Beiträge von EVfun

    Habe gerade das aktuelle BYD-IOS-APP-Update 3.0.2. auf meinem iPhone16 durchgeführt.

    Wenn ich nun über die App mittels dem großen Temp.-Button die Standheizung starte bleiben die Spiegel angeklappt und das Infotaiment bleibt aus.

    Sobald ich jedoch die Sitzheizung oder die Lenkradheizung dazu aktiviere grunst der Seelöwe und wedelt mit dem Schwanz... (Spielgel fahren aus, drinnen spielt die Musi und die Blinker blinken 2-3x)

    Wenn ich dann die Sitz- und/oder Lenkradheizung wieder ausschalte geht auch die Standheizung mit aus, dann allerdings auch wieder mit dem Spiegel/Musi/BlinkerLichtspiel?


    Nun gut. Think positiv! Juhu, die Standheizung läßt sich nun ohne viel Bim-Bim aktivieren. :) :thumbup:

    Damit habe ich nicht gemeint das BYD zusammen mit Microsoft und Apple zu sehen ist. BYD entwickelt aber seine Fahrzeugsoftware selber und das mit der Untertützung von z.B. NVIDIA. Da meine ich eben das sie in diesem Bereich mittlerweile fit sein sollten (wenn man schon global die meisten eAuto verkauft).

    Wenn ich die "schnell Aufheizen" Funktion in der App anmache, fahren die Außenspiegel aus, die Griffe bleiben jedoch drin.

    Von dem Christbaum der innen leuchtet mal abgesehen, der war ja schon vor dem Update an.

    und es geht die Musi mit der zuletzt eingestellten Lautstärke an. Das ist ganz toll so morgens um 6 Uhr in einer dann allerdings dann nicht mehr so ruhigen Wohnsiedlung. Bis ich verstanden hatte wer der Blödmann mit der lauten Musi ist hatte ich darüber auch noch ordentlich mit gepöbelt...


    Das Ausfahren der beiden Außenspiegel bei Aktivierung der Standheizung über die APP halte ich für eine ebenso blöde Idee. Es wird doch einen Grund dafür geben weshalb ich die Dinger eingefahren habe, der Wagen soll doch nicht am Straßenrand stehen und die Spiegel einfach wieder ausfahren. Ärgerlich wenn dann etwas passiert.


    Die APP funktioniert zwar, hat aber dennoch so einige Schwachstellen. Das wundert mich, ich dachte BYD sei auch ein renomierter Softwarehersteller. Da würde ich meinen das die Anspüche in deren Haus deutlich höher liegen sollten. An die APP müssen die BYD-Leute dringend ran.

    7,5W ... das hört sich ja nicht so gut an. Dann muss ich mir eben etwas Vernünftiges selber basteln. Der Ablagewinkel für das Handy gefällt mir sowieso nicht so gut. Mal sehen was es da schönes gibt. Vielleicht bekommt in diesem Zuge der Beifahrer auch gleich eine praktikable Ladevorrichtung, die NFC Ablage benötige ich eher selten.

    Wäre vielleicht nicht so schlecht wenn man die gewünschte Variante der Türöffnung in der Programmierung auswählen könnte. Nachdem der BYD die Griffe eingefahren hat würde ich mich nach drücken des Knöpfchens dann auch eher für das Wiederausfahren der Griffe entscheiden als für das Verriegeln des Fahrzeuges. Das brauche ich halt viel öfter so. Aktuell fummel ich mit zwei Händen den jeweiligen Griff wieder aus seiner Versenkung.


    Die Varianten der Öffnung/Verriegelung könnte aber auch über das Knöpfchen gesteuert werden: Kurz Drücken=Griff raus / Lange Drücken=Verriegeln


    Das kommt bestimmt mit dem nächsten Update so... :saint: ;)

    Vielen Dank offwhite für die äußerst detailierten Informationen mit denen ich meine Entscheidungen zum Thema Sommer-/Winterreifen und Felgen nun viel besser bestimmen kann. :thumbup: