Beiträge von berkyl

    Hast du es auch während dem Prozess in der rechten Ablage in der Mittelkonsole liegen? Ansonsten funktioniert es nicht! Hab selbst eine Zeit lang gebraucht bis es geklappt hat.

    Bitte entschuldige, diesen Schritt habe ich vergessen zu erwähnen. Zwischen dem „jetzt öffnen“ und dem erscheinen des Hinweises auf dem Bildschirm vom SL habe ich das Handy auf das NFC Feld gelegt und hier öffnet sich schlussendlich die Apple Wallet mit dem Koppelungscode.

    Hallo zusammen


    Konntet ihr den digitalen Schlüssel aktivieren?

    Ich sehe das Fahrzeug in der App. Beim Klick auf Schlüssel, der Bestätigung der AGB und Klick auf „jetzt öffnen“ öffnet sich die entsprechende Einstellung auf dem Seelöwen und die Wallet-App auf dem iPhone.

    Hier stecke ich fest, denn gemäss Beschreibung auf dem SL sollte ich per Email einen 2x 4-stelligen Koppelungscode per Email erhalten?

    Die Email in Profil ist korrekt, allerdings kann ich beim Besten Willen nicht sagen wie das Passwort lautet und bei „Email vergessen“ erhalte ich auch keine Email…


    (SPAM habe ich geprüft, mail Adresse funktioniert, kein Geo-Blocking aktiv)


    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Hi zusammen!


    Könnte mal jmd. ein Video posten, wie es aussieht, wenn er seine Windschutzscheibe wischt und Wasser spritzt? Bei meinem Löwen kommt von Beginn an das Wasser nicht fein gefächert raus, sonder eig tröpfelt das Wasser irgendwie am Scheibenwischer runter.. funktioniert zwar eig irgendwie.. aber denke, dass kann nicht normal sein.. :)


    Danke

    Paul

    Ist bei meinem auch so, müsste aus meiner Sicht normal sein, denn es funktioniert - jedenfalls bei meinem - gut.

    Also ich meine, dass meine Radläufe diesen Farbcode haben - diese weichen geringfügig von der Fahrzeuglackierung ab!

    Es gibt noch das „Obsidian Black“ mit dem Farbcode AAP - deshalb bin ich unsicher ob dies die Farbe der Radläufe ist oder ob es noch eine dritte Farbe gibt.

    Hallo zusammen


    Hat jemand den Farbcode für schwarz verifiziert? Leider sind die Farben in Europa anders benannt und im Falle von schwarz anscheinend auch nicht identisch.


    Handelt es sich bei unserem schwarz um das Space Black AA1? Leider blieb die Antwort meines Händlers bisher aus…

    Wenn ich es richtig verstanden habe, Berkyl, wollte Kosmo75 nur die Matte zurückschicken, nicht die ganze Sendung. Aber, egal, Dank an Kosmo75 für seinen Hinweis. Ich habe an anderer Stelle, mit einem anderen Produkt, ziemlich ähnliche Erfahrungen mit den Chinesen gemacht. Ich denke manchmal, dass die Händler es drauf ankommen lassen, dass man schlussendlich aufgibt. Man muss sich nur dumm stellen, die Dinge verkomplizieren, dann klappt das schon irgendwann. Klar, in Kosmo75s Fall eine billige Fussmatte nach China zu schicken, wäre blanker Blödsinn. Entsorgen wäre billiger. Also gibt man irgendwann frustriert auf. Man muss sich jedoch nicht alles gefallen lassen. Eine ehrliche Rezension schreiben und ins Internet stellen hilft, und sei es nur zum Frustabbau.

    Kosmo schrieb ja das eine Minderung angeboten wurde - er hätte die Matte also einfach entsorgen oder anderweitig verwenden können. Ich denke nicht, dass es dem Händler um ein dumm stellen ging, sonst wäre das Angebot entsprechend nicht gemacht worden.


    Was die Erfahrung mit „den Chinesen“ angeht: ich habe meine Matten, die Radhausverkleidungen etc. allesamt bei nicebyd bestellt und nach 3 Wochen ohne Fehlartikel oder Schäden erhalten. Ausserdem bestelle ich relativ viel bei Aliexpress und Banggood (Temu meide ich, halte ich nichts von) und bisher wurde ich kein einziges Mal enttäuscht.

    Ich habe einen Testbericht mit dem erwähnten Vector Gen 3 und dem Cross Climate 2 gefunden: Autobild Ganzjahresreifen SUV


    Klar werden die Reifen immer besser, ein Ganzjahresreifen ist und bleibt aber ein Kompromiss aufgrund physikalischer Begebenheiten. Der Kompromiss beginnt bei der Gummimischung und hört beim Profil auf. Diese Kompromisse sind umso einschneidender wenn ein Fahrzeug entsprechend schwer ist.


    Im obigen Test ist ersichtlich, dass die beiden erwähnten Reifen im Winter durchaus beachtlich abschneidet. Schauen wir dieselben Reifen aber auf trockener Strasse ist der Kompromiss aber klar: der Vector unterscheidet sich kaum vom im Sommer gefahrenen Winterreifen.


    Betreffend Erfahrung: ich wohne etwas höher gelegen und der Winterdienst ist hier beinahe inexistent. Durch diesen Umstand fahre ich natürlich viel mit dem SUV und mache keine Abstriche bei der Bereifung.
    Ich bin Milizkader in der Armee und dort regelmässig mit den "Zivilfahrzeugen" unterwegs. Auf den meisten dieser Fahrzeuge waren lange nur Ganzjahresreifen aufgezogen und ich hatte schon den ein oder anderen Schreckmoment (wenn das Fahrzeug trotz angepasster Geschwindigkeit in der Kurve wegrutscht).


    Jedenfalls bin ich bisher überzeugt davon, dass man mit saisonaler Bereifung (auch günstigere Fabrikate) unterm Strich besser fährt, da wir bei sehr vielen Regionen in der Schweiz zu grosse Klimaunterschiede haben. Vorteile die ich bei saisonaler Bereifung sehe: längere Haltbarkeit (relativ hoher Abrieb bei Winteroptimierten Ganzjahresreifen im Sommer), Bremsweg, etc. mit den einzigen beiden Nachteilen der Lagerung und des Wechsels.

    Ich bezweifle, dass sich hier noch etwas tut, denn die Felgen müssten schon längst für die Wintersaison produziert und demnach im Handel eingetroffen sein (zumindest mit definierter Lieferzeit)

    Die Felgen sind selbstverständlich produziert; es gibt einige schöne Felgen die auf den SL7 passen - bloss nichts von BYD selbst. Ein Manko bei den verfügbaren Felgen ist das fehlende Gutachten auf das Fahrzeug, weswegen das Fahrzeug mit den entsprechenden Felgen einzeln vorgeführt werden muss.


    Ich bin am Warten weil mir die aktuell verfügbaren Felgen optisch nicht zusagen und die Zulassung in CH mindestens genau so mühsam ist wie in DE. Ich plane die "Standardfelgen" im Winter zu verwenden und im Frühling Ausschau nach neuen Sommerfelgen zu halten.