... auch bei mir keinerlei Verlust (bin mittlerweile schon knapp 5.000 km gefahren)
Beiträge von speedywheelie
-
-
DAB+ hat sich bei mir leider auch nicht verbessert.. Aussetzer und manchmal wird die Lautstärke einfach leiser, dann wieder laut.. Radio kann man fast nicht hören so..
... bei mir gleich - DAB+ Empfang hat sich seit dem neuesten Update wieder massiv verschlechtert (ging nach dem letzten Zwischen-Update fast ohne Aussetzer)
-
Hi Flat6
... habe eine AHK verbaut - fahren kannst du damit, so schnell du willst, jedoch spielen leider die Assistenzsysteme verrückt, egal, wie schnell du fährst.
Der Löwe erkennt (zumindest bei mir) nicht, dass ein Anhänger am Fahrzeug hängt und glaubt ständig, dass hinten links oder rechts eine Kollision durch ein überholendes oder vorbeifahrendes Fahrzeug droht.
Folge: ruckartige und teilweise massiv gefährliche Lenkeingriffe durch das Fahrzeug beim Spurwechsel. Extrem gefährlich, wenn du mit einem normalen Anhänger auf der Autobahn unterwegs bist, da das Gespann dann ins trudeln kommt und du schlimmstenfalls in der Leitschiene landest. Mit Fahrradanhänger ist das Problem nicht ganz so massiv.
Und: Die Assistenzsysteme lassen sich (bei mir) NICHT ausschalten! >>> Drei Daumen nach unten
Die AHK müsste man auf BYD-AHKK umbenennen: Anhänger-Killer-Kupplung
-
Ich habe heute das erste Mal geladen - und war gleich bei einer Ionity Ladesäule mit 350 KW.
Ich finde das ist eine Traumhafte Ladeleistung - was meint ihr?
(Das war heute nach dem Update v1.2.1 siehe im OTA Thread)
Bei mir das gleiche wirklich tolle Ergebnis an der Ionity Ladesäule - am Beginn gleich volle Power, dann gegen Lade-Ende bis 73% SOC noch immer 153kW Ladeleistung, dann 110 und bei 80% dann der bekannte Abfall auf 36
Mein Fazit:
Turboschnelle Ladung und ich min megazufrieden
... und:
Wer es eilig hat und ein E-Auto (am Schnelllader) weiter als bis 80% SOC lädt, dem ist wahrlich nicht zu helfen - da ist ein zweiter kurzer Boxenstopp bei niedrigem SOC insgesamt x-fach schneller ...
-
Danke Hary für die Info, ich kann allerdings diesen Icon nicht finden.Die oberste Zeile bleibt eigentlich immer gleich.
Hi Bert!
Das "x", wenn du auf das Tachosymbol drückst, ist winzig, winzig klein und kaum zu sehen (das Symbol sollte beim Drücken vom winzigen Lautsprecher auf ein X wechseln, dann ist der Warnton deaktiviert
-
Deutsch V.D.3.24.1203S (388 MB) wurde FERTIG installiert und - tada! - mein Sealion7 spricht wieder Deutsch mit mir.
- gestern Nachricht über die App: "OTA-Update verfügbar" ...
- Update installiert, dann ging der Sprachassistent wieder (allerdings nur auf Englisch)
- dann Sprachpaket Deutsch installiert (Version wie bei Ottawa oben) - und auch mein Löwe spricht nach schier endlos langer Zeit wieder
- Softwareversion ist (wieder) 1.2.1
-
Sprachpaket Deutsch V.D.3.24.1203S (388 MB) wurde FERTIG installiert und - tada! - mein Sealion7 spricht wieder Deutsch mit mir.
Sprachpaket war 388 MB groß
- gestern Nachricht über die App: "OTA-Update verfügbar" ...
- Update installiert, dann ging der Sprachassistent wieder (allerdings nur auf Englisch)
- dann Sprachpaket Deutsch installiert (Version wie bei Ottawa oben) - und auch mein Löwe spricht nach schier endlos langer Zeit wieder
- komischerweise war mein Sprachpaket 622 MB groß (bei Ottawa waren's 388 MB) - wahrscheinlich ist das Sprachpaket für Steirisch dabei
DAB+ funktioniert bei mir wieder schlechter als beim letzten Update
-
Danke, solche Händler braucht es!
... bei welchem Händler bist du in sooooo guten Händen?
-
-
... ich bin zwar überhaupt kein Fan von OPD (bremse gerne selbst mit dem Bremspedal),
stimme aber denen zu, die sich diese Option wünschen - wäre ja nur eine zusätzliche Programmierzeile für die scheinbar völlig überforderten BYD-IT-ler
- womit wir leider wieder einmal bei den großen Software-Schwächen des sonst so starken Löwen gelandet wären ...