servus,
ich hab zuletzt in kroatien (istrien/kanfanar) bei einer ionity 300 völlig problemlos geladen. zwar nur mit 107 (liegt am auto), aber ganz problemlos.
lg
servus,
ich hab zuletzt in kroatien (istrien/kanfanar) bei einer ionity 300 völlig problemlos geladen. zwar nur mit 107 (liegt am auto), aber ganz problemlos.
lg
Alles anzeigenAm Samstag habe ich meinen neuen SL7 Excellence AWD erstmals an der 300 kW-Schnelladesäule von Fastned in Nersingen (bei Ulm) geladen. Beim Vorführwagen im Januar war ich noch enttäuscht von max. 115 kW, aber jetzt mit aktueller Software ging das Laden wirklich fix!
Beeindruckende Ladekurve trotz hohem Start-SoC 47% und auch zum Ende hin immer noch 40 KW !
Davon konnte ich bei meinem Tesla Model S von 2018 nur träumen.
Sorry für das schmutzige Display
Fastned Screenshot 21.06.2025.jpgDie 48 Min täuschen etwas, denn ich habe den BYD bis auf 99% geladen, weil ich solange im Burger King nebenan gebraucht habe
Das Gold Member Abo für 11,99 EUR/Mon mit 30% Rabatt auf die Strompreise hat sich schon bei der 1. Ladung bezahlt gemacht.
Die Aktivierung von Autocharge habe ich vergeigt, weil ich fälschlicherweise zuerst das Ladekabel angeschlossen habe und erst danach die Ladung gestartet habe. DIe Aktivierung werde ich einfach beim nächsten Mal an einer anderen Fastned-Station nachholen.
servus,
kannst du eventuell sagen, welche software genau du installiert hast? ich meine damit nicht die SW vom entertainment system sondern von der ladeeinheit (steuergerät fürs laden).
mein SL7 lädt nämlich nur mit max. 107 und das ist extrem enttäuschend und ich bin schon etwas "a'ngfressn" auf meinen händler/byd, da mir versichert wurde, dass mit den letzten updates (nicht OTA sondern via OBD und diagnose device) angeblich alle steuergeräte auf den letzten stand gebracht wurden und die volle ladeleistung zur verfügung stehen soll. morgen geht das auto wieder in die werkstatt ...
danke und lg
servus,
ich hab zuletzt in kroatien (istrien/kanfanar) bei einer ionity 300 völlig problemlos geladen.
lg
Servus JeWe!
Vielen Dank für dein Feedback!
Die vielen IONITY-Lademöglichkeiten waren ja der Grund, warum ich sorglos gen Kroatien gedüst bin.
Dass dann (ausgerechnet mein) Löwe bei IONITY in Kroatien überhaupt nicht lädt, war dann natürlich der Mega-GAU.
Aber schön zu wissen, dass es auch Löwen wie den deinen gibt, die bei IONITY Kroatien erfolgreich nuckeln.
Eine Vermutung habe ich doch:
Es könnte irgendwie mit Plug-and-Charge zu tun haben.
Vielleicht schafft da irgendeine fehlerhafte Einstellung bei meinem Löwen einen Konflikt ...
Alles anzeigenNa servus!
Fahre im Juli auch nach Kroatien. Mein Plan ist, in Österreich noch einmal auf 80 % zu laden, damit ich ohne weiteren Stopp bis zum Hotel durchkomme.
Ich überlege aber alternativ, mir noch die Tesla-App zu installieren. Die Tesla Supercharger gibts anscheinend reichlich.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hat jemand damit Erfahrung?
servus,
da ich von tesla zu byd gewechselt bin habe ich natürlich nach wie vor die tesla app im einsatz und lade gelegentlich auch bei tesla superchargern. das ist natürlich nicht mehr ganz so smart wie mit meinem ehemaligen MS - sprich: einfach hinfahren und anstecken - geht aber trotzdem bis dato immer und auch problemlos.
von daher: einfach installieren und nutzen ...
Alles anzeigenServus JeWe!
Vielen Dank für dein Feedback!
Die vielen IONITY-Lademöglichkeiten waren ja der Grund, warum ich sorglos gen Kroatien gedüst bin.
Dass dann (ausgerechnet mein) Löwe bei IONITY in Kroatien überhaupt nicht lädt, war dann natürlich der Mega-GAU.
Aber schön zu wissen, dass es auch Löwen wie den deinen gibt, die bei IONITY Kroatien erfolgreich nuckeln.
Eine Vermutung habe ich doch:
Es könnte irgendwie mit Plug-and-Charge zu tun haben.
Vielleicht schafft da irgendeine fehlerhafte Einstellung bei meinem Löwen einen Konflikt ...
hallo speedy,
kann alles sein!
da mein SL7 unter schlechter dc-ladeleistung leidet (max. 107) würde ich softwaremäßig auch nicht ausschließen, dass es da was haben könnte.
hast du auch probleme bei z.b. tesla superchargern?
lg
Hallo zusammen,
also ich war auch letzte Woche in Slowenien und Kroatien, und habe problemlos an allen Ionity Stationen mit voller Power (229 kW) geladen.
Nur in Gospic musste ich mehrmals den Ladevorgang beginnen, aber auch hier dann die volle Power.
LG
Alles anzeigenservus,
kannst du eventuell sagen, welche software genau du installiert hast? ich meine damit nicht die SW vom entertainment system sondern von der ladeeinheit (steuergerät fürs laden).
mein SL7 lädt nämlich nur mit max. 107 und das ist extrem enttäuschend und ich bin schon etwas "a'ngfressn" auf meinen händler/byd, da mir versichert wurde, dass mit den letzten updates (nicht OTA sondern via OBD und diagnose device) angeblich alle steuergeräte auf den letzten stand gebracht wurden und die volle ladeleistung zur verfügung stehen soll. morgen geht das auto wieder in die werkstatt ...
danke und lg
Hallo JeWe,
das kann ich Dir gerade leider nicht beantworten, weil mein Auto für 1 Woche zur Keramikversiegelung und Aufbringen einer transparenten Steinschlagschutzfolie beim Spezialisten steht.
Viel Erfolg bei der Reklamation in Deiner BYD-Werkstatt. Da ja auch andere Besitzer schon die hohe Ladeleistung bestätigt haben, muss es wohl an veralteter Software oder einem Problem des DC/DC-Wandlers liegen.
Viele Grüße Michael
Alles anzeigenHallo zusammen,
also ich war auch letzte Woche in Slowenien und Kroatien, und habe problemlos an allen Ionity Stationen mit voller Power (229 kW) geladen.
Nur in Gospic musste ich mehrmals den Ladevorgang beginnen, aber auch hier dann die volle Power.
LG
... besten Dank für deine Rückmeldung!
Bei mir - scheinbar im Gegensatz zu mehreren anderen Löwenbändigern - auch in Gospic eine völlige Null-Nummer
Alles anzeigenhallo speedy,
kann alles sein!
da mein SL7 unter schlechter dc-ladeleistung leidet (max. 107) würde ich softwaremäßig auch nicht ausschließen, dass es da was haben könnte.
hast du auch probleme bei z.b. tesla superchargern?
lg
Hi JeWe!
... Tesla Supercharger habe ich noch nie probiert (werde das jetzt nachholen) - und mein Löwe lädt gottlob super-superschnell und schafft es (gute Ladesäule vorausgesetzt) locker in unter 25 Minuten von 10 auf 80 %
LG
Alles anzeigenHallo JeWe,
das kann ich Dir gerade leider nicht beantworten, weil mein Auto für 1 Woche zur Keramikversiegelung und Aufbringen einer transparenten Steinschlagschutzfolie beim Spezialisten steht.
Viel Erfolg bei der Reklamation in Deiner BYD-Werkstatt. Da ja auch andere Besitzer schon die hohe Ladeleistung bestätigt haben, muss es wohl an veralteter Software oder einem Problem des DC/DC-Wandlers liegen.
Viele Grüße Michael
genau ... entweder wieder/noch immer software oder eben ein hw-defekt. ich bin schon eher bei zweiterem, weil mir bzgl. software versichert wurde, dass es aktuell ist ...
die nächsten paar tage, wenn das auto wieder in der werkstatt ist, werden es zeigen ...