Beiträge von dukeofcarinthia

    Grüß Euch :)


    Mir ist heute aufgefallen, dass die Außentemperaturanzeige anscheinend einen Fehler hat:


    Außentemperatur außerhalb des Fahrzeugs 15°C

    Außentemperatur laut Display 27°C


    Es hat leicht geregnet und war bewölkt. Bin ca. 40 Minuten gefahren und habe anschließend 10 Minuten im Auto gewartet und da ist mir die Temperatur aufgefallen - weiters musste ich dann die Temperatur von 23°C auf 28°C hochstellen da die Klima wohl gedacht hat, wir haben einen heißen Sommertag.


    Hat das Problem schon jemand gehabt?

    • Umschaltung von Dark auf Lightmode funktioniert nicht wenn der Darkmode bereits aktiv war (z.B. Tiefgarage)
    • Memorysitze fahren nicht auf die ursprüngliche Position wenn man das Komforteinsteigen aktiv hat
    • Vorklimatisierung deaktiviert die Klimaanlage während der Fahrt (z.B. wenn man den Timer auf 20 Minuten gestellt hat und bereits nach 15 Minuten die Fahrt antritt wird die Klimaanlage nach weiteren 5 Minuten deaktiviert)
    • LDA Probleme - Die Möglichkeit LDA standardmäßig im Assistenzmodus auf "Warnung" zu stellen ohne das man dies nach jeden Neustart umschalten muss
    • Optimierungen bei den Fahrassistenzen notwendig
    • Ladegeschwindigkeit von 230kW konnte ich bis dato nie erreichen - maximal 188kW
    • Fernlichtassistent sollte sich im Ortsgebiet nicht aktivieren.
    • CPD sollte man dauerhaft deaktivieren können - ich hatte da schon unangenehme Situationen beim Laden und beim Autowaschen.
    • Geschwindigkeitsanpassungslogik für den ICC umkehren (kurz drücken 1 km/h, länger drücken 5 km/h)
    • Beim telefonieren sind die ersten Sekunden immer eine Rückkopplung für den anderen Teilnehmer wahrnehmbar (zumindest beim Apple- CarPlay)
    • Die Reichweitenanzeige in der App stimmt nicht mit der Anzeige im KFZ überein
    • Kamera ebenfalls einblenden beim links Blinken



    Nice to have:

    • Akkuvorkonditionierung sollte manuell aktivierbar sein im Fahrzeug
    • Laderoutenplanung fehlt
    • Mehr Filtermöglichkeiten bei den Ladern
    • Bessere Verbrauchsanzeigen z.B. Verbrauch seit letzter Ladung, Verbrauch pro 100km usw.
    • Mehr Apps wie Youtube, Twitch, Netflix etc.
    • Abfahrtstimer für die Klimaregelung für einzelne Wochentage
    • Routenplanung vorab via BYD- App
    • Zuordnung der Fahrerprofile zu den jeweiligen Schlüsseln
    • automatisches Bilden einer Rettungsgasse (ICC)
    • Campingmodus und/oder einen Hundemodus
    • Waschanlagenmodus
    • Mehr Funktionen freischalten für das Shortcut Menü (Z.B. LDA deaktivieren/nur auf Warnung umschalten, CPD direkt ohne Zwischenschritt deaktivieren)

    Hallo Leute,


    bis dato sind mir folgende Probleme aufgefallen welche man eigentlich via OTA Update fixen könnte (hoffentlich :D ) :


    • Umschaltung von Dark auf Lightmode funktioniert nicht wenn der Darkmode bereits aktiv war (z.B. Tiefgarage)
    • Memorysitze fahren nicht auf die ursprüngliche Position wenn man das Komforteinsteigen aktiv hat
    • Vorklimatisierung deaktiviert die Klimaanlage während der Fahrt (z.B. wenn man den Timer auf 20 Minuten gestellt hat und bereits nach 15 Minuten die Fahrt antritt wird die Klimaanlage nach weiteren 5 Minuten deaktiviert)
    • LDA Probleme - Die Möglichkeit LDA standardmäßig im Assistenzmodus auf "Warnung" zu stellen ohne das man dies nach jeden Neustart umschalten muss
    • Optimierungen bei den Fahrassistenzen notwendig
    • Ladegeschwindigkeit von 230kW konnte ich bis dato nie erreichen - maximal 188kW
    • Fernlichtassistent sollte sich im Ortsgebiet nicht aktivieren.
    • CPD sollte man dauerhaft deaktivieren können - ich hatte da schon unangenehme Situationen beim Laden und beim Autowaschen.
    • Geschwindigkeitsanpassungslogik für den ICC umkehren (kurz drücken 1 km/h, länger drücken 5 km/h)


    Nice to have:

    • Akkuvorkonditionierung sollte manuell aktivierbar sein im Fahrzeug
    • Laderoutenplanung fehlt
    • Mehr Filtermöglichkeiten bei den Ladern
    • Bessere Verbrauchsanzeigen z.B. Verbrauch seit letzter Ladung, Verbrauch pro 100km usw.
    • Mehr Apps wie Youtube, Twitch, Netflix etc.


    LG


    Hallo bei mir wird die 1.2.1 angezeigt mit der Versionsnummer 51.1.4.2410210.1


    VG

    Gott gütiger :)

    schön langsam mache ich mir da doch so meine Gedanken. Ich dachte bisher OTA ist für alle gleich. Da finde ich bei meinem Löwen, vor einer Woche abgeholt, nun eine offensichtlich "veraltete" Softwareversion ... und "er" meint, er ist am aktuellen Stand; :/ denn weiter als zum "Bild 2" komme ich nicht; nach einer kleinen Nachdenkphase schaltet er dann wieder zurück zu "Bild 1".


    20250329_180640.jpg20250329_180647.jpg

    Du musst danach bei der Softwareversion auf aktualisieren drücken und anschließend sagt er dir ob die Version aktuell ist oder ein Update verfügbar ist. Soweit ich das sehe, ist das die aktuellste Version (Österreich).

    Grüß euch Jungs und Mädls!


    Ich war heute wieder bei einer anderen Ionity Säule und habe die folgenden Werte erhalten:


    Außentemperatur: 14°C

    Vor dem Laden 80km Landstraße und anschließend 70km Autobahn (130 - 145 kmh)

    Akkustand 20%

    War alleine an den 6 Ladestationen.

    27 Minuten für 61,081kWh lt. eweGo App.


    21% 110,3kW

    25% 118,5kW

    30% 125,0kW

    37% 132,3kW

    42% 138,8kW

    48% 143,1kW

    49% 161,5kW

    50% 173,3kW

    53% 182,7kW

    58% 181,7kW

    59% 165,8kW

    62% 150,5kW

    73% 151,9kW

    75% 108,0kW

    79% 34,7kW


    Fazit für mich ohne rosarote Brille: Grundsätzlich gute Ladekurve aber die beworbene Ladeleistung (Peak) ist für mich aktuell nicht erreichbar. Ab 79% ist die Ladeleistung nicht mehr toll und man sollte da auch nicht mehr weiterladen ;)

    IMG_7105(1).jpgIMG_7109(1).jpgIMG_7111.jpgIMG_7114.jpgIMG_7117(1).jpg