Beiträge von berkyl

    Da hast Du natürlich recht, tomturbo. Aber zusätzliche Felgen lösen mein spezifisches Problem auch nicht wirklich. Gerade heute habe ich wieder gelesen, dass man nicht mit Winterreifen im Sommer fahren sollte, und das tun wir mit unserem Lebensstil - leider. Und wenn Du bei Schnee mit Sommerreifen erwischt wirst, oder gar einen Unfall hast, dann wird's ziemlich schmerzhaft. Ich ging bis anhin jährlich zwei Mal zur Werkstatt für (Komplett-)Räderwechsel. Das kostete mich im Jahr 380 Schweizer Franken oder fast 400 Euro -einschliesslich der Einlagerung der vier Räder für die Saison. Das sind zwei neue Reifen gratis pro Jahr, und ich erspare mir den Gang zur Werkstatt obendrauf. Da lohnt es sich schon, Alljahresreifen in Betracht zu ziehen. Zumal der Goodyear Vector Gen3, zum Beispiel, gemäss ADAC-Test (in der 17-Zoll Grösse) eine Laufleistung von 68'000 km aufweisen soll. Bei 20 Zoll und dem Gewicht des Seelöwen mögen es etwas weniger sein, aber wahrscheinlich immer noch sehr respektabel. Und da ich in meinem Alter zwar einigermassen sportlich, aber nicht aggressiv, unterwegs bin, und viel auf Autobahnen, brauche ich auch keine Hochleistungs-Sportreifen mehr, die speziell für die jeweilige Saison konzipiert sind. Wenn ich also alle zwei Jahre neue Reifen brauche, dann sind diese quasi mit dem Ersparten von den weggefallenen Radwechseln bezahlt. Tönt für mich nicht schlecht...

    Ein Fahrzeug mit 2.5t Gewicht und 530PS und Ganzjahresreifen bei (unserem) schweizer Klima - wenn das mal gut geht…

    Die 400.- Ersparnis holst du dir besser von der Versicherung: z.B. gibt die Mobiliar mehrere hundert Franken Rabatt wenn du einen Winterfahrkurs absolvierst.

    Ausserdem musst du nur im Matsch in der Kurve Quer den Bordstein streifen und die Ersparnis sind im nu Futsch.

    Persönliche Erfahrung und Meinung: Ganzjahresreifen sind etwas für deutlich kleinere und leichtere Fahrzeuge, selbst mir der defensivsten Fahrweise wirst du mit Ganzjahresreifen im Matsch ein unnötiges Risiko eingehen.

    Das löst leider das „Felgenproblem“ in keiner Weise.

    Das „Felgenproblem“ ist ein „Zeitproblem“ und deshalb lässt es sich so gut hinauszögern. Je mehr SL7 auf dem Markt sind und je mehr Zeit vergeht, umso eher werden die Händler um entsprechende Bescheinigungen besorgt sein.

    Na, dann mal viel Glück! Übrigens: Der Gott in "God's Eye" hat einen Namen: Xi Jinping! Und er wird bald einmal nicht nur alle Chinesen überwachen...

    Und das ist bei den Amerikanischen oder sogar den Deutschen Fabrikaten besser?

    Weist du wo der Unterschied bei der Überwachung zwischen BYD und Tesla zu Volkswagen liegt? Bisher konnte man es nur dem VW-Konzern nachweisen, denn die Daten lagen ungesichert im Internet…

    Quelle:

    Hat jemand Erfahrung mit dem Entfernen des (riesigen) rechteckigen Plastikteils zur Montage der Kennzeichen vorne?

    Muss die Stossstange demontiert werden? Wie ist diese Halterung montiert? Lassen sich die allfälligen Löcher durch eine kleinere Halterung decken?

    Mich nervt am meisten das er sich die Sitzmemoryspeicherung nicht merkt.Er fährt nach dem Einsteigen nicht mehr gleich nach vorne wie ich abgespeichert habe.

    Ich vermute einen Zusammenhang mit dem Einschalten des Fahrzeugs: wenn das Fahrzeug eingeschaltet wird während der Sitz nach vorne fährt, dann bleibt der Sitz stehen ohne in die eigentliche Position zu fahren.

    Mit eingeschaltetem „Autostart“ (das Fahrzeug schaltet sich beim Entriegeln und Einstieg automatisch ein) habe ich das Problem aktuell nicht.

    Ich erlaube mir vom Post die für mich wesentlichen Teile zu zitieren:

    Folgende Fragen stellen sich mir:

    - Wozu die ganze Lieferung retournieren, wenn nur die Matte nicht gepasst hat?

    - Wieso nicht auf das Angebot der Rückerstattung eingehen?


    Nach meiner Beurteilung wurden genügend Optionen geboten. Einer kompletten Stornierung nur weil einer von mehreren Artikeln nicht passt würde ich ebenfalls nicht zustimmen, schon gar nicht zuhanden des Händlers.


    Sorry, der Kunde mag zwar König sein, aber alles bieten lassen muss sich ein Versandhändler deswegen nicht…


    Ich habe keine Verbindung zu topbyd oder anderen genannten Versandhändlern.

    Hast du die Schutzfolie zum Testen entfernt? Falls nicht würde ich diese zuerst entfernen und noch einmal testen.

    Schutzfolien weisen zuweilen ein unterschiedliches Ausdehnungsverhalten bei unterschiedlichen Temperaturen gegenüber dem darunterliegenden Material auf. Dies führt dazu, dass sich die Oberfläche krümmt und der Touch nicht mehr funktioniert.

    Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass beim Excellence lediglich die Sitze aus Echtleder und die ganzen Verkleidungen mit Kunstleder bezogen sind.


    Nachtrag:

    Ich habe die Quelle gefunden; auf der offiziellen Seite von BYD zum Sealion 7 steht folgendes:

    Zitat

    Unmatched comfort

    Sink into the premium quilted Nappa leather seats, which are designed with your comfort in mind. Surrounding you is soft vegan leather that covers over 80% of the interior, providing a tactile experience that elevates every journey.

    Link: BYD Sealion 7