Sealion7 - Ladegeschwindigkeiten - Erfahrungen AC/DC Laden

  • servus,


    kannst du eventuell sagen, welche software genau du installiert hast? ich meine damit nicht die SW vom entertainment system sondern von der ladeeinheit (steuergerät fürs laden).


    mein SL7 lädt nämlich nur mit max. 107 und das ist extrem enttäuschend und ich bin schon etwas "a'ngfressn" auf meinen händler/byd, da mir versichert wurde, dass mit den letzten updates (nicht OTA sondern via OBD und diagnose device) angeblich alle steuergeräte auf den letzten stand gebracht wurden und die volle ladeleistung zur verfügung stehen soll. morgen geht das auto wieder in die werkstatt ...


    danke und lg

  • servus,


    ich hab zuletzt in kroatien (istrien/kanfanar) bei einer ionity 300 völlig problemlos geladen.


    lg

    Servus JeWe!

    Vielen Dank für dein Feedback!


    Die vielen IONITY-Lademöglichkeiten waren ja der Grund, warum ich sorglos gen Kroatien gedüst bin.

    Dass dann (ausgerechnet mein) Löwe bei IONITY in Kroatien überhaupt nicht lädt, war dann natürlich der Mega-GAU.


    Aber schön zu wissen, dass es auch Löwen wie den deinen gibt, die bei IONITY Kroatien erfolgreich nuckeln.


    Eine Vermutung habe ich doch:

    Es könnte irgendwie mit Plug-and-Charge zu tun haben.

    Vielleicht schafft da irgendeine fehlerhafte Einstellung bei meinem Löwen einen Konflikt ...

  • servus,


    da ich von tesla zu byd gewechselt bin habe ich natürlich nach wie vor die tesla app im einsatz und lade gelegentlich auch bei tesla superchargern. das ist natürlich nicht mehr ganz so smart wie mit meinem ehemaligen MS - sprich: einfach hinfahren und anstecken - geht aber trotzdem bis dato immer und auch problemlos.


    von daher: einfach installieren und nutzen ...

  • hallo speedy,


    kann alles sein! :)

    da mein SL7 unter schlechter dc-ladeleistung leidet (max. 107) würde ich softwaremäßig auch nicht ausschließen, dass es da was haben könnte.


    hast du auch probleme bei z.b. tesla superchargern?


    lg

  • Hallo JeWe,


    das kann ich Dir gerade leider nicht beantworten, weil mein Auto für 1 Woche zur Keramikversiegelung und Aufbringen einer transparenten Steinschlagschutzfolie beim Spezialisten steht.


    Viel Erfolg bei der Reklamation in Deiner BYD-Werkstatt. Da ja auch andere Besitzer schon die hohe Ladeleistung bestätigt haben, muss es wohl an veralteter Software oder einem Problem des DC/DC-Wandlers liegen.


    Viele Grüße Michael

    SL7 Excellence AWD in Atlantis grey / schwarz mit AHK

    Baden-Württemberg / Deutschland

    Einmal editiert, zuletzt von Michael70 ()

  • ... besten Dank für deine Rückmeldung!

    Bei mir - scheinbar im Gegensatz zu mehreren anderen Löwenbändigern - auch in Gospic eine völlige Null-Nummer :/

  • Hi JeWe!

    ... Tesla Supercharger habe ich noch nie probiert (werde das jetzt nachholen) - und mein Löwe lädt gottlob super-superschnell und schafft es (gute Ladesäule vorausgesetzt) locker in unter 25 Minuten von 10 auf 80 %

    LG

  • genau ... entweder wieder/noch immer software oder eben ein hw-defekt. ich bin schon eher bei zweiterem, weil mir bzgl. software versichert wurde, dass es aktuell ist ...

    die nächsten paar tage, wenn das auto wieder in der werkstatt ist, werden es zeigen ... :/