Beiträge von Rene179

    Also bei mir hat er das auch gemacht und das BYD Assi Update verlief ohne Probleme bei mir. Hast du das Auto während der Installation abgestellt? Sollte eigentlich egal, aber man weiß ja nicht.


    Ach und noch was musste ich tun. Ich musste den Assi wieder aktivieren und neuen Bedingungen zustimmen.

    LG

    Nein der war ca eineinhalb Stunden an muss jetzt am schönen Montag erstmal zur Werkstatt die haben gesagt die machen das

    Hi ich wollte kurz nur eine Warnung aussprechen ich weiß nicht ob es bei mir als einziges ist aber sprachassistent wollte ein Update ausführen er hat versucht zu installieren und das war's jetzt ist der byd still es gehen keine sprachkommandos mehr muss jetzt erstmal in die Werkstatt habe alles versucht Neustart Reset es klappt nichts mehr nur kurz als Info für alle

    Vielleicht gibt es auch ein verständnisproblem mit dem Auto und der ladesäule weil viele haben ja auch davon berichtet wenn sie den Stecker abziehen und ihn wieder reinstecken und der war wärmer hat er schneller geladen normalerweise muss er aber mit der ladesäule zusammen die neue ladegeschwindigkeit selbst errechnen aber auf die Frage die Du gestellt hast da kann ich leider auch nicht antworten geben bin mal gespannt was für eine Antwort kommt

    Also, ich wollte hier jetzt keine außenpolitische Diskussion führen. Es geht hier nur um Gesetze und Rechte des Kunden, und egal wer wo verkaufen will, muss diese Gesetze akzeptieren. BYD würde niemals zugeben, dass im Moment große Probleme bei ihren Autos bestehen, deswegen stellen sie sich auch so stur. Und in China, bei denen wirst du auch nicht vom Platz gejagt. Hier ist leider die Meinungsfreiheit sehr eingeschränkt, aber auch der Staat reguliert hier sehr, was bedeutet, dass die Sache bei denen noch einmal ganz anders läuft. Hier kriegt der Kunde nämlich einfach ein neues Auto, bis er zufrieden ist, sagen wir es mal so. Ich muss mich in dem Thema leider sehr gut auskennen, werde aber nicht schreiben, wieso. Aber egal, jetzt zurück zum Thema. Wäre nett, wenn mal jemand noch ein paar Werte posten könnte.

    So, ich wollte mal ein Update geben: Durch die Version 1.2.1 kann der Akku vorgewärmt werden, aber leider muss ich sagen, inklusive Warmfahrerei, hat er die 230 kW wieder nicht geschafft. 144 kW Spitze hat er gepackt bei fast 30 Grad. Ich habe schon jetzt von vielen Leuten gehört, die extrem sauer sind und mittlerweile BYD Verbrauchertäuschung vorwerfen. Ich hoffe, die bekommen das noch in den Griff, weil es mittlerweile viele gibt, die das Auto gekauft haben und kein Haus ihr Eigen nennen und keine Solarzelle auf dem Dach haben. Deswegen kann es für BYD demnächst richtig Ärger geben. Ich habe schon bei Leidensgenossen nachgefragt und die sind extremst sauer. Und das Schlimmste ist, anstatt die zu beruhigen, haben die jetzt nur den Leuten gesagt, welche die optimalen Bedingungen zum Laden sind, und das wurde auch so den Händlern rausgeschickt. Die müssen wirklich noch lernen, was Kundschaft bedeutet und wie man damit umgeht.

    Hi das Problem habe ich jetzt schon seit Januar und bei mir bewegt sich an dieser Stelle gar nichts hier wurden schon mehrere Beta Updates aufgespielt und die haben null gebracht ich hoffe nicht dass dein Auto unserem ähnelt dann wärst du sozusagen am Arsch weil wir haben schon mit vielen gesprochen und auch viele youtube Videos geguckt und haben schon festgestellt dass nicht alle dieses Problem haben ich weiß nicht was da los ist aber wir sind kurz vor der Rückgabe unseres Autos um ein neues zu bekommen

    ... DANKE für den Bericht, mein Duke!!! :thumbup:

    Nicht schlecht, Herr Specht, würde ich sagen - die zuletzt geposteten Werte finde ich wirklich ok - wer von 230 kW Dauer-Ladeleistung träumt, sollte sich besser einen guten Psychotherapeuten suchen ;) :D :D ;) 8)


    Und eine Frage an alle:

    Wenn Rene niemals zumindest 80 kW Ladeleistung erreicht, dann kann er doch nur ein Montagsauto erwischt haben - oder ?? - Was meint ihr ??? :/

    Hi ich hatte sogar schon die 140kw erreicht aber mir geht's wie dem Youtuber hier

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    und das Problem ist dass er obwohl er zwei Stunden warm gefahren war die 140 nur kurz ab 60% halten konnte dann fiel er auf 87,5 ganz genau und wenn er nicht warm gefahren ist und es ist kalt draußen hat er 50 kW wir mussten von unseren ganzen Fahrten Videos machen musste dafür einen ganzen Tag mit meiner Frau verschwenden