Beiträge von speedywheelie

    Gibts eigentlich irgendwo eine Liste der Sprachbefehle, die der Seelöwe versteht oder muss man das einfach ausprobieren?

    ... am besten ausprobieren - meiner Meinung nach "hört" und "versteht" er recht gut ...


    Es sind sogar mehrere Mikrofone verbaut, damit der Löwe lauschen kann, aus welcher Ecke des Fahrzeugs die Sprachbefehle kommen:

    Wenn z.B. der Beifahrer sag:t "Öffne das Fenster!" - öffnet sich (nur) das (Beifahrer)-Fenster - ein detaillierter Befehl ("Öffne das Fenster der Beifahrertür" oder ähnlich) ist nicht nötig :thumbup:

    ... bis wir unsere Löwen wieder auf den Markt werfen, wird ohnehin wieder alles anders sein - sicher aber nicht langsamer ;)


    BYD hat übrigens vorgestern die neue 1.000 Volt :!: Ladetechnik vorgestellt:

    Dagegen ist der Löwe, wenngleich neu am Markt, jetzt schon wieder ziemlich alt 8|

    ICH NEHME ES MIT HUMOR:

    Es ist wie bei einem modernen Handy:

    Heute gekauft, morgen schon uralt und übermorgen nichts mehr wert! ;) ^^ 8)


    Zitat:

    "Bislang gelten die geringe Reichweite und lange Ladezeiten als Nachteile von Elektroautos. BYD will diesem Problem mit einem neuen Schnellladesystem begegnen.

    Die Super-e-Plattform soll in wenigen Minuten genügend Energie für Hunderte Kilometer liefern.

    Das System erreicht eine Spitzenleistung von bis zu 1000 Kilowatt. Eine E-Auto-Batterie kann damit innerhalb von fünf Minuten für bis zu 470 Kilometer Reichweite aufgeladen werden.

    Die Technologie wurde am Montagabend vorgestellt.."

    Kurze Antwort auf alle Beiträge:


    Meine (lang-lang-lang-jährige) Ladeerfahrung(en):

    Es gibt (viel zu wenige) Ladepunkte, an denen man verlässlich (schnell)-laden kann!


    Im Lauf der Jahre kennt man an den Routen, die man häufig fährt, die Guten und die Schlechten - und auch die "guten" Ladesäulen laden nicht immer "gut"! ;)


    In den meisten Fällen ein schlechtes Szenario:

    Zwei Fahrzeuge an einer Ladesäule - oder viele Fahrzeuge an mehreren Ladesäulen.

    Die Autos "teilen" sich dann (nicht immer, aber sehr oft) den Strom - sprich: 2 Autos an einer Säule = halbe Ladegeschwindigkeit für jeden!


    In diesem Sinne:

    In sehr vielen Fällen, in denen über die Ladegeschwindigkeit von E-Autos geschimpft wird, sind eigentlich die Ladepunkte/Säulen "schuld", die von den EVUs mit nicht genügend Gesamt-Power versorgt werden können.


    ... Ein oder mehrfach zärtlich über die Motorhaube zu streicheln, soll bekanntlich oftmals wahre Lade-Wunder bewirken ;) ;) ^^ :D :D :S


    Don't worry - be happy!

    E-Driver haben Zeit - ODER einfach nur das falsche Auto! :) 8)  :)...

    Ist Dein Händler schon lange BYD Händler bzw. ein großer Händler? Ich frage deshalb, da ich Mitte Jänner einen Probefahrtermin bei meinem Händler ausgemacht hatte. Da hatte er gerade neu den BYD Sealion bekommen. Ich wollte sofort fahren. Da kam genau die gleiche Aussage. Leider müssen sie vor der 1. Probefahrt zu lange Schrauben beim Akku tauschen und erst Winterreifen montieren. Vor der Auslieferung meines SL7 war das natürlich alles erledigt. Hoffe Dein Thema ist bald erledigt, würde aber den Händler fragen seit wann er die Information hat.

    Hi Bernd!

    "Unser" Gerhard hat wieder einmal recht! :thumbup: ;)

    Die ersten Löwen sind Anfang Jänner zu uns (ins Ösiland) gekommen und wir durften einige Tage damit nicht probefahren - Grund waren die oben erwähnten Schrauben.

    BYD hat darauf bestanden, dass die Schrauben ohne Wenn und Aber getauscht werden und dass die Probefahrten erst nach dem Tausch stattfinden dürfen.

    Ich finde das sehr verantwortungsvoll - die Lieferung der Ersatzschrauben hat dann doch etliche Tage gedauert und ich habe dann meinen Löwen ohne vorangegangene Probefahrt in KW 3 2025 geordert :love:

    Vielleicht ziert sich mein Löwe jetzt ja deswegen so lange mit der Auslieferung:

    Er ist einfach nur schüchtern, wartet auf sein aller-allerletztes Softwareupdate, damit er an der Ladesäule endlich mit 230 kW nuckeln kann, und ER will mich, den künftigen Löwenbändiger; keinesfalls enttäuschen ;) :S 8)

    Update:

    Ich dachte eben, der Löwe wird endlich ausgeliefert und steht schon am LKW :S - siehe Foto, Position 1.

    - wenig später nochmals geortet - und da steht er plötzlich wieder in der Halle (lässt sich aber orten) - siehe Foto, Position 2. 8|

    - zwei Minuten später steht er wieder in einem anderen Teil der Halle (lässt sich aber noch immer orten) - siehe Foto, Position 3. =O

    ... und da steht er jetzt ... :/ :/ :/

    (zur Info: Foto Position 4 zeigt, wo er die letzten 3 Wochen gestanden ist) :sleeping: :sleeping: :sleeping:

    ... es gibt zum Thema schon einen anderen Thread - hier nochmals meine Auflistung ...


    Habe seit vielen Jahren die EnBw Karte und bin höchst zufrieden damit, da sie zu 99,9% funktioniert und man nicht an Ladesäulen strandet, die dann nicht starten.

    (Abrechnung erfolgt über EnBw seit jeher per kW und nicht per Ladezeit) - hat extrem viele Ladepunkte in 17 Ländern - (Kosten für Ladetarif M - EUR 5,99/Monat - Ladekosten an den Ladesäulen sind unterschiedlich, aber im Vergleich zu IONITY (siehe nächster Absatz) ziemlich hoch - meist von knapp unter 70 - 90 Cent/kW)


    Weiters habe ich noch IONITY (Passport) um 11,99/Monat

    - etwas teure Grundgebühr, aber dafür nur 0,39/kW Ladekosten - lohnt sich, wenn man viel unterwegs ist, da IONITY mit HPC-Ladestationen in ganz Europa präsent ist (vor allem entlang der Autobahnen) - viele davon laden verlässlich bis weit über 200 kW - und das, wie gesagt, beim Passport-Tarif um nur 39 Cent/kW.


    Mit beiden Karten zusammen decke ich (für mich) 99,9% aller Unterwegs-Ladungen im In- und Ausland.


    (Zu Hause lade ich großteils mit dem Überschussstrom, den meine PV-Anlage produziert). 8)


    LG

    Neuigkeiten von meinem SL7...nachdem er ja schon fast 3 Wochen angenagelt am selben Platz in Bratislava steht, obwohl ich ihn eigentlich schon haben sollte....Anruf des Verkäufers...1 Monat Verzug, er glaubt "Transportschaden" ||

    gute Nachricht...er hat genau denselben schwarz/schwarz nagelneu auf Lager, nur halt andere FIN....also Ende der Woche Abholung :whistling:

    Hi Stubi!


    Habe das gleiche Szenario wie du - mittlerweile 3 Wochen Standzeit in Bratislava und scheinbar (da an 3 verschiedenen Tagen nicht zu orten) mehrfach in der vielzitierten "Halle" .

    Ich hoffe sehr, dass mir kein Auto mit einem in Bratislava reparierten Transportschaden untergejubelt wird. =O

    Welche App verwendet ihr um den Standort eures bestellten Sealion festzustellen? Würde ich auch gerne machen😅

    Ich habe keine Mail von BYD bekommen, sondern die BYD App über den App-Store geladen und habe mich dann registriert - der Rest ist wie von Gerhard S. oben beschrieben - scheinbar ist die Mailadresse irgendwo bei BYD hinterlegt.

    Zuerst ist ewig lang das Fahrzeug mit der FIN (VIN) sichtbar (das Datum lässt sich noch nicht aktualisieren und es wird scheinbar ein etliche Wochen (z.T. mehrere Monate) zurückliegendes Datum des Produktionsstands in China eingeblendet, bei dem beim Fahrzeug die SIM Karte getestet wird), der Löwe ist aber nicht zu orten, da man offensichtlich vor dem Transport die SIM Karte wieder entfernt - erst wenn in Bratislava die SIM Karte erneut eingelegt wird, lässt sich der Löwe orten (sofern er nicht in der Halle zum Aufbereiten steht) ...