Beiträge von dukeofcarinthia

    Heißt das, dass du sonst 90° Kurven mit bis zu 60 km/h befährst? Das würde ich nämlich wirklich bezweifeln, denn das wäre wirklich an der Grenze der Physik ;)

    Wie kommst du den auf 90° Kurven? Ich spreche in meinen Fall von beispielsweise langgezogenen Kurven. Naja anscheinend bin ich und auch andere einfach nur schlechte Autofahrer :) Danke das ihr mich dahingehend aufklären konntet.

    Dafür hast du auch 500kg mehr auf der Waage und dadurch deutlich mehr Masse. Da ist halt die Fliehkraft eine ganz andere, da hilft auch kein tieferer Schwerpunkt gegenüber einen Verbrenner SUV.

    Bei diesem Punkt hast du beim BMW G31 und Skoda Kodiaq natürlich recht. Allerdings beträgt das Leergewicht aber bei einem Pajero bei ~ 2300 kg. Also ist da der Unterschied nicht wirklich relevant.

    Der Vergleich eines klassischen Verbrenner-SUVs mit einem Elektro-"SUV" ist etwas irreführend – Letzterer hat durch die Akku-Position einen deutlich tieferen Schwerpunkt und sollte in Kurven grundsätzlich stabiler liegen.

    Ich fahre regelmäßig dieselbe Strecke und hatte dieses Verhalten weder mit einem BMW 5er (G31), einem Skoda Kodiaq noch einem Mitsubishi Pajero V80. Mit diesen Fahrzeugen konnte ich die gleiche Passage sogar mit bis zu 30 km/h höherer Geschwindigkeit fahren, ohne dass das Heck instabil wurde.

    Ja, wir reden hier nicht von Steilhängen mit Schnee, sondern von nassen Kurven. Der Seal ist auch 2,2 t und fährt sich ordentlich auf meiner Hausstrecke. Ein aktueller RS6 ist auch 2,2 t, der kommt auch um ne nasse Kurve ohne rutschen.

    Das iTAC bringt bedingt was, es regelt einfach mehr Power weg als das DTC, somit bremst du nicht automatisch so stark. wenn das Rutschen anfängt.

    Hast du die Rekuperation auf Standard oder High?

    Kann die Erfahrung mit dem Rutschen leider nur bestätigen - bei mir bricht dann auch das Heck aus. Bis dato nur auf kurvenreichen Landesstraßen und eher bergab. Bin gespannt ob das Problem auch mit WR auftritt. Oder es liegt, wie bereits in einem Kommentar erwähnt, an der Rekuperation?

    Auf welche Stufe habt ihr eure Fahrzeugscheinwerfer eingestellt?

    Ich hatte sie seit der Auslieferung auf der höchsten Stufe belassen, habe aber den Eindruck, dass entgegenkommende Fahrzeuge gelegentlich geblendet werden. Ich habe die Einstellung deshalb nun um eine Stufe reduziert.

    Leider ist mir das auch schon aufgefallen, dass die Reifen bei nasser Fahrbahn, kurviger Straße, bergab und angepasster Fahrweise sehr schnell zum Schleudern neigen. Auf der AB ist mir das Verhalten bei Nässe nicht aufgefallen. Gefühlt ist es mit aktivierten ITAC besser. Keine Ahnung ob das jetzt an den Reifen oder am Fahrzeug selbst liegt. Bei meinem Kodiaq mit 6 Jahre alten SR kann ich diese kurvige Strecke mit 20-30 kmh schneller fahren ohne auch nur ein zucken vom ESP.