfolgreich erledigt:
10:35h sind ok gleich schnell wie ID4 - wird im Sommer wohl besser werden.
Tang hat es nicht geschafft. Die neue Plattform ist definitiv besser als der Vorgänger.
Es sind allerdings noch upgrades der Software sehr notwendig, dass etwas Vernünftiges daraus wird.
Ich fahre meinen i4 bereits 72000 km und ich weiß genau was der bei welcher Geschwindigkeit braucht….
Und das ist deutlich weniger.
Ist ja auch ein Coupe, also deutlich weniger Luftwiderstand. Wunder gibts keine.
Aber bei 90 mehr als 22 kWh/100km zu brauchen ist hart obwohl dort der Luftwiderstand eine untergeordnete Rolle spielt.
Jedoch im Verhältnis zum Wertverlust und den Investitionskosten nicht wirklich relevant, nur unschön fürs Technikerherz
E-Tron ist auch der Schluckspecht schlechthin. Da ist alles eine Verbesserung.