SD-Karte - keine Ordnerstruktur erkannt

  • Hallo in die Runde,


    ich habe folgendes "Problem". Bisher habe ich bei meinen Fahrzeugen immer eine SD-Karte zum Musikhören genutzt. Auf der SD-Karte habe ich Ordner angelegt, welche den Bandnamen oder eine Zeitepoche enthalten, z.B. 80 oder ABBA. In diesen Ordnern befinden sich dann die Musikfiles. Wenn ich nun die SD-Karte als Quelle aufrufe habe ich zwar alle Songs verfügbar, kann aber leider keinen Ordner gezielt auswählen und nur die darin gespeicherten Lieder abspielen. Bei meinen anderen Autos habe ich z.B. den Ordner "Prince" ausgewählt und hatte dann nur die 12 Lieder des Albums zum Hören verfügbar. Es wäre toll, wenn es wieder so möglich wäre. Vielleicht hat ja jemand eine Lösung dafür parat. Vielen Dank im Voraus und "sorry" für die sperrige Erklärung 8o

  • Wo steckst Du denn die SD-Karte ein, bambusbjoern72? Etwa in den Slot in der Mittelkonsole, zwischen den beiden USB Anschlüssen?

    Hi Tomcat50: ja, genau dort habe ich die SD-Karte reingeschoben. Sie wird auch problemlos erkannt und ich kann die Musiktitle auch abspielen. Nur die gewünschte Ordnerstruktur habe ich nicht. LG

  • Schon wieder was Neues gelernt. Danke Dir, bambusbjoern72!

    Bitte gerne - ich habe schon viele Infos aus dem Forum bezogen und da sollte man auch was zurückgeben ;)

    Übrigens: bin bei den Apps auf den Dateimanager gegangen und habe die SD-Karte ausgewählt und nach einiger Zeit des Ladens sind die Daten angezeigt worden - und Überraschung: hier war die Ordnerstruktur vorhanden. In den Ordnern waren dann auch die Musikfiles, aber leider konnte ich immer nur ein File anklicken das dann auch abgespielt wurde. Leider nicht im üblichen Audioumfeld sondern nur das File selber, hat irgendwie ausgesehen wie früher ein Fortschrittsbalken beim Download unter Windows 8o Ich konnte auch nicht auf ein anderes Lied im gleichen Ordner weiterschalten ;( Naja - ist nicht so wild.

    Ich werde es auch noch mit einem USB-Stick versuchen und Bescheid geben was passiert ist. LG.

  • Oh neee, den selben Problem habe ich in meinem 2015 und 2019 Mercedes C-Klassen gehabt... Leider war auch die billigste Audiosystem da, und habe dann lieber selber gesungen als radio zugehört, aber besseres hätte ich gehofft. Es ging doch damals in 2011er C-Klasse problemlos.
    Also muss ich weiterhin für Amazon Music bezahlen, und mp3 Archiv bleibt unberührt...

    Sealion 7 Excellence Atlantis Grey Tahiti Blue / Bestellung in Juli für Lieferung in Oktober / Sternauto Potsdam

  • Bitte gerne - ich habe schon viele Infos aus dem Forum bezogen und da sollte man auch was zurückgeben ;)

    Übrigens: bin bei den Apps auf den Dateimanager gegangen und habe die SD-Karte ausgewählt und nach einiger Zeit des Ladens sind die Daten angezeigt worden - und Überraschung: hier war die Ordnerstruktur vorhanden. In den Ordnern waren dann auch die Musikfiles, aber leider konnte ich immer nur ein File anklicken das dann auch abgespielt wurde. Leider nicht im üblichen Audioumfeld sondern nur das File selber, hat irgendwie ausgesehen wie früher ein Fortschrittsbalken beim Download unter Windows 8o Ich konnte auch nicht auf ein anderes Lied im gleichen Ordner weiterschalten ;( Naja - ist nicht so wild.

    Ich werde es auch noch mit einem USB-Stick versuchen und Bescheid geben was passiert ist. LG.

    Wie im vorigen Post von mir versprochen wollte ich meinen vorbereiteten USB-Stick probieren, aber leider hat er nicht gepasst. USB A von mir und ich glaube USB C im Auto 8o ist halt nicht kompatibel :saint:
    Ich spiele jetzt einfach meine Lieblingslieder ohne Ordnerstruktur auf die SD-Karte und gut ist es.

    Ansonsten ist der Klang des Audiosystems bei digitalen Quellen aus meiner Sicht sehr gut. Beim analogen Radio (FM) hüllen wir den Mantel des Schweigens darüber.