Fahrradträger und max. Autobahngeschwindigkeit

  • Hat jemand von euch Erfahrungen mit Fahrrädern auf der AHK und Autobahnfahrten?


    mein S7 hat heute auf der Beschleunigungspur ab 110km/h jeden weiteren Spurt verweigert


    Sollte man im Kopf behalten, wenn man kurz mal zügiger einen LKW überholen möchte.


    Das System unterscheidet nicht zwischen Fahrradträger und Anhänger...

  • Scheint mir, Du hast den falschen Kabelsatz verbaut bekommen. Ich habe über die Geschwindigkeitsbeschränkung auch unter dem Thread "AHK" gelesen. Irgendwo hat jemand was geschrieben, dass BYD im Herbst mit einem OTA Update kommen soll, das die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 110 km/h für Fahrradträger aufheben soll. Lies mal die Beiträge in dem Thread. Ich würde jedoch nicht die Luft anhalten in der Erwartung, dass da bald etwas von BYD kommen könnte. Ich würde an Deiner Stelle zum Händler, oder zu einer Rameder Montagestelle fahren und Dir einen anderen Kabelsatz einziehen lassen, der die Geschwindigkeit nicht beschränkt. Für mich käme nichts anderes in Frage.

    Was die Geschwindigkeit auf der Autobahn angeht, so weiss ich nicht, wie das geregelt ist. Wahrscheinlich, wie alles, ist das von Land zu Land verschieden. Ich habe kürzlich einen neuen Thule Fahrradträger gekauft, und in der Anleitung steht, dass man damit maximal 130 km/h fahren soll. Ehrlich gesagt würde ich auch nicht schneller damit fahren wollen. 130 km/h mit zwei, drei Fahrrädern hinten drauf ist schon ziemlich schnell, und alles schneller als das würde ich als etwas verantwortungslos ansehen.

  • ... es gibt zwei häufig verwendete Kabelsätze - bei einem erkennt der Löwe den Anhänger und ab 110 ist dann Sendepause, beim anderen gibt es kein Speedlimit (da der Anhänger nicht erkannt wird), dafür spielen dann die Assistenzsysteme verrückt und ruckeln den Löwen völlig abartig zwischen den Fahrspuren hin und her ...

    Für beides gibt es :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :D

  • ... es gibt zwei häufig verwendete Kabelsätze - bei einem erkennt der Löwe den Anhänger und ab 110 ist dann Sendepause, beim anderen gibt es kein Speedlimit (da der Anhänger nicht erkannt wird), dafür spielen dann die Assistenzsysteme verrückt und ruckeln den Löwen völlig abartig zwischen den Fahrspuren hin und her ...

    Für beides gibt es :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :D

    Die Assistenzsysteme kannst Du aber meines Wissens ausschalten, insbesondere den Totwinkelassistenten.