Oh Schreck! Ladeklappe öffnet nicht!

  • Hallo zusammen,

    heute wollte ich zum ersten Mal an einer 11 kW-Ladestation laden. Ich fand eine mit zwei Ladepunkten – einer davon war leider defekt.

    Also: Ladekarte an die Säule gehalten, Ladeklappe geöffnet, Kabel eingesteckt. Doch der Ladevorgang startete nicht. Ich wiederholte die Prozedur – wieder nichts.

    Kabel raus, Klappe zu → Hotline angerufen. Die Station wurde geprüft: laut Support alles in Ordnung. Jetzt wurde es spannend. Ich wollte die Ladeklappe erneut öffnen – sie blieb verschlossen!
    Schloss ließ sich weder öffnen noch schließen. Neustart? Ebenfalls erfolglos. Nach ewigem Herumprobieren sprang die Klappe plötzlich auf. Der Schreck ließ langsam nach. Hatte jemand von euch schon mal so eine Situation? Was kann man in solchen Fällen tun?

    Workaround-Hinweis: Falls der Ladevorgang an einer 11 kW-Ladestation nicht startet, lohnt sich ein Blick ins Fahrzeugmenü unter „Ladung“.
    Dort darf keine Leistungsbeschränkung eingetragen sein. Ich hatte versehentlich 6 kW eingestellt – nach dem Umstellen auf MAX lief der Ladevorgang problemlos.
    Bei mir wurden dann 9,8 kW erreicht.

    BYD Sealion 7 Excellence AWD, Atlantis Grey, Anhängerkupplung

  • Hi,

    hab den Wagen seit April. Ich lade als Stadtbewohner AC ausschließlich öffentlich und hatte weder mit der Ladeklappe, noch mit der Ladebeschränkung (habs öfter mal während der Arbeitszeit limitiert) jemals irgendwelche Probleme gehabt.

  • Hallo zusammen,

    heute wollte ich zum ersten Mal an einer 11 kW-Ladestation laden. Ich fand eine mit zwei Ladepunkten – einer davon war leider defekt.

    Also: Ladekarte an die Säule gehalten, Ladeklappe geöffnet, Kabel eingesteckt. Doch der Ladevorgang startete nicht. Ich wiederholte die Prozedur – wieder nichts.

    Kabel raus, Klappe zu → Hotline angerufen. Die Station wurde geprüft: laut Support alles in Ordnung. Jetzt wurde es spannend. Ich wollte die Ladeklappe erneut öffnen – sie blieb verschlossen!
    Schloss ließ sich weder öffnen noch schließen. Neustart? Ebenfalls erfolglos. Nach ewigem Herumprobieren sprang die Klappe plötzlich auf. Der Schreck ließ langsam nach. Hatte jemand von euch schon mal so eine Situation? Was kann man in solchen Fällen tun?

    Workaround-Hinweis: Falls der Ladevorgang an einer 11 kW-Ladestation nicht startet, lohnt sich ein Blick ins Fahrzeugmenü unter „Ladung“.
    Dort darf keine Leistungsbeschränkung eingetragen sein. Ich hatte versehentlich 6 kW eingestellt – nach dem Umstellen auf MAX lief der Ladevorgang problemlos.
    Bei mir wurden dann 9,8 kW erreicht.

    Klingt fast so, also ob sich das Auto verriegelt hat, oder du es bewusst verriegelt hast. Normalerweise verriegeln dann auch die Tank-/Ladeklappen bei vielen Autos.

  • StyleTec

    Daran dachte ich zu Beginn auch.
    Daher verriegelte ich den Seelöwen zunächst über die Funkfernbedienung und entriegelte Ihn kurz darauf erneut.
    Die Prozedur wiederholte ich im Abstand von rund 10 Sekunden dreimal hintereinander. Die Ladeklappe blieb geschlossen.
    Danach fuhr ich das System herunter und anschließend wieder hoch.
    Nach einiger Zeit sprang die Ladeklappe von selbst auf. Seltsam. Wenn ich nur wüsste, ob ich vielleicht einen Fehler gemacht habe?

    BYD Sealion 7 Excellence AWD, Atlantis Grey, Anhängerkupplung

  • Hallo zusammen

    Mir zeigte ein netter Monteur, dass inwendig im Kofferraum rechts (kleine runde Abdeckung) ein Schnürchen ist, das man ziehen kann, um die Ladeklappe zu öffnen - habs bisher aber nie nutzen müssen…

    (beim nächsten Garagenbesuch lass ich mir‘s nochmals erklären)

  • Gemäß der Bedienungsanleitung (Seite 97) dürfte es sich bei der von dir beschriebenen Aktion um die Notentriegelung des Ladesteckers handeln.
    Ich suche nach einer Möglichkeit, die Ladeklappe manuell zu öffnen, wenn sie hängt.
    In der Bedienungsanleitung steht allerdings auch, dass man die Ladeklappe nicht sofort auf- und zumachen soll, sondern ein paar Sekunden damit warten soll.
    Vielleicht war das mein Fehler: AUF/ZU – AUF/ZU – und das System kam damit nicht klar.
    Ist nur ein Gedankenansatz.

    BYD Sealion 7 Excellence AWD, Atlantis Grey, Anhängerkupplung

  • Gemäß der Bedienungsanleitung (Seite 97) dürfte es sich bei der von dir beschriebenen Aktion um die Notentriegelung des Ladesteckers handeln.
    Ich suche nach einer Möglichkeit, die Ladeklappe manuell zu öffnen, wenn sie hängt.
    In der Bedienungsanleitung steht allerdings auch, dass man die Ladeklappe nicht sofort auf- und zumachen soll, sondern ein paar Sekunden damit warten soll.
    Vielleicht war das mein Fehler: AUF/ZU – AUF/ZU – und das System kam damit nicht klar.
    Ist nur ein Gedankenansatz.

    Ganz genau!

    Die Schnur der Notentriegelung ist für den Ladestecker, nicht für die Klappe.