Rückruf wegen Batterieladesystem

  • Freunde, kürzlich war ich hier in Südfrankreich beim Kundendienst des hiesigen BYD-Händlers wegen dem scheinbaren Problem mit der Telemetrie-Box. Nicht völlig unerwartet hatte der keinen blassen Schimmer von was ich rede - wie übrigens mein Händler in Rottweil auch. Der gute Herr fragte mich nach der Fahrzeug-ID, welche er dann in den Computer eingab. Daraufhin beschied er mir, dass für mein Fahrzeug ein Rückruf besteht wegen eines Problems mit dem Batterieladesystem (so habe ich das zumindest noch im Kopf).

    Das scheint offenbar ein stiller Rückruf zu sein, d.h. die betroffenen Fahrzeuge werden nicht direkt zur Behebung des Problems in die Werkstatt gerufen, sondern das Problem wird stillschweigend beim nächsten Service behoben. Eine Taktik, die auch andere Hersteller benutzen. Frage an alle: Habt Ihr von dem Problem gehört? Habt Ihr schon mal Euren Händler nach einem möglichen Rückruf gefragt? Wenn ja, was habt Ihr dabei erfahren? Gab es tatsächlich einen Rückruf, entweder still oder schriftlich angekündigt, und wenn ja, um was ging es, und was wurde gemacht?

    Mein Fahrzeug geht am 04.11. beim Händler in Rottweil zur Diagnose des eigentlich schon bekannten Telemetrie-Box Problems. Dann werde ich ihn auch nochmals zum oben erwähnten Rückruf befragen. Ich werde das Resultat dann gelegentlich hier posten.

  • Betrifft es wirklich auch den Sealion7

    https://www.elektroauto-news.n…5000-eautos-china-zurueck

    Ich stand vor dem Typen, als er meine VIN ins System eingetippt hat, und mir dann sagte, dass für mein Fahrzeug ein Recall bestehe. Ich muss ihm das so abnehmen. Vielleicht hat er sich verguckt. Das werde ich wohl am 04.11. erfahren, wenn meiner in der Werkstatt ist. Ich werde es hier posten.