Beiträge von DLS

    Dann wartet ab bis die Strassen Schneebedeckt sind, da wird es erst richtig lustig mit 2,5t. ^^

    Der Seal fährt sich trotz Gewicht super im Schnee. Mal schauen wie sich der SL7 mit anständigen Reifen schlägt, sonst verkaufe ich den Hobel an einen kfz-sachverständigen Rentner , die finden die Schaukel ja geil.

    Geil, muss den auch bestellen. Bin noch nicht sicher ob auf der gleichen Felge wie die Sommer und Michelin Müll wegschmeissen oder ob ich ne neue Felge kaufe für den Winter.

    Gibt es nun verlässliche Startdaten für Zeekr in DACH? Wie sieht es mit dem 001 FR aus? Ich habe den schon 2023 in China gesehen, für den lass ich den SL7 auf der Stelle stehen.

    Ist kein Sealion Problem, eher ist es dem Gewicht geschuldet. Man muss bei jedem 2,5t Fahrzeug damit rechnen dass er über die Achse schiebt. Dennoch habe ich bis Dato keine solchen Erfahrungen beim Löwen gemacht bzw war ich auch schon mit einem Jeep unterwegs der hatte das gleiche Symptom. Im Winter bei Schneebedeckten Strassen muss man sehr vorsichtig sein, bergab sind die 2,5t bestimmt nicht einfach zu Handhaben.

    Ja, wir reden hier nicht von Steilhängen mit Schnee, sondern von nassen Kurven. Der Seal ist auch 2,2 t und fährt sich ordentlich auf meiner Hausstrecke. Ein aktueller RS6 ist auch 2,2 t, der kommt auch um ne nasse Kurve ohne rutschen.

    Das iTAC bringt bedingt was, es regelt einfach mehr Power weg als das DTC, somit bremst du nicht automatisch so stark. wenn das Rutschen anfängt.

    Siehe mein Thread hier:

    DLS


    Scheint wohl "normal" zu sein für den SL7, habs auch auf FB schon öfters gelesen.

    Also die Michelin werfe ich auf jeden Fall weg. Jetzt im Herbst, wenn es noch ein wenig nass ist, kommt das Heck manchmal schon in beim aus der Kurve beschleunigen. Das ESP blinkt die ganze Zeit, zwar weniger schlimm als bei Eco, aber immer noch schlimm genug. Dafür brauche ich kein Auto mit 530 PS, da würden 200 auch reichen, wenn der Rest die ganze Zeit weggeregelt wird.
    Auf jeden Fall kommen jetzt mal ordentliche Reifen drauf, ich hatte auf dem Seal die Ultra Grip Performance, die waren super zu fahren. Werde die auch mal beim SL7 probieren.

    Wenn ich jeglichen Grip für einen "verbrauchsorientierten" Reifen opfern muss, dann lass ich das lieber. Die Holzreifen sollen die Eco-Fahrer nutzen. So ist die Kurven Performance auf jeden Fall näher am Toyota ProAce von meiner Frau als am Seal und das liegt nicht am Gewicht, da war sogar mein Skoda Superb sportlicher mit dem 0815 Fahrwerk.

    Ciao zäme


    Ich habe bald meine 2k KM mit einfahren hinter mir und mir fällt immer wieder auf, wie beschissend das Fahrverhalten bei strengen Kurven ist, Unsicher bin ich vor allem, ob es an den Reifen liegt oder am Auto, gefühlt rutscht das Teil schon, bevor das ESP angeht, am Kurvenausgang bleibt man fast stehen, weil alle Power weggeregelt ist.

    Sind die Reifen bei allen als Auslieferungszustand drauf? Beim Seal war der Unterschied auch ziemlich krass, hab mir als Winterpneu Ultra Grip gekauft (wie immer) und das Teil hat richtig gutes Fahrverhalten. Jetzt den Sommer durch wieder mit dem Conti.-Schrott, aber hab die dann nicht mehr gewechselt, obwohl die mit dem Auto Gewicht und den NM ziemlich überfordert sind.


    Was sind eure Erfahrungen, hab ich schon andere Pneu montiert?

    Die gleiche Geschichte habe ich schon von VAG gehört, als die ein Monatsmodell verkauft haben. Nicht das ich BYD in Schutz nehmen würde, ich bin auch der Meinung das die Kommunikation grottenschlecht ist und der SL7 alles andere als fertig. Aber leider passiert das gleiche mit einem doppelt so teuren Audi auch und der Konzern interessiert es nicht.