Beiträge von Bert
- 
					
- 
					Hallo Leute! Ich habe mir heute die Orginalwinterräder von BYD montieren lassen,Dank Kotti zu einem guten Preis. Das Fahrgefühl ist um eine Spur besser als mit den Sommerreifen,die Optik finde ich einfach nur cool.IMG_4383.jpg 
- 
					Alles anzeigenServus Bert, das sind die Original BYD Leichtmetallfelgen Novara schwarz-matt poliert 8.0 x 20” 5/120 ET40 Bridgestone Blizzak 6 ENLITEN 245/45 R20 103W XL Mit Montage 2500.- beim Händler wo ich den SL7 gekauft hab. 5 Stern Dezent mit den gleichen Reifen hätten 2080.- gekostet (beim Reifenhändler). Der Preisunterschied war mir dann zu gering und es ist eben nur eine Felgendimension Typisiert und schöner sind sie auch. Außerdem wollt ich sicher gehen das die Geschichte mit dem anlernen funktioniert. Muß man anscheinend bei jedem Räderwechsel machen.... LG Danke Kotti für die Info,mein Händler(Schlüsslberg/ Grieskirchen )meint der Preis von Euro 2843 sei nicht verhandelbar ,weil BYD keinen Nachlass gewähren würde.Daher wäre für mich hilfreich zu wissen,wo du gekauft hast!? Lg 
- 
					Ich habe mir heute die originalen Winterreifen für meinen SL7 geholt. Die Lenkung fühlt sich jetzt deutlich ruhiger an, sogar bei 130 km/h. Wie sind eure Erfahrungen damit? Hallo Kotti,die Räder schauen richtig cool aus,wäre hilfreich,wenn du mir sagen könntest wo du gekauft hast,was du bezahlt hast und was du eventuell herausverhandelt hast. Lg Bert 
- 
					Alles anzeigenIch schließe mich tomcat50 an, tolles Auto, sehr gute Verarbeitung und Ausstattung, super leise, auch im Eco Modus viel Kraft, top Ladeleistung, Übersetzungen überraschend gut Allrad ok, verzögerte Gasannahme, ABS Überreaktion bei kleinen Unebenheiten bergab, seltsame situationsabhängige Bedienung (normaler Tempomat, Telefongespräch beenden, Türtaste, …) Verbrauch - sagen wir mal annehmbar Schlechte Assistenzsysteme: SLW kann man nur abschalten, Verkehrszeichenerkennung nur 80% Spurhalteassistent unzureichend, ebenso abschalten Fahrerüberwachung ein Witz - abschalten Diesen 3 Tasten Trick mache ich bei jedem Start BYD Support und Kommunikation: totale Fehlanzeige Reichweitenangabe viel zu hoch Ladeplanung Fehlanzeige FM Radio nicht verwendbar DAB leider ebenfalls nicht zu gebrauchen Ich bin jetzt knapp 9000 km unterwegs gewesen und kann mit den Limitationen umgehen. Das Mobiltelefon übernimmt viele Funktionen, ich bin aber kein Freund von Carplay (das wäre vielleicht doch eine Option) bisherige BYD OTA Updates brachten aus meiner Sicht zusätzliche Fehler und sind daher für mich keine Verbesserung- Halt: die Heizung hat der Händler gefixt, ich friere nicht mehr bei eingestellten 27 Grad Der Preis ist natürlich DAS Argument, Fahrspaß ist garantiert - Ärger auch Würde ich ihn wieder nehmen? Als Firmenauto ja, privat eher nein! (man muss aber auch die Alternativen bewerten und findet leider teilweise dieselben Herausforderungen) Das Meiste sehe ich genauso,ich habe mir allerdings den Seelöwen privat gekauft und würde das auf alle Fälle wieder machen. Ich muss jedoch zugeben, ich bin in Pension und nutze den Sealion in erster Linie zum Cruisen,im Auto bin ich Kapitän,daher brauche ich auch die meisten Assistenzsysteme nicht wirklich,sodaß ich deren Wehwehchen eher entspannt sehe.Das Interieur ist großartig-ich zuletzt 3 Jahrzehnte Audi A6 Avant gefahren,der war sehr gut,der Sealion ist aber besser-,der Kofferraum hat die perfekte Größe für meinen Hund (Labrador) und auch von außen spielt er in der Oberliga mit. Aber eigentlich wollte ich zum Thema Support und Kommunikation mit BYD etwas sagen. Sowohl im Chat über die App als auch per Mail Kontakt kann ich nur positives berichten.Ich konnte immer schnell jemanden erreichen und meistens die Auskunft, die ich wollte. Nur beim Update auf 3.0.1 konnte mir meine Chat Partnerin nicht weiterhelfen,ich habe dieses noch immer nicht,womit ich allerdings leben kann, weil,wie schon gesagt,alles was ich brauche funktioniert! Lieben tue ich meine Frau,meine Kinder und meinen Hund,aber dann kommt gleich der Seelöwe,den ich sehr schätze! Lg und allzeit gute Fahrt  
- 
					naja natürlich wechsle ich die kompletträder aber bei byd Osten diese 2890 Euro und wen ich selber bestelle 1720 Euro 😀 Wo bitte bekommst du diesen sensationellen Preis? 
- 
					Alles anzeigenIch habe ein banales Problem, komme aber irgendwie nicht dahinter.... Der Löwe zieht ja nach einer Weile die Griffe ein. Wenn das Auto in der Garage steht, muss ich immer erst mit dem Schlüssel oder der Taste zusperren, dann wieder aufsperren, damit der Griff raus kommt. Das ist sicher nicht die richtige Lösung  Dasselbe gilt wenn ich jemand einsteigen lassen möchte..... Wie bekommt der den Griff in die Hand? Peinlich, aber ich stehe irgendwie auf dem Schlauch 🙈 Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich dieses tolle Auto erst seit zwei Tagen habe und erst nach und nach alles entdecke 😁 Hallo Connie,das geht mir genauso, glaube daher nicht, dass du auf dem Schlauch stehst oder aber wir stehen beide drauf!😉 
- 
					Alles anzeigenund hier noch die Daten Matrix-LED-Standard 
 Länge
 4,79 m (wie Tesla Model Y)
 Radstand 2,90 m 19–21 Zoll Räder (21 Zoll beim Privilege)
 Luftfederung beim Privilege-ModellHinterradantrieb 420 PS, ca. 6 s, kleine oder große Batterie 
 Allradantrieb Privilege 640 PS, 3,8 s, immer große Batterie
 Vmax 210 km/h75 kWh LFP-Batterie (72 kW netto) oder 100 kWh (96 kW netto) NMC-Langstreckenbatterie 
 22 kW AC (4,5 h / 5,5 h zu Hause)
 800 V 480 kW DC-Ladezeit: 10 Min. (an 480-kW-Ladegerät), 13 Min. (an 360-kW-Ladegerät) und große Batterie 16 Min. 10–80 % SoC (bei 360 kW)13-Zoll-Instrumente 
 16-Zoll-Touchscreen
 Sitze bei Basis in Stoff/Kunstleder und Long Range (LR beinhaltet zunächst die Privilege-Sitze); in Tierleder/Kunstleder in Privilege
 Lenkung immer in Tierleder
 Advanced Cockpit-Paket: HUD und Soundsystem mit 21 Lautsprechern
 Komfortpaket: Automatische Türen und Sitzbelüftung/Massage540-l-Kofferraum Anhängelast 2 t Niederländische Preise 
 Ab 53.000 Euro (Core), 56.000 Euro mit großer Batterie (Long Range), 63.000 Euro mit Allradantrieb (Privilege)Alles anzeigenInteressant weil: Luftfahrwerk + automatisch öffnende Türen - als derzeitiges Alleinstellungsmerkmal Marktstart Österreich - wohl 2026 - gehört zum Geely Konzern (Volvo , Polestar,..) Pure Electric Vehicle Brand | Zeekr Die Fotos hab ich vor paar Tagen selber geschossen in Österreich Habe von dem Auto schon einige Tests gesehen,schaut in grün super aus,allerdings kostet die Allradversion halt um 10000 Euro mehr als der Seelöwe.Die Türen selber auf und zu machen schaffe ich noch,den automatischen Spurwechsel brauche ich nicht,wie übrigens die meisten Assistenzsysteme,weil ich einfach lieber selbst der Kapitän bin,sodass sich für mich dieser Aufpreis in keinem Fall rechnen würde. Allerdings bei gleichem Preis würde ich schon ins Grübeln kommen. Ist in der Tat ein sehr schönes Auto,aber das haben wir ja alle schon!!! 
- 
					Alles anzeigeneAutos brauchen in der Regel öfter neue Reifen als andere. Bei meinem Audi Q4 Vorgänger hab ich innerhalb von 4 Jahren einen zweiten Winter und Sommersatz benötigt. Nach dem Ganzen hin- und her hier im Forum betr geeigneter Winterreifen bzw Felgen und entsprechender Sensoren hab ich mich dazu entschlossen die Original Winterkompletträder von BYD zu kaufen. Werden am 20 Oktober beim Händler in Salzburg montiert und Sommereifen auch dort (im 1.Jahr) gratis eingelagert. Gute und sichere Fahrt im Winter wünsch ich uns allen mit unserem Schneelöwen Sehe ich genauso und die Reifen sind nun mal die einzige Verbindung zur Straße und da gehe ich wegen einigen hundert Euro keine Kompromisse ein.Der Seelöwe hat immerhin 2,5 Tonnen und ist zu dem bärenstark.Sicherheit geht für mich immer vor und außerdem gefallen mir die Orginalfelgen sehr gut und die Testergebnisse der Reifen sprechen für sich. 
- 
					
 
		 
				
	

