Zweinullzei ein sehr guter Preis! Darf ich fragen wo du bestellt hast? Finde nichts unter 2k.
reifendirekt.ch, aber das ist Delticom und die Rezensionen sind teils ernüchternd. Hoffe das es bei mir nicht im Disaster endet.
Zweinullzei ein sehr guter Preis! Darf ich fragen wo du bestellt hast? Finde nichts unter 2k.
reifendirekt.ch, aber das ist Delticom und die Rezensionen sind teils ernüchternd. Hoffe das es bei mir nicht im Disaster endet.
Ich warte jetzt schon eine Woche auf den QR Code, ist das normal dass es so lange geht?
guter Preis, ich hatte aber den etwas teureren "Hankook" Reifen genommen, da der eben speziell für Elektroautos ist, und angeblich leider
Hankook iON i*cept (IW01)
245/45 R20 103V XL 4PR EV, SoundAbsorber, SBL Winterreifen
Den hat es mir leider nicht vorgeschlagen, ansonsten hätte ich den genommen. Man sieht den unterschied in der Mitte der Lauffläche, der für EV wird dann weniger Geräusche verursachen.
Habe mir jetzt Kompletträder bestellt: Felge 2DRV WH26 9 x 20 (LK 5/120, 72.60, ET 40), Reifen Hankook Winter i*cept evo3 W330 245/45 R20 103V XL 4PR, SBL und RDKS Italsensor UNIVERSAL Sensor, ,Year:9/2025
KRA--WW16265--R-430358:ST-230--20266
Hoffentlich klappt das mit den Sensoren. Der Preis liegt bei 1630.- , ist jetzt nicht die günstigste Variante. Die Felgen sind das günstigste aber bei dem Pneu wollte ich nicht gerade den unbekanntesten.
Ich bin mir nicht sicher, aber kann es sein dass das Licht wenn es nicht auf Automatik steht also auf 0, seit dem Update beim einlegen von D trotzdem angeht ? (Natürlich nur wenn es dunkel ist)
Das war doch davor nicht so, da ging das Licht nur an wen es auf Automatik war, oder täusche ich mich.
Wenn ich mich auf YouTube so durch die Videos klicke, bin ich etwas erstaunt. Ich als Neuling bei EV kann die Kritik nicht wirklich nachvollziehen. Es gibt YouTuber die sind weit von Sachlich entfernt, teils sogar Rufschädigend.
Ich sage nicht das der BYD keine Fehler hat bzw perfekt sei, aber wie da teils auf der Marke rumgehackt wird, ist voll daneben.
Alle einfach alle Fahrzeuge die ich bewegt habe, haben ihre Eigenheiten und verbesserungspotential. Schlimm wird es wenn YouTuber Systeme bemängeln, aber nicht wissen wie sie funktionieren. Da ist es dann meist nur ein Marken Bashing. Klar, man trägt anfangs immer eine Rosa Brille, alles ist neu und Super. Doch ist zumindest mir, immer bewusst gewesen dass es Licht und Schatten gibt. Zbsp der Verbrauch, bei 530PS und 2,5t gehe ich nicht davon aus dass er sparsam sein wird. Assistentzsysteme assistieren dem Fahrer, mehr nicht. Qualität der Bauteile, BYD kocht auch nur mit Wasser. Jeder KFZ Mechaniker kann über jede Marke etwas erzählen.
Wie auch immer, mir gefällt der Sealion sehr gut. 
Das 2026 Modell
Hab nun die 3.0.1 drauf und jetzt geht kein einziger Streamer mehr. Weder Amazon Video noch joyn noch simplytv....jetzt wird es langweilig an der ladesäule
Geht YouTube auch nicht mehr?
Seit heute ebenfalls von 1.2.1 auf 3.0.1 geupdated. Leider sehe ich keine größere Verbesserung. Anscheinend wurden unter der Haube viele Fehler behoben. Das Offensichtliche wurde leider verschlimmbessert, so z.B. die Geschwindigkeitswarnung muss jetzt tatsächlich noch beim Abschalten bestätigt werden. Child Protection lässt sich weiterhin nicht dauerhaft abschalten, ebenso der Spurhalteassistent. Und die Ladeplanung bleibt weiterhin ein Witz. Immer noch nur >=50 KW Filter, keine Anbieterfilter, aber ich kann jetzt den SOC beim Abfahren und beim Zwischenladen einstellen, yeah 🤣😂 Na dann bis zum nächsten Update in einem halben Jahr. Ich bleibe bei meiner Meinung: ein gutes Auto, aber gottseidank nur geleast.
Also wenn ich das lese verstehe ich nicht ganz warum eine Lade Planung so gewichtig sein muss. Ist doch kein Ding die richtige Ladestation auf der Route hinzuzufügen, werden ja alle angezeigt. Auf mich bezogen, habe da kein Problem noch kurz meine gewünschten Stationen anzuklicken. Für das Pendeln ist es ja nicht wichtig und für die Urlaubsfahrt ist es kein Aufwand.
BYD ist am Lernen bzw wird sich auf den Europäischen Markt einstellen. Das mussten die Europäischen Hersteller auch, als sie auf den Asiatischen Markt gekommen sind.
 
		