Höchstgeschwindigkeit 115 km/h

  • Ich habe dieses Thema auch bei meinem Vertragshändler hier in AT angesprochen.


    Er hat gesagt, dass sie nur von BYD freigegebe Kabelsätze etc. verbauen, da es ja um Gewährleitung und Strafrecht etc. geht.

    Darum fahre ich hier mit dem freigegebenen Kabelsatz mit max. 115km/h auf der Autobahn.

    Eine Abänderung ist zumindestens hier in AT noch nicht in Sicht wegen der Assistenz und Sicherheitssysteme ...


    Es bleit vorerst abzuwarten. Mal sehen was kommt.


    Für mich war es nur beim letzten Radurlaub in DE müssig mit 115km/h auf der Autobahn. Hier in AT brauche ich nur Bundestraßen in die Berge zum eMTB fahren.

  • Mail Kundendienst Österreich:

    • Das Update für die Geschwindigkeitsbegrenzung bei Benutzung der AHK wird derzeit getestet. Zunächst wird es per P2P verfügbar sein, voraussichtlich gegen Ende des Jahres dann auch per OTA. Wir sind hierzu in enger Abstimmung mit BYD, da die bisherige Beta-Version noch nicht vollständig unseren Erwartungen entspricht.

    Greets

    Sealion23

  • Mail Kundendienst Österreich:

    • Das Update für die Geschwindigkeitsbegrenzung bei Benutzung der AHK wird derzeit getestet. Zunächst wird es per P2P verfügbar sein, voraussichtlich gegen Ende des Jahres dann auch per OTA. Wir sind hierzu in enger Abstimmung mit BYD, da die bisherige Beta-Version noch nicht vollständig unseren Erwartungen entspricht.

    Greets

    Sealion23

    Danke, Sealion23, für diesen Post. Und, super, "Kundendienst Österreich"! (von BYD, hoffe ich). Wir freuen uns alle, wenn Ihr den Mist, den Ihr, bzw. BYD, verbockt habt, endlich korrigiert! Allein, ich glaube Euch nicht so ganz, denn BYD war bislang GROSS im Ankündigen, und sehr klein im Liefern. Es wäre an der Zeit, das Ihr das Verhältnis umkehrt, und uns endlich zeitnah liefert, wofür wir Euch fürstlich bezahlt haben. Ich glaube, ich spreche da für die meisten von uns SL7-Besitzern, wenn ich sage: Nehmt endlich den Daumen raus, und nicht nur bis zum ersten Glied, sondern bis zum Ellbogen, und kommt vom Reden ins Handeln. Wir warten schon lange genug darauf!

  • Hallo STP63-S7AWD! Ich halte das für das übliche Händlergeschwätz, wenn sie nicht wissen, wie mit der Situation umzugehen. Was für ein Bullshit, von wegen Gewährleistung, und Strafrecht. Von beidem hat der wohl keine Ahnung! Aber wirksam ist es schon: Er hat Dich genügend eingeschüchtert, so dass Du brav den Fehler von BYD akzeptierst. Ziel erreicht!

    Betrachte es doch einmal ganz nüchtern: Welche strafrechtliche Relevanz hätte das, wenn Du einen anderen Kabelsatz verbaust, der auf dem Markt frei käuflich, für den SL7 gemacht und homologiert ist? Absolut keine! Und um was genau ginge es denn, wenn es um die Gewährleistung geht? Nehmen wir, z.B. den ECS Kabelsatz, den Rameder verbaut. Glaubst Du wirklich, das der Hersteller von ECS, und Rameder, riskieren würden, dass ihr Kabelsatz einen Schadensanspruch auslösen könnte, der in die Millionen geht, weil Du von ihnen einen Kabelsatz gekauft hast, der das Fahrzeug beschädigt? Vergiss es, die haben das schon gut abgesichert. Und, wenn z.B. BYD in der Schweiz Rameder offiziell als Lieferant von AHK empfiehlt, und benutzt, ist das ein guter Hinweis dafür, dass die AHK, und Kabelsätze, von BYD akzeptiert sind.

    Mein Fazit, nochmals: Guter Händler-Bullshit, fern von der Wahrheit. Konfrontiere ihn doch mal mit der Frage, was genau strafrechtlich passieren würde, wenn Du einen anderen Kabelsatz, eben z.B. den von ECS / Rameder, verbauen würdest, und höre Dir mit Vergnügen an, wie er Waffelt und Fallaffelt! Und lass Dir auch gleich noch ganz genau erklären, wie, und unter welchen Umständen, die Garantie des Fahrzeugs beeinträchtigt wäre, wenn Du einen anderen als den BYD Kabelsatz verbauen würdest. Das wird ein unterhaltsames Gespräch, ich verspreche es Dir! Guter Händler-Bullshit ist wie Comedy. Eine gute Show. Nur für einmal gratis.


    Wenn Du weiter an den BS Deines Händlers glauben willst, sei das Dir belassen. Ansonsten lies doch den AHK-Thread vom Beginn an und stelle fest, dass viele von uns nicht darauf reinfallen und andere Kabelsets verbaut haben, die keine Geschwindigkeitsbeschränkung mit sich bringen. Aber, mal ganz abgesehen davon, ist die Welt schlechthin, und insbesondere auch Österreich, viel schöner bei 115 km/h! :) Allzeit gute Fahrt!