BYD Sealion 7 Winterreifen und Winter Kompletträder - BYD Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Tomcat50 Hier:

    Zubehör
    Entdecke hochwertiges BYD Zubehör! Finde praktische Extras, die deinen Fahrkomfort verbessern. Personalisiere dein Auto mit original BYD Zubehör.
    www.bydauto.at

    ist das Zubehör.

    Wenn Du auf Sealion 7 einschränkst bekommst Du die Winterkompletträder angezeigt.

    Was für mich immer noch nicht ganz klar ist, ist ob man auf den Excellence die 19" montieren darf, oder nicht.

    20" 2849€

    19" 2x1225€ (Hinter- und Vorderachse werden getrennt verkauft wegen dem Dimensionsunterschied)

  • Vielen Dank für das, tomturbo!

  • In Österreich werden von BYD Kompletträder angeboten.

    Leider sind mir diese zu teuer.

    Problem momentan: Da es offenbar zu wenig Bedarf für SL7 Felgen gibt, gibt es wenn dann nur ABE und keine ECE Felgen.

    Was in Österreich weg zur Behörde und Eintragung bedeutet.

    Wenn der Prüfer dann auf die exakten Millimeter bei der Einpresstiefe besteht, hat man schlechte Karten.

    ... und jetzt weiss ich auch, warum Du sagst, die Kompletträder sind zu teuer... sie sind es in der Tat auch aus meiner Sicht.

  • Ich überbrücke die Zeit mit Michelin Cross Climate 3 Sport auf den originalen Felgen.

    Geht natürlich nicht für jeden, aber wenn das Fahrpensum entsprechend niedrig ist, kann man es ja machen.

  • Das löst leider das „Felgenproblem“ in keiner Weise.

    Da hast Du natürlich recht, tomturbo. Aber zusätzliche Felgen lösen mein spezifisches Problem auch nicht wirklich. Gerade heute habe ich wieder gelesen, dass man nicht mit Winterreifen im Sommer fahren sollte, und das tun wir mit unserem Lebensstil - leider. Und wenn Du bei Schnee mit Sommerreifen erwischt wirst, oder gar einen Unfall hast, dann wird's ziemlich schmerzhaft. Ich ging bis anhin jährlich zwei Mal zur Werkstatt für (Komplett-)Räderwechsel. Das kostete mich im Jahr 380 Schweizer Franken oder fast 400 Euro -einschliesslich der Einlagerung der vier Räder für die Saison. Das sind zwei neue Reifen gratis pro Jahr, und ich erspare mir den Gang zur Werkstatt obendrauf. Da lohnt es sich schon, Alljahresreifen in Betracht zu ziehen. Zumal der Goodyear Vector Gen3, zum Beispiel, gemäss ADAC-Test (in der 17-Zoll Grösse) eine Laufleistung von 68'000 km aufweisen soll. Bei 20 Zoll und dem Gewicht des Seelöwen mögen es etwas weniger sein, aber wahrscheinlich immer noch sehr respektabel. Und da ich in meinem Alter zwar einigermassen sportlich, aber nicht aggressiv, unterwegs bin, und viel auf Autobahnen, brauche ich auch keine Hochleistungs-Sportreifen mehr, die speziell für die jeweilige Saison konzipiert sind. Wenn ich also alle zwei Jahre neue Reifen brauche, dann sind diese quasi mit dem Ersparten von den weggefallenen Radwechseln bezahlt. Tönt für mich nicht schlecht....

  • Das löst leider das „Felgenproblem“ in keiner Weise.

    ...es ist einfach eine andere Herangehensweise an das Problem (meine zum Beispiel), wenn man nicht die originalen Winterreifen kaufen möchte - egal ob aus optischen Gründen oder monetären.

    Und wie ich geschrieben habe, es löst sicher für einige das Problem nicht - keine Frage - aber für andere wäre es eventuell eine Option.