Beiträge von FXF

    Ich würde die Rückspiegel (außen) gerne jeweils eine Spur anders einstellen, aber bei jeder neuen Fahrt stehen sie wieder auf der default-Einstellung, sodass ich sie bei jedem Fahrtantritt neu einstellen müsste (was ich dann nicht tue). Habe ich noch nirgends gelesen - bin ich der einzige mit diesem Bedarf, oder der einzige mit diesem Symptom? Ich hoffe wieder auf das kommende Update …

    Ich denke, dass Du das am besten mit einem Sitzprofil fixierst. Davon gibt es 2 (unter den Sitzeinstellungen) und dieses Profil speichert auch die Außenspiegeleinstellung, die Du für dieses Profil einstellst.

    Hallo

    Ich habe die Shell Karte am 26 Juli bestellt und diese Woche per Post erhalten. Dazu 2x Status Update via email erhalten ( Antrag erhalten, Karte wurde versandt).

    War bei mir genau so - musste so 3-4 Wochen warten und erhielt auch Status e-mails. Die Shell recharge karte/App funktioniert bei mir reibungslos und ich erhalte bisher den für BYD vergünstigten Preis (sowohl in Österreich, als auch in Deutschland).

    Das kommt halt immer auf die Ansprüch an und was man gewohnt ist. Der Sl7 ist angenehm leise und hat eine gute 360 grad Ansicht, sowie ziemlich gute verarbeitung, das war es aber auch schon. Fahrwerk hart und extreme Hart bei kurzen stößen (Kanaldeckel ect.) Sämtliche assistenten quasi unbrauchbar. Kein automatisches einparken, kein Addaptiver Tempomat, Tempomat mit Spurhaltung nur bis 123 kmh, keine vernünftige Verbrauchsanzeige, keine Elektrische AHK, kein Addaptives Licht, kein vernünftiger Radioempfang uvm.

    Und es bleibt ein Chinese siehe AHK, und wehe man braucht mal Ersatzeile, da wird so mancher sich auf lange Wartezeiten einstellen müssen.

    Ja der Preis erscheint günstig aber ich kenne auch einen SL7 fahrer der sich keinen mehr kaufen würde.

    blackbird2483: hmm - ich habe bis vor kurzem einen 5er BMW Kombi mit allem Schnick-Schnack 5 Jahre als Firmenwagen gefahren. Mehr Ausstattung gab es damals nicht - Preis knapp unter 100 kEUR nach Abzug aller Rabatte (bei einem Fuhrpark von rund 200 PKW´s waren die ziemlich gut). Ich vermisse bei meinem SL7 in meiner kürzlich angetretenen Pension gar keinen der Assistenten des BMW (übrigens der SL7 hat doch einen adaptiven Tempomat - ACC ??) und mit dem Stromer bin ich mit 123 km/h mit ICC vollkommen zufrieden (beim Hinterherfahren mit dem SL7 zum BMW hatte meine Frau diesen mit Tempomat auf 130 km/h eingestellt und der SL7 folgte mit 123 km/h ohne Probleme - warum auch immer??). Natürlich würde ich mir sehr gerne ein tolles deutsches Auto kaufen - aber bei diesen Preisunterschieden ist das keine Frage für mich.


    Aber interessant wäre schon für uns SL7 Fans, warum Du Dir einen SL7 gekauft hast und nicht den BMW ix3.


    Und glaube mir, bei uns in der Firma gab es viele Kollegen, die sich entweder keinen BMW, oder keinen Audi, oder keinen Mercedes mehr kaufen würden - ist halt alles seeehhhhr subjektiv (übrigens ich auch ;) )

    Hallo Sealion 7 Fans - ich habe wieder einmal beim "BYD Buddy" ein vielleicht für einige von uns interessantes Video gefunden, wo einige gute Tipps/Features (7 Tipps)erklärt werden.


    Ich teile das Video hier - ich fand den Tipp bezüglich der Gurtschnalle am Rückbank Mittelsitz gut und habe gleich kontrolliert, ob mein Händler hier aufmerksam war (war er).


    Vielleicht für einige von Euch wertvoll: 7 Tipps nach einem Jahr SL7 vom "BYD Buddy"


    Hoffe mein Beitrag ist in einer richtigen Rubrik :/

    Hat mit der Verkäufer auch gesagt, aber das Material ist mindestens 1 Jahr alt. Straßen die in Google Maps schon mehr als 1 Jahr korrekt sind hier noch immer alt. Hab ich schon mehrmals beobachtet.

    Das Gefühl hatte ich auch, als ich den Wagen neu abholte - dann habe ich in den Einstallungen des nativen Navi den Karten für Österreich und einigen anderen Länder, über die dort befindliche Update Funktion, verfügbare Updates gegönnt. jetzt habe ich das Gefühl, dass mein SL7 wirklich alle neuen Straßen kennt. Bei mir waren seit Mai 2 Updates für Österreich verfügbar - ein größeres und ein sehr kleines.

    Ich finde das automatische Fernlicht beim SL7 grauenhaft. Das hätte so nie zugelassen werden dürfen. Beim Insignia meiner Frau ist das mit Abstand besser.

    Das sollte grundsätzlich früher reagieren. Besodners wenn der Gegenverkehr aus einer Kurve kommt, erkennt der das viel zu spät. Mal von der Autobahn ganz zu Schweigen, wo dann nahezu alle LKW Fahrer geblendet werden. wenn dich nicht direkt ein Abblendlicht vom Gegenverkehr anstrahlt, peilt der SL7 überhaupt nichts.
    Der Insignia erkennt das Licht schon in der Kurve und blendet ab, bevor ich das Auto überhaupt sehe. Beim SL7 fährt der locker 1-2 Sekunden in mein Fernlicht rein. Das geht gar nicht klar.

    So an sich, grundsätzlich, funktioniert das natürlich. Aber bei dem Thema Blenden ist das mindestens ein mangelhaft.

    Shadowz: ich hatte 5 Jahre lang einen Diesel 5er BMW AWD Kombi BJ 2019 mit allem Drum und Dran als Firmenwagen (kostete ca. 98 Tsd. nach Abzug aller Vergünstigungen). Der hatte viele der Features die mein privater SL7 jetzt auch hat und im Vergleich funktionieren die Assistenzsysteme des SL7 unwahrscheinlich gut - allerdings in eine ganz anderen Preisklasse. Auch das automatisch abblendbare Matrix LED Fernlicht des BMW`s regierte sehr sehr ähnlich. Für mich ist es also keine wahrnehmbare Verschlechterung - und deswegen habe ich mich auch für den SL7 in meiner Pension entschieden - seht gutes Preis/Leistung Verhältnis.

    Viel von uns wünschen sich ja einen raschen Zugriff auf die Memory Funktion der Sitze (ist doch etwas tiefer im Fahrzeug Menu). Ein findiger Australier hat da eine tolle Funktion entdeckt, die nirgends beschrieben wird, sodass man im Home Menu unten die Memory Sitzverstellung direkt aufrufen kann.


    Für mich ist es sinnvoll, weil sowohl meine Frau als auch ich den Löwen verwende und Sie liegt im Sitz 😒😂.


    Ich hänge den YouTube Video Link dazu hier an: Link YouTube zum schnellen Zugriff auf Memory Sitzverstellung

    Vielleicht ist es einigen schon aufgefallen, aber die BYD App hat eine neuer Version (2.8.1) mit einem neuen Feature: es ist jetzt möglich, anderen Personen mit einem account die Berechtigung für den Wagen in der App zu gewähren. Ich musste das Feature unten, unter den nicht angezeigten Features hinzufügen. Es ist eine Art "Driver Profile", dass es ermöglicht über weitere Mobilgeräte auf den BYD zuzugreifen,


    Ich hänge einen Link zu einem Youtube Video an: Video für neue Version der APP mit User Profil


    Man kann jetzt auch mit demselben account auf 2 Mobilgeräten einsteigen - finde ich auch cool.


    Viel Spass - jetzt hat meine Frau und ich gemeinsam vollen Zugriff auf unseren "Löwen" :thumbup: :thumbup: