Verbrauch BYD Sealion7 - realer Durchschnittsverbrauch in kWh - Rekuperation relevant?

  • 1. Themen zusammengeführt.

    2. Diskussion auf persönlicher Ebene entfernt.

    3. OT entfernt.


    Bitte sachlich, im Rahmen der Netiquette,

    zum Thema beitragen. Netiquette? Klick:



    Ladeverluste könn(t)en ein Diskussionspunkt sein,

    führen aber vermutlich in manchen Fällen zu weit.


    Lasst Euch Raum, für eine angenehme Diskussion.

    Danke.

  • Nach 10090km ist der Durchschnitt 19,5 kW/100km. Habe meinen SL7 März übernommen. Da war es noch sehr kalt und der Durchschnitt bei 20-21. Über die Sommermonate kam ich bis jetzt auf 19,5 runter. Damit kann ich sehr gut leben.

    bei mir ähnlich und auch im März bekommen.....Verbrauch absolut zufriedenstellend

  • Screenshot_20250910_210438_BYD.jpgIch habe meinen Löwen als Neufahrzeug erhalten und nun hat der Löwe 14.140 km auf dem Tacho.

    Bei überwiegender Langstreckenfahrt liege ich bei 19.1 kW/h/100km im Langzeitverbrauch (darunter auch Urlaub nach Italien) - damit kann ich wirklich sehr gut leben. Ich fahre auf der Autobahn, sofern zulässig, zwischen 125 - 130km/h.

    Somit schleiche ich nicht, allerdings rase ich auch nicht.


    Ich geniesse jeden gefahrenen Kilometer mit dem Auto und die Verarbeitung ist bis zum jetzigen Zeitpunkt top.

    Ich finde, dass sich das insgesamt Sehen lassen kann.

  • Nach knapp 11.000 km komme ich auf 21 kWh

    Autobahn/Landstraße/Ortsgebiet alles etwa im gleichen Verhältnis


    Das Auto selbst gefällt mir nach wie vor sehr gut. Verarbeitung ist in Ordnung.

    (Bis auf die AHK und ein paar weitere "Kleinigkeiten".)

    Die Software halte ich persönlich, höflich ausgedrückt, für stark verbesserungswürdig.