Ladeabbruch beim PV Überschussladen, Neuaufnahme des Vorganges nach Starten der BYD App

  • Hi Leute,


    Ich kämpfe gerade mit dem PV Überschussladen.

    Habe einen Fronius Gen 24 WR mit 11kwp am Dach. Als Wallbox kommt ein go-e Charger flex zum Einsatz, den ich über Homeassitant ansteuere.


    Grundsätzlich funktioniert es ganz gut.. ich schließe das Auto am Abend an, sobald in der Früh genug Strom vom Dach kommt startet der Ladevorgang und regelt je nach Überschuss.

    Wenn zu wenig Überschuss da ist, wird der Ladevorgang und startet bei ausreichend Überschuss wieder.... allerdings nur 1 oder 2 mal. Danach bleibt der Ladevorgang gestoppt.


    Ich denke Schuld daran ist der Sealion.. denn, wenn ich die App starte, startet auch der Ladevorgang wieder.


    Habt ihr das auch beobachtet oder eine Lösung dafür? Fand mehrere Berichte über das Verhalten aber keine Lösung. Da BYD noch keine API anbietet kann ich leider seitens des BEV nichts machen.

  • Ich habe bei meinem SL ein ähnliches Verhalten bemerkt: Das Laden wird nach einer von der Ladestation vorgegebenen Unterbrechung meistens erst dann wieder fortgesetzt, wenn ich in der App auf aktualisieren drücke. Ich bilde mir ein, dass es vor dem letzte Update besser funktioniert hat.

  • Hi,

    also ich nutze einen SMA WR und einen SMA eCharger (2025) da funktioniert es tadellos. Es gab da allerdings in den ersten Tagen ein Thema mit "Trennung nach Volladung" - wobei das "Volladung" im Charger von SMA nicht die Volladung von Auto war sondern, wenn der eCharger auf Grund von wenig Sonne wieder aufhört zu laden.


    Ich habe dann diese Einstellung deaktiviert und seither funktioniert es tadellos. Er startet bei Bewölkung gefühlt 50 Mal und Stoppt auch wieder.


    Kannst du mal am go-e Charger schauen, ob du eine ähnliche Einstellung findest?


    LG

    SL7 Excellence AWD | Indigo Grey/Black

    Kärnten & Steiermark, Österreich

  • Hi,


    ja gibt eine ähnliche Einstellung, nennt sich "Ladepausen zulassen". Wenn dies aktiviert ist, wird auch der Ladevorgang gestoppt und wieder gestartet, aber immer nur wenige male.. und dann steht er, bis ich ihn über die BYD App "reaktiviere"


    Deaktiviere ich die Einstellung lädt er bei zu wenig Sonne mit der kleinsten Ladestufe weiter.


    mal sehen, vielleicht geht das nach dem nächsten Update stabiler

  • Habe ebenfalls einen SMA WR und den neuen SMA eCharger und ständig Probleme damit, dass dieser vom Modus "PV-Überschussladen" in den Modus "Schnellladen" wechselt bzw. Ladeabbrüche trotz reichlich PV Überschuss produziert. Die vorgeschlagene Lösung mit der Änderung "Trennung nach Volladung" hat bei mir leider nichts gebracht. :(

  • Habe ebenfalls einen SMA WR und den neuen SMA eCharger und ständig Probleme damit, dass dieser vom Modus "PV-Überschussladen" in den Modus "Schnellladen" wechselt bzw. Ladeabbrüche trotz reichlich PV Überschuss produziert. Die vorgeschlagene Lösung mit der Änderung "Trennung nach Volladung" hat bei mir leider nichts gebracht. :(

    Das mit dem ständigen Wechsel vom PV Überschuss auf Schnelladen hatte ich auch - aber hat sich mit dem letzten Update von WR, SHM2.0 und eCharger von vor ca 3 Wochen erledigt. Habe da auch eine "Migration" in das Ennex Portal durchgeführt. Seither sind diese "Umschaltungen" weg.
    Ich schick dir mal eine PN - vielleicht kann ich dir da Off-Topic weiterhelfen.

    SL7 Excellence AWD | Indigo Grey/Black

    Kärnten & Steiermark, Österreich