Beiträge von Mario W.

    Wenn der Kabelquerschnitt und die Absicherung entsprechend richtig ausgelegt und installiert sind, spricht absolut nichts dagegen mit 16A zu laden.

    Die Lader (goEcharger etc.) haben eine Steckertemperaturüberwachung die den Strom reduziert, falls der Stecker zu warm wird.

    Die Angst vor 16A ist nicht rational, aber natürlich jedem selbst überlassen.

    Übrigens: "zu Tode gefürchtet ist auch gestorben" ;)

    Sehe ich auch so ...


    Meine rede mit dem max. 12A und besser vermutlich 10A war auf ein normale Shuko gemeint. Soweit ich weiß, kann der Ladeziegel eh nicht mehr als 12A.

    Aber alles darüber ist halt wie ich finde fahrlässig.


    Wichtig: Ich rede nicht von einer Wallbox wo der Kabeldurchschnitt (mind. 2,5) und die Absicherung entsprechend ist.

    LG

    Hey Mario W. wie stellt man das beim

    iPhone ein? Gerne per PM 🤣

    Hi!



    Hab es schnell mit Screenrecording gemacht - Die App am Iphone nennt sich "Kruzbefehle":

    EDIT: Habe bei der Automatisierung zum Schluss bei BT "Verbunden wird" und "Getrennt wird" angehackt.. Es gehört nur "Getrennt wird" angehackt.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wichtig zu beachten:

    1) Du muss einmal den Hotspot manuell Verbinden, er merkt sich dann die SSID und das Passwort.

    2) Das Auto muss einmal mit Bluetooth gekoppelt gewesen sein.


    LG

    Boah .. endlich heute das Update bekommen V1.2.0


    Zur Info: Update sagt ca. 96Minuten .. Gedauert hat 180Minuten!


    Aber die wichtigste Funktion ist nun im Auto: Einschaltmöglichkeit für die Vorkonditionierung des Akkus! Ladekurve passt nun auch und der Rest wie Youtube ist nett.

    LG

    Bislang konnte ich mit dem mitgelieferten Schuko-Netzteil nur 1,2 kW laden, was mache ich falsch? Da sollten 3,3 kW gehen, oder?

    Batterie 20°C

    88% am Anfang

    Der Schuko-Lader (oder Ziegel) kann doch nur 12A, daher max. 2,7kw. Außerdem würde ich auf keinen Fall empfehlen, an einer Schuko mit 16A zu Laden, da diese zu 99% nicht für diese Dauerlast ausgelegt sind und die Leitungen in normalen Haushalten einen zu kleinen Querschnitt haben.


    Im Auto kannst du übrigens einstellen, wie schnell er Laden soll. Ich vermute mal, dass dort der Fehler liegt.

    Für OTA Updates wird das Datenvolumen nicht herangezogen.


    Für alles andere schon. Ich verwende mein Handy immer als Hotspot - dort habe ich 40GB Volumen.


    Ich mach das mit meinem iPhone mittels Automatisierung. Jedes mal, wenn mein Handy die BT Verbindung zum Auto hat, dann schaltet er den Hotspot am Handy ein.

    Der SL7 verbindet sich dann nach so ca. 30sec automatisch mit dem Hotspot.

    Jap, über Carplay habe ich das auch, das generell am Anfang eine Rückkopplung stattfindet. Direkt über Bluetooth ist das nicht. Hoffe generell, dass da noch ein Update für Carplay kommt, finde die Auflösung auch nicht gerade gut

    Ich verwende Car-Play nicht und es hat sich bisher niemand beschwert und meine Frau meinte die Qualität ist 1A.

    Habe gerade ein Video gesehen, der zeigt, wie man Apps am SL7 sideloaded.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bin ganz deiner Meinung. In Summe halte ich meine laufende Kosten so niedrig wie möglich ohne Comforteinschränkung.


    LG