... die Spurhaltefunktion des Löwen ist (derzeit) bekanntermaßen (noch) sehr mau - funktioniert auch nur bis Tempo 120/125
Wird hoffentlich noch über OTAs verbessert ...
... die Spurhaltefunktion des Löwen ist (derzeit) bekanntermaßen (noch) sehr mau - funktioniert auch nur bis Tempo 120/125
Wird hoffentlich noch über OTAs verbessert ...
Vielen Dank, dukeofcarinthia!
... allen vorangegangenen Unkenrufen zum Trotz würde ich sagen: Es gibt wahrlich Schlimmeres - für mich ist das gegenüber dem E-tron ein gewaltiger Fortschritt!!
Und: wie von mir schon mehrfach gepostet:
Ab knapp unter 80% sollte man das Laden beenden, wenn man es eilig hat - da ist ein zweiter kurzer Boxenstopp bei niedrigem SOC viel, viel besser ...
(Das meint der "dukeofstyria"
)
LG
... mein Löwe steht (immer noch) in Bratislava und ich kann daher für meine (schon mehrfach gepostete) Behauptung keinen Beweis antreten:
An alle, die einen (Schnell)-Ladetest machen möchten:
Probiert einmal (an einem verlässlichen 300 kW Lader, an dem KEIN weiters Auto geladen wird, bei einem SOC von knapp unter 10% bis knapp unter 80% zu laden.
Ich bin mir (fast) sicher, dass das Ergebnis ok sein wird
Hallo, jetzt bin ich Mal gespannt. Ich soll meinen auch nächsten Freitag bekommen ... angeblich sogar mit schon montierter Anhängerkupplung 👋
... du meinst sicher "mit VOM HÄNDLER montierter Anhängerkupplung" - oder?
Falls nicht, würde das heißen, dass dein Löwe mit einer in Bratislava montierten AHK geliefert wird - das würde erklären, warum mein 7er schon gefühlt ein Jahr dort steht - die AHK war ja ewig lang nicht lieferbar
... und gleich noch weitere Fragen meinerseits:
Der Löwe hat ja für unser gelobtes Frischluft-Land eher ungewöhnliche und umfangreiche Luftreinigungsmaßnahmen on board (Feinstauberkennung, ionenerzeugung etc.) - das versteht sich nur zu gut, wenn man jemals in chinesischen Großstädten den totalen Smog erlebt hat ...
ION - Ionenerzeugung:
Wie funktionieren die verbauten Ionisatoren in der Praxis - und werden Duftstoffe ausgestoßen, wenn man den Anionengenerator aktiviert??
(siehe auch deutsches Handbuch Seite 175)
Stimmt es, dass die Temperatur der Klimatisierung nicht kalibriert ist - sprich, ihr müsst z.B. 27 Grad einstellen, um 24 Grad Innentemperatur zu erreichen?
... ich würde mal vorschlagen, dass diejenigen aus dem Forum, die schon einen Löwen geliefert bekommen haben, ihre Ladeerfahrungen posten!
Das wäre allemal aussagekräftiger, zumal es an heimische Ladesäulen geht und ja die Software auf dem (derzeit) letzten Stand sein sollte ...
... habe ich auch bestellt
... wegen zu hoher Nachfrage nicht genügend Stück produzieren zu können, würde man ja verstehen - aber die fertigen Autos, die auf Halde vor den Toren Wiens stehen, nicht zeitnahe nach Graz, Linz, Salzburg etc. auszuliefern, verstehe ich nicht ...
Ich habe z.B. eine der ersten Bestellungen im Jänner beim österreichischen Generalimporteur gemacht - die Bestellungen, die bei den kleinen Händlern gemacht wurden, sind längst schon alle ausgeliefert ...
Wenn ich der BYD-App Glauben schenken darf, hat mein Löwe bereits Ende September 2024 das Werk in China verlassen - damit ergeben sich mittlerweile fast 6 Monate Standzeit
Ich bin prinzipiell wegen der Auslieferung nicht ungeduldig - aber das ewig lange Herumstehen macht das Auto sicher nicht wertvoller
Es sind doch total brauchbare Matten in der Auslieferung dabei.
Hm muss man nicht verstehen.
... tomturbo hat recht - es sind ja sehr schöne Gummimatten im Auto (der Teppicheinsatz unter den Frontsitzen lässt sich ja abclipsen, darunter ist die Schlechtwettervariante)