Viele Unterschiede gibt es vermutlich nicht, ich kann mir aber z. B. vorstellen, dass es aufwändig ist das OPD-Bremsverhalten bei voller Batterie prüfen/genehmigen zu lassen (Bei voller Batterie muss das Auto mechanisch Bremsen da nicht rekuperiert werden kann).
Ich gehe davon aus, dass entweder per OTA oder mit zukünftigen Serien das OPD nachgereicht wird und aktuell der Fokus voll auf der Markteröffnung in den unterschiedlichsten Ländern liegt.
Was unterschiedliche Länder für Ansprüche haben sieht man gut an der Abstimmung des Fahrwerks: für DE/AT/CH (möglicherweise auch noch weitere Europäische Länder) wurde das Fahrwerk eigens härter abgestimmt; Das Fahrwerk vor der Abstimmung wurde von einigen Pressevertretern davor als "schwammig" bezeichnet.
BYD scheint also durchaus Rückmeldungen ernst zu nehmen und ggf. führt dies dazu, dass OPD nachgereicht wird.