Ja das habe ich auch regelmäßig - die Assisysteme halluzinieren = Bremsen ganz kurz ohne erkennbaren Anlass oder klar, dass die scheinbare Gefahr keine ist, und lässt dann sofort wieder los. Anfänglicher Respekt vor der Fürsorglichkeit ist Genervtheit gewichen
kommt nicht oft vor, aber kommt vor.
Abruptes Bremsen ohne Not
-
-
... nach 11.000 km noch keine einzige Fehlbremsung


-
Phantombremsungen kommen immer mal wieder vor.
Immer auf den selben Stellen.
Oft am Ende von steilen Rechtskurven wenn rechts ein Auto knapp bei der Straße parkt.
Selten bei leichten Linkskurven wenn rechts vereinzelt Autos parken.
Der SL7 verhält sich nicht außergewöhnlich anders als meine Vorgängerfahrzeuge Tesla Model 3 und BMW i4.
-
... nach 10.000 km auch noch keine einzige Fehlbremsung (zum Glück)

-
Nach knapp 1K KM Fehlbremsung ohne Grund auf gerader Straße vor einer Kreuzung

-
Hatte ich leider auch schon mehrmals. Immer die selbe Linkskurve in der von rechts eine Straße dazu kommt wenn rechts ein oder mehrere Autos parken.
-
Hatte ich leider auch schon mehrmals. Immer die selbe Linkskurve in der von rechts eine Straße dazu kommt wenn rechts ein oder mehrere Autos parken.
Ich hatte auch schon zwei Phantombremsungen. Nun schalte ich die automatische Notbremsung jeweils vor Abfahrt aus. Man findet sie im Menu Auto/ADAS/Sicherheitsassistent/Autom. Notbremsassistent. Ich hoffe, das löst das Problem. Da ich eh jeweilen Spurhalteassistent und "Intelligente" Geschwindigkeitswarnung ausschalte, ist das einfach ein weiterer Punkt, den ich im Preflight-Check abarbeite.
-
auch schon bei mir vorgekommen.
Langsam wird das mühsam wenn ich auch noch neben Spurhalteassistent und Geschwindigkeitswarnung noch das auch machen muss....
-
Wie im Cockpit beim Flugzeugstart

-
Wie im Cockpit beim Flugzeugstart

Das nennt sich, glaube ich, im Piloten-Speak "Pre-Flight Check". Mache ich auch und habe aufgehört, mich darüber zu enervieren. Man schickt sich halt in das, was man eh nicht ändern kann. So lebt man länger....
