BYD Sealion 7 HSN TSN - Kfz Versicherung - Herstellerschlüsselnummer + Typschlüsselnummer - Versicherungseinstufung

  • Hallo Zusammen,


    hat schon jemand nähere Details bzgl. der Versicherungseinstufung des BYD Sealion 7


    Sealion 7 TSN (Typschlüsselnummer) und Sealion 7 HSN (Herstellerschlüsselnummer) wären interessant.


    Danke und viele Grüße

    Markus

  • Hallo,


    hatte mal ein wenig geschaut mit welchen Versicherungskosten ich im Vergleich zu meinem aktuellen Fzg. rechnen müsste. Was man zahlt ist natürlich sehr individuell von der SF Klasse und sonstigen Rabattierungsmerkmalen abbhängig, aber der Sealion wäre bei vielen Versicherern und auch bei meinem aktuellen Versicherer Cosmos Direkt deutlich teurer. Fast doppelt so hohe Beiträge als für meinen aktuellen MB GLC.


    Allerdings bietet die DA Direkt (Direktversicherung der Zurich) in Deutschland gerade sehr günstige Tarife für E-Autos und auch den Sealion an. Da wäre ich je nach Tarif gleichteuer oder etwas günstiger als bei meinem jetzigen Wagen.


    Da ich noch nie Kunde bei der DA Direkt war, kann ich nichts zur Qualität des Versicherers sagen. Habe auch ansonsten keine Verbindung zu DA Direkt. Aber wer noch eine günstige Versicherung sucht, könnte da mal schauen,


    Gruß

    Patrick

  • Habe heute auch ein Anbot meiner Versicherung (Uniqa) bekommen. jaja ich weiss der AWD hat nunmal 530Ps und 2,4Tonnen aber ich war trotzdem mehr als überrascht das ich im Gegensatz zum SEAL U fast das doppelte zahlen würde !!! also für das dass es ein rein elektrisches Fahrzeug is, hat es mich schon sehr überrascht!!!

  • Ja, die neue motorbezogene Steuer für BEV hat es in sich. Mit dem Daten vom SL7 AWD Excellence sind es über €900. Meine Vollkasko bei der Wüstenrot war aber recht günstig (glaube ich zumindest) da bin ich bei einem Kampfpreis von unter €1400,- p.a. - insgesamt rund €2300,- p.a.

  • Ja, die neue motorbezogene Steuer für BEV hat es in sich. Mit dem Daten vom SL7 AWD Excellence sind es über €900. Meine Vollkasko bei der Wüstenrot war aber recht günstig (glaube ich zumindest) da bin ich bei einem Kampfpreis von unter €1400,- p.a. - insgesamt rund €2300,- p.a.

    Ich habe mein SL7 bei meinem Leasing unternehmen Arval versichert kostet ca.70-75 Euro im Monat ….Läuft alles über App oder Telefonisch…

  • Na ich nehme mal an das die 70-75Euro im Monat die C02 Steuer is, wenn ich aber alles in allem zusammen rechne sind es im Monat(zu mindestens bei mir) zirka 220€ und das finde ich für Elektro so ziemlich *nett* 8o

  • Na ich nehme mal an das die 70-75Euro im Monat die C02 Steuer is, wenn ich aber alles in allem zusammen rechne sind es im Monat(zu mindestens bei mir) zirka 220€ und das finde ich für Elektro so ziemlich *nett* 8o

    Nein ,Versicherung Haftpflicht und Kasko ,Plus Assistents für Abschleppen und sw,.Steuern haben wir in Deutschland noch nicht für e Auto….

  • Also nach mehrmaligen Anfragen an meinen Händler zu einer Versicherung über die Arval für eine Versicherung hat er es nicht geschafft mir ein Angebot vorzulegen.


    Über Check24 habe ich dann die DA-Direkt gefunden, die mir mit der SF15 einen Jahresbeitrag von 943,-€ als "günstig" erschien.

    Alle anderen waren weitaus teurer.

  • Hallo Becker,

    Ich nehme an das Du in Germany beheimatet bist!?!? Leider is bei uns in Österreich seit heuer(glaube ich) so, daß es eine Co2Steuer bei uns auch auf Elektroautos gibt, die sich unter anderem aus der kw-Leistung und dem Gewicht ergibt und der liegt dann bei zirka80€ im Monat!! Plus der der Kasko dann!!!