Angelaufene Scheiben

  • Habt ihr auch das Problem dass eure Scheiben relativ stark anlaufen und es auch ewig dauert bis sie abgelaufen sind? Hatte eigentlich noch nie solche Probleme außer es ist Feuchtigkeit im Innenraum. Vor allem mit Klima die ja entfeuchtet, sollte es solche Probleme gar nicht geben. Ich bin selbst KFZ-Mechaniker und kenne mich mit den Einstellungen im Normalfall aus.

  • Leider mit Herbsteinbruch vermehrt wieder.

    Aber schau, dass bei den Klimaeinstellungen keine Umluft aktiviert ist, das hilft wesentlich 👍🏻

    Die ist nicht aktiviert, das hab ich meine Kunden auch immer als erstes gefragt ;) Aber mit Klima müssten die Scheiben wesentlich schneller ablaufen und nicht erst nach 20 Min. mit voller Gebläsestufe.

  • Hast du die Klima auf Eco (Batteriesparen) oder auf Standard oder Komfort eingestellt, sodass sie auch volle Kraft pustet, macht das ein Unterschied? Bei mir war sie bis jetzt immer auf Eco eingestellt, ich habe den Komfort Mode noch nicht getestet

  • Hast du die Klima auf Eco (Batteriesparen) oder auf Standard oder Komfort eingestellt, sodass sie auch volle Kraft pustet, macht das ein Unterschied? Bei mir war sie bis jetzt immer auf Eco eingestellt, ich habe den Komfort Mode noch nicht getestet

    Bei mir ist sie auf Komfort eingestellt! Mir kommt vor dass sich die Klima bei niederen Temperaturen nicht einschaltet.

  • Hatte heute auch das Problem, es regnet, man steigt aus, sperrt dass Auto ab, kommt 5 Minuten später wieder und alles ist dermaßen angelaufen 😕😕

    Habe jetzt beobachtet, sobald man das Auto abschließt, "gefühlt" die Belüftung sich aktiviert. Ich glaube diese läuft dann auf Umluft und ohne Klima und deswegen beschlägt die ganze Geschichte so schnell.

    Hat diese Erfahrung noch jemand? Oder hat jemand eine andere Theorie bzw vielleicht schon eine Lösung?

  • Im Atto 3 wird auch nach abschliessen die Kabine umlüftet. Den kann man stoppen, wenn man den Auto wieder auf- und abschliesst. Sinn sollte trocknung von Klimagerät sein. Damit sollte kein Feuchtigkeit im AC-Teile lagern.

    Sealion 7 Excellence Atlantis Grey Tahiti Blue / Bestellung in Juli für Lieferung in Oktober / Sternauto Potsdam

  • Im Atto 3 wird auch nach abschliessen die Kabine umlüftet. Den kann man stoppen, wenn man den Auto wieder auf- und abschliesst. Sinn sollte trocknung von Klimagerät sein. Damit sollte kein Feuchtigkeit im AC-Teile lagern.

    Das klingt plausibel :thumbup:

  • Habt ihr auch das Problem dass eure Scheiben relativ stark anlaufen und es auch ewig dauert bis sie abgelaufen sind? Hatte eigentlich noch nie solche Probleme außer es ist Feuchtigkeit im Innenraum. Vor allem mit Klima die ja entfeuchtet, sollte es solche Probleme gar nicht geben. Ich bin selbst KFZ-Mechaniker und kenne mich mit den Einstellungen im Normalfall aus.

    ...haben doch im Herbst bei hoher Luftfeuchtigkeit fast alle Autos....1 Minute mit Klimaanlage laufen lassen, und weg ist der Spuck

  • ...haben doch im Herbst bei hoher Luftfeuchtigkeit fast alle Autos....1 Minute mit Klimaanlage laufen lassen, und weg ist der Spuck

    Der Spuk war eben nicht weg bzw erst nach 25 Minuten. Und die Klima ist bei mir immer ein! Die Frage ist eher, läuft die Klima auch bei niederen Temperaturen so wie normal üblich. Denn mir ist vorgekommen wie ich auf LOW geschalten habe, dass es nicht so kalt rauskam wie üblich.