Selbst wenn ich tatsächlich 50% sparen würde, wären das nur ca. 687,5 Euro.
Nur? Naja, wer hat der hat.
Wenn ich die Möglichkeit habe etwas zu sparen dann mach ich das, wenn es mir rein passt.
Wenn ich fahren muss und ich muss laden, dann lade ich eben. Aber wenn es sich machen lässt, lade ich dann, wenn der Preis am günstigsten ist. Und jetzt erst recht, da ich auch variable Netzgebühren bezahle.
Und die Argumentation, es ist alles so teuer (das Auto; PV usw..), da fällt das nicht ins Gewicht, ist nicht ganz so schlau wie ich finde.
Zur PV Anlage: Ich habe meine seit 2019 und ich hatte damals mit einem ROI von 10 bis 12 Jahren gerechnet. Mit den in der vergangenen hohen Strompreisen habe ich den ROI bereits kommendes Jahr erreicht.
Zum Thema Investition in ein EAuto:
Ich bin der Meinung, dass es egal ist, in welches Auto man eine Investition tätigt, am ende des Tages ist es IMMER ein Verlust. (außer vielleicht wertvolle Oldtimer).
Und das die Anschaffung des EAutos soviel teurer ist, stimmt ja auch nicht mehr - 49k für meinen Excellence - na da such mal im Verbrennersektor mit gleicher Ausstattung.
Mit den Teuerungen in den letzten Jahren, sind halt auch die Verbrenner Schweine teuer geworden. zB Mazda CX-60 ab 53k,
LG
Mario