Hallo Jungs.
Habe heute auch das Update erhalten:
Man kann jetzt über das Energie-Menü die Vorkonditionierung manuell starten - falls das jemand nicht findet :
Hallo Jungs.
Habe heute auch das Update erhalten:
Man kann jetzt über das Energie-Menü die Vorkonditionierung manuell starten - falls das jemand nicht findet :
speedywheelie was hast du den für eine Softwareversion am Auto? Bei mir läuft die 1.2.1 (51.1.4.2410210.1)mit folgenden changelog:
Unter anderem „Optimize the towing function“
Leider kann ich das ohne AHK selbst nicht testen 😇
Das Kommentar von speedywheelie kann ich nur bestätigen und ich habe den Assistenten aus diesem Grund auch dauerhaft deaktiviert.
Grüß Euch
Mir ist heute aufgefallen, dass die Außentemperaturanzeige anscheinend einen Fehler hat:
Außentemperatur außerhalb des Fahrzeugs 15°C
Außentemperatur laut Display 27°C
Es hat leicht geregnet und war bewölkt. Bin ca. 40 Minuten gefahren und habe anschließend 10 Minuten im Auto gewartet und da ist mir die Temperatur aufgefallen - weiters musste ich dann die Temperatur von 23°C auf 28°C hochstellen da die Klima wohl gedacht hat, wir haben einen heißen Sommertag.
Hat das Problem schon jemand gehabt?
Nice to have:
Hallo Leute,
bis dato sind mir folgende Probleme aufgefallen welche man eigentlich via OTA Update fixen könnte (hoffentlich ) :
Nice to have:
LG
Alles anzeigenHallo!
Habe das heute mal so probiert wie du. Und ja, er sagt bei mir auch, dass meine Version 1.2.1 aktuell ist. Tatsache ist aber, dass bei mir noch immer die Version 2410 installiert ist. Nach einem reboot vom Infotainmentsystem, findet er wieder nix und sagt mir auch nicht, das die Version aktuell ist.
Wie buggy kann eine Software sein .... BYD schreit laut JAAAAAAA
Wenn die Versionsnummer 51.1.4.2410210.1 sagt, dann ist es die V1.1.0, die ...2412... ist die aktuelle 1.2.1
Könntest du bitte bei Gelegenheit nachsehen, welche Nummer er dir anzeigt.
Danke, LG
Mario
Hallo bei mir wird die 1.2.1 angezeigt mit der Versionsnummer 51.1.4.2410210.1
VG
Gott gütiger
schön langsam mache ich mir da doch so meine Gedanken. Ich dachte bisher OTA ist für alle gleich. Da finde ich bei meinem Löwen, vor einer Woche abgeholt, nun eine offensichtlich "veraltete" Softwareversion ... und "er" meint, er ist am aktuellen Stand;
denn weiter als zum "Bild 2" komme ich nicht; nach einer kleinen Nachdenkphase schaltet er dann wieder zurück zu "Bild 1".
Du musst danach bei der Softwareversion auf aktualisieren drücken und anschließend sagt er dir ob die Version aktuell ist oder ein Update verfügbar ist. Soweit ich das sehe, ist das die aktuellste Version (Österreich).
Alles anzeigenIch war am Freitag in der Früh bei Ionity vorher ca. 60km gefahren mit 20km Autobahn. Außentemperatur 7Crad
Angefangen bei 8% mit 122KW
10% 130KW
21% 138KW
32% 211KW
37% 231KW
51% 185KW
78% 113KW
80% 38KW
Bei 92% abgesteckt in 50 Minuten 82KW Geladen
Kannst du mir vielleicht sagen, welche Softwareversion dein Auto hat? Vlt ist meiner noch nicht ganz up to date
Grüß euch Jungs und Mädls!
Ich war heute wieder bei einer anderen Ionity Säule und habe die folgenden Werte erhalten:
Außentemperatur: 14°C
Vor dem Laden 80km Landstraße und anschließend 70km Autobahn (130 - 145 kmh)
Akkustand 20%
War alleine an den 6 Ladestationen.
27 Minuten für 61,081kWh lt. eweGo App.
21% 110,3kW
25% 118,5kW
30% 125,0kW
37% 132,3kW
42% 138,8kW
48% 143,1kW
49% 161,5kW
50% 173,3kW
53% 182,7kW
58% 181,7kW
59% 165,8kW
62% 150,5kW
73% 151,9kW
75% 108,0kW
79% 34,7kW
Fazit für mich ohne rosarote Brille: Grundsätzlich gute Ladekurve aber die beworbene Ladeleistung (Peak) ist für mich aktuell nicht erreichbar. Ab 79% ist die Ladeleistung nicht mehr toll und man sollte da auch nicht mehr weiterladen
IMG_7105(1).jpgIMG_7109(1).jpgIMG_7111.jpgIMG_7114.jpgIMG_7117(1).jpg