Es geht um die Angaben. Wenn das Fahrzeug nicht in der Lage ist im normalen Betrieb in der angegeben Geschwindigkeit zu laden, so ist das ein Mangel.
Beiträge von Dompteur
-
-
Es ist ein Design. Angabe 150 kw. Wir reden hier von 97 kw peak.
Nicht akzeptabel. Auf der Autobahn ist ihm zu heiß, im Herbst zu kalt. Optimal gibt es bei dem Fahrzeug offenbar nicht. Ich habe bisher erst dreimal die 150 kw gesehen.
-
Ich hatte schon andere Autos.
Und: ja.
-
11 Grad Aussentemperatur. 30 Minuten gefahren inklusive Vorwärmung.
Ergebnis: lächerlich.
Wenn das so bleibt, wird es kein BYD mehr.
-
Da gleich noch ne andere Frage. Sind die ausfahrbaren Türgriffe beheizt?
Ich stelle mir das spannend vor, wenn es so ekelig nieselt und über Nacht gefriert.
-
Ich wollte gerade dazu einen Thread eröffnen. Ja. Also bei mir auch. Und das hatte ich bisher mit keinem Auto, welches eine Klimaanlage hat.
Es scheint fast so, dass die Chinesen kein schlechtes Wetter kennen. Ist echt mies, wenn man erst 10 Minuten warten muss, bis man los fahren kann.
-
wurde die software von der ladeeinheit aktualsiert? das ist ein update das nur via odb (nicht OTA) geht. sprich: das müsste dir dein händler machen.
ich hatte mit meinem awd auch ähnliche probleme. erst seit dem update der sw der ladeeinheit lädt mein sl7 vernünftig (also bis 229). vorher waren es nie mehr als ca. 115
Keine Ahnung. Es ging aber auch schonmal bis 150 kw. Unter absolut idealen Bedingungen. 25 Grad. Keine weite Strecke gefahren. Händler habe ich keinen. Ist von Finn. Laut BYD kann ich mich zwar an jeden Händler wenden. Aber im Augenblick waren das 90km einfache Strecke.
-
Design und Comfort können doch ohnehin nur bis 150kw?
Ja. Und siehst du in der Lade Kurve eine 150?
-
Ich habe andere Hobbys, als permanent zu einem Händler zu fahren.
Der geht nach den 18 Monaten zurück und gut ist.
-
Der Design halt nicht. Gerade eben. 50% Start, 25 Minuten vorgewärmt, enbw 300kw Säule. Außentemperatur 9 Grad