Beiträge von Zweinullzei

    Wegen der Laufleistung muss man keinen Ganzjahresreifen anschaffen. Das macht man nur wenn man sich das wechseln sparen möchte.

    Wenn man 8 fach unterwegs ist, kann man das wechseln selber übernehmen, vorausgesetzt man ist ausgerüstet und weiss was man macht. Ich bevorzuge Winterreifen, da sie einfach einen tick besser Grip bieten bei Schnee. Laufleistung wird bei 8 fach verdoppelt bzw. ist da der rechte Fuss mitverantwortlich.

    Welche Reifen sind bei deinem Original und mit welchem Luftdruck bist du unterwegs? Schiebt er über die Vorderachse bzw Untersteuert er oder rutscht das ganze Auto? Welche Temperatur hat die Strasse und deine Reifen? Wie ist der Strassenzustand, viel Wasser, Blätter, Blütenstaub?

    Da gleich noch ne andere Frage. Sind die ausfahrbaren Türgriffe beheizt?


    Ich stelle mir das spannend vor, wenn es so ekelig nieselt und über Nacht gefriert.

    Das habe ich mich auch gefragt. Glaube aber nicht das die beheizt sind. Evtl reicht das vorwärmen des Autos aus, dass die Türgriffe auch Eisfrei sind.

    25min ist ganz sicher nicht gut, normalerweise sollte es mit der Defrost Funktion nicht lange dauern, bis die Scheibe klar ist. Wenn es nach dem abstellen, wie beschrieben zu einem trocknen des Verdampfer kommt, wird die Feuchtigkeit in den Innenraum abgegeben. Das ganze wird dann noch verstärkt wenn es draussen feucht ist.

    Auch meine früheren Autos hatten angelaufene Scheiben wenn es gestanden ist, nur nicht so schnell wie jetzt.

    Im Atto 3 wird auch nach abschliessen die Kabine umlüftet. Den kann man stoppen, wenn man den Auto wieder auf- und abschliesst. Sinn sollte trocknung von Klimagerät sein. Damit sollte kein Feuchtigkeit im AC-Teile lagern.

    Das klingt plausibel :thumbup: