Beiträge von Gerhard S.

    Ein Erfolg, den BYD Austria und ihr solides Händlernetz ermöglicht haben. Im Vergleich zu Deutschland funktioniert die Marke bei uns. Es ist auch erstaunlich, dass BYD mittlerweile weltweit größter EV Produzent (vor Tesla) ist und in Deutschland nicht ernst genommen wird. Kompliment an all jene deutschen Community Kollegen, die sich von dieser Ignoranz oder Ablehnung gegenüber BYD nicht anstecken haben lassen. Bekomme jedesmal einen Lachkrampf, wenn in diversen Foren von "China-Schrott" o.ä. gesprochen wird. Ich habe bei Freunden und Bekannten sowohl den ID.3 als auch den ID.4 kennengelernt. Würde diese Fahrzeuge nicht mal um die Hälfte ihres Preises fahren wollen. Wer es schon getan hat, weiß warum. Klar, dass Deutschland mittlerweile auch tolle EVs bauen kann. BMW iX, Mercedes EQE, EQS, die neuen Audi e-tron's sind schon toll, nur kosten sie beinahe doppelt soviel bei vergleichbarer Ausstattung, wie ein Sealion 7.

    Um mal in dieser Rubrik einen Start zu machen ...


    Meine Autohistorie - 4 Jahrzehnte bis zum EV

    1985 Toyota Corolla - erstes Auto, von den Eltern übernommen

    1992 Mazda 323 - selbst, gebraucht gekauft

    1997 Audi A4 - erster eigener Neuwagen

    2001 BMW 320 - erstes Firmenfahrzeug

    2003 VW Passat - zweites Firmenfahrzeug

    2008 BMW 520 - drittes Firmenfahrzeug

    2012 Audi A6 3.0 - viertes Firmenfahrzeug

    2015 Mercedes C220T - Privatfahrzeug

    2019 Peugeot 508 II GT Line - Privatfahrzeug

    2025 BYD Sealion 7 - mein erstes EV


    Unsere Autos Zuhause ...

    Meine Frau 2024 BYD Atto 3

    Mein Sohn 2019 KIA Ceed


    ... und bei Euch?

    YouTube geht über Android Auto "noch" nicht, es sollte Mal kommen aber wann weiß ich nicht. Du kannst zum YouTube schauen dir auch den Browser von BYD runter laden und über diesen YouTube öffnen, so hat es bei mir funktioniert.

    Danke Dir, dass mit dem Browser war mir klar - so verwende ich es heute. Muss dazu aber WLAN verbinden, was angeblich mit CarPlay nicht optimal zusammenspielt. Geht aber bislang bei mir problemlos.

    Hi Community,


    brauche Eure Hilfe. Bin eigentlich nur in der Apple Welt Zuhause. Nutze daher auch seit Jahren Apple CarPlay im Auto. Das funktioniert auch im Sealion 7 sehr ordentlich. Mir ist aber aufgefallen, dass ich keine YouTube App sowohl im CarPlay als auch im BYD Store finde.


    Gleichzeitig habe ich Berichte gefunden, wo User über eine eigene YouTube App berichten. Kann mir nur vorstellen, dass dies über Android Auto angeboten wird.


    Wer hat hier Erfahrung? Wer hat YouTube ohne dem Umweg über den Browser in Verwendung?