Schlechtes Kurvenverhalten mit dem Michelin Pilot Sport EV

  • Ciao zäme


    Ich habe bald meine 2k KM mit einfahren hinter mir und mir fällt immer wieder auf, wie beschissend das Fahrverhalten bei strengen Kurven ist, Unsicher bin ich vor allem, ob es an den Reifen liegt oder am Auto, gefühlt rutscht das Teil schon, bevor das ESP angeht, am Kurvenausgang bleibt man fast stehen, weil alle Power weggeregelt ist.

    Sind die Reifen bei allen als Auslieferungszustand drauf? Beim Seal war der Unterschied auch ziemlich krass, hab mir als Winterpneu Ultra Grip gekauft (wie immer) und das Teil hat richtig gutes Fahrverhalten. Jetzt den Sommer durch wieder mit dem Conti.-Schrott, aber hab die dann nicht mehr gewechselt, obwohl die mit dem Auto Gewicht und den NM ziemlich überfordert sind.


    Was sind eure Erfahrungen, hab ich schon andere Pneu montiert?

  • Hallo!

    Ich weiß ganz genau was du meinst, kann aber leider nicht sagen ob es wirklich an den Gummis liegt.

    Ausliefern hab ich ihn auf Winterreifen lassen, glaube da war es nicht so - eventuell hab ich aber auch nur gewisse Kurven witterungsbedingt anders mitgenommen…

  • Hallo DLS, Du bist Dir aber schon bewusst, dass Du ein 2.4 Tonnen SUV fährst, und keine tiefergelegte Sportlimousine? Meiner (SL7 Excellence AWD) macht das nicht, und ich fahre recht zügig. Ich meinte, ein ESP ist dazu da, in kritischen Fahrsituationen mehr Stabilität und Sicherheit zu bringen. Ich vermute, das Verhalten des Fahrzeugs liegt nicht an den Reifen, sondern wahrscheinlich eher an Deinem Fahrstil. Du bringst Deinen Seelöwen vermutlich öfters an seine Grenzen, denn nur dann greift eigentlich das ESP ein. Ich fahre seit 2008 mit Autos mit ESP (BMW X6, BMW X3 3.0d M). Zusammen habe ich damit über 500'000 Km zurückgelegt, und ich glaube, dass das ESP vielleicht ein- oder zwei mal je eingegriffen hat. Wie erwähnt, fahre ich ziemlich zügig...

  • Kurvenverhalten ist bei meinem Excellence unter Berücksichtigung des Gewichts deutlich besser als z.B. bei einem VW Tiguan R. Es gibt noch Luft nach oben, der SL fährt sich in Kurven aber fast genau so geschmeidig wie der erste Porsche Cayenne.


    Was mich aber nervt ist das Gewippe beim Fahren über Verkehrshindernisse; das Heck wippt noch 2 bis 3 mal nach, was bei Öldämpfern eigentlich nicht sein sollte.

  • Also die Michelin werfe ich auf jeden Fall weg. Jetzt im Herbst, wenn es noch ein wenig nass ist, kommt das Heck manchmal schon in beim aus der Kurve beschleunigen. Das ESP blinkt die ganze Zeit, zwar weniger schlimm als bei Eco, aber immer noch schlimm genug. Dafür brauche ich kein Auto mit 530 PS, da würden 200 auch reichen, wenn der Rest die ganze Zeit weggeregelt wird.
    Auf jeden Fall kommen jetzt mal ordentliche Reifen drauf, ich hatte auf dem Seal die Ultra Grip Performance, die waren super zu fahren. Werde die auch mal beim SL7 probieren.

    Wenn ich jeglichen Grip für einen "verbrauchsorientierten" Reifen opfern muss, dann lass ich das lieber. Die Holzreifen sollen die Eco-Fahrer nutzen. So ist die Kurven Performance auf jeden Fall näher am Toyota ProAce von meiner Frau als am Seal und das liegt nicht am Gewicht, da war sogar mein Skoda Superb sportlicher mit dem 0815 Fahrwerk.